Ozonbelastung

Moderator: Sheitana

Antworten
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Ozonbelastung

Beitrag von WaldSuse »

Ich habe mal ein bißl rumgesucht und bin tatsächlich darauf gestoßen,daß eine erhöhte Ozonbelastung auch bei Tieren Allergien auslösen und die Atemwege stark belasten kann.
Drauf gekommen bin ich,weil mein Pferd wieder vermehrt gehustet hat,besonders gestern.Er ist Allergiker,aber ich dachte,daß wir das mit der Haltung und Globuligabe ganz gut im Griff hatten.
Er hat schon mal ein wenig gehustet,aber auffällig war,daß er gestern während des Ausritts so gehustet und auch regelrecht gekeucht hat.Wir waren im schattigen Wald unterwegs,die Temperatur war erträglich und angenehm,er ist fleißig gelaufen,war nicht schlapp.
Da im Radio hin und wieder von den erhöhten Ozonwerten bei der Hitze die Rede war,hab ich mir Gedanken gemacht.
Natürlich kann ich jetzt nicht nur den erhöhten Ozonwerten die Schuld an seinem Husten geben,die Trockenheit und der damit verbundene Staub in der Luft trägt bestimmt auch dazu bei.
Aber vielleicht wären die Ozonwerte eine Erklärung,warum er und auch andere Allergiker ausgerechnet jetzt mehr husten.
Er selber ist klug genug,sich rechtzeitig in den schattigen Unterstand zu verziehen.Wir waren gestern zwischen 11 und 12 Uhr unterwegs,da war es außerhalb des schattigen Waldes schon ganz hübsch warm.....und somit die Werte entsprechend hoch,denke ich mal.
Ich könnte mir vorstellen,daß das erhöhte Ozon in der Luft eh schon empfindliche Atemwege noch mehr beeinträchtigt,als das bei "normalen" Atemwegen der Fall ist.Ich selber bemerke es manchmal an einer trockenen,verstopften Nase und auch Kopfschmerzen.

Hab grad nochmal geguckt und die Ozonwerte gestern gegen 11Uhr waren am Bodensee tatsächlich hoch,nicht gefährlich hoch,aber hoch.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 12879
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Ozonbelastung

Beitrag von Riff »

Deswegen quäle ich mich beid er Hitze ganz früh morgens aus dem Bett und gehe nach 10 Uhr schon nicht mehr in den Wald...
That's the way the cookie crumbles :keks:
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Ozonbelastung

Beitrag von bubi9191 »

Komischerweise haben wir, die ja wirklich bei der letzten Hitzewelle den heißesten Ort Deutschlands haben, momentan keine Hitze.
Gestern angenehme 23 Grad, heute sollen es 28 werden.

Aber: Meinem Allergiker ging es bei der letzten Hitzewelle (Anfang Juli bis 40 Grad) erstaunlich gut. Kein Husten, kein Schnauben, keine Atemnot... Also bei uns scheint das nicht zuzutreffen
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Ozonbelastung

Beitrag von WaldSuse »

Da ging es ihm auch noch gut.....
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Antworten