Gentiana hat geschrieben:Die Erdherstellung dauert länger und macht mehr Arbeit.... (Zum Glück ist das ein Hobby von meinem Freund

)
Wenn´s fertig ist, dann soll es eigentlich gute Gartenerde sein.
Am Wochenende hab ich im Netz gestöbert und viele Infos und einige Erfahrungsberichte zu EM-Bokashi aus Pferdemist gefunden, viel aktueller und "weiter" als unsere z. T. doch etwas betagten Bücher.
U. a. eine detaillierte Anleitung auf der Seite von E*M*I*K*O. Da gibt´s einen Blog dazu. Bei Offenst***konzepte gibt´s einen Erfahrungsbericht von Versuchen auf Gut Heinr***hof.
Ich hab mich da inspirieren lassen und werd das jetzt auch mal mit reinen Pferdeäpfeln probieren

- allerdings nur ´ne Kleinmenge in einem dicken Foliensack.
Upps, merkt man, dass ich aktuell sehr wenig Zeit zum Stöbern im Netz habe

Danke dir Gentiana, ich habe mal reingeschaut und sieht ja recht vielversprechend aus. Wen's interessiert, hier der Link
http://www.offenstallkonzepte.com/mist-bokashi.html - ich hab nämlich ziemlich lang gebraucht um es zu finden
Cardea hat geschrieben:Das Thema beschäftigt mich auch schon länger, bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen
Cashew, an was für Wassertonnen hast du denn gedacht?
An diese großen "Würfel", ich glaube da passt je ein Kubik rein. Wir haben hier jemanden der Heizholz verkauft und zum Transport die Außengitter benutzt. Der hat also immer zu viele von den Kunststoffbehältern da.
Hab mich entschlossen, GöGa wird diese Woche beim einen Kubi der nutzlos rumsteht den oberen Deckel weg flexen. Nächste Woche könnte ich mir EM's besorgen, zwei Liter (mit 10L Wasser verdünnt) reichen für meinen Wasserkubi. (Sanojlea, ist übrigens gar nicht so teuer - die 2l werden uns etwas über 10 Euro kosten! Such mal über A*g*r*i*t*o*n oder M*i*c*r*o*f*e*r*m) Einen großen Sack Lavamehl haben wir hier eh immer, ich denke das tut's auch als "Gesteinsmehl". Dann starte ich einen Versuch. Kopfzerbrechen bereitet uns momentan noch die Art und Weise, den Kubi zu befüllen. GöGa findet eine einfache Rampe aus Holzbrettern zu gefährlich. Eventuell könnten wir den Mist "von oben" rein schütten von einem Mauersims aus (die Mauer überbrückt 2,5m Gefälle wo früher ein Stall stand), aber dann muss meine Blumenbeet weichen…
Gentiana, berichtest du weiter?
Wenn das funktioniert, wäre das einfach GENIAL!!!
