
danke Ihr alle für die Antworten bis jetzt
sacramoso hat geschrieben:
ich versuch mal was zum Thema Stützlast zu sagen:
Sacra, danke! Irgendwie beruhigt mich das .. aber (ganz doof gefragt

) woher weißt du das?

Eigentlich könnte ich dann einfach problemlos nen 1,5 Hänger nehmen oder anhängen und müsste mir keine Gedanken machen bezgl. max. Stützlast für mein Auto?

.. ich versteh nur nicht warum mir das niemand so sagen hätte können

weil eigentlich wenn man einen Hänger daheim stehen hat und n Pferd auch ist das ne Sache von 15min das leer und mit Pferd auszuwiegen und dann weiß mans

also so würde ich das machen *spießig bin*
Julia, die Schmidt-Modelle hab ich mir angesehen

das wäre schon was

Ich weiß zwar nicht ob Never in nen Kleinpferdeanhänger reingeht

aber eben so 1.5er Modell mit Alu würde ich mir für den Preis sofort krallen - dann wäre mein Thema eigentlich sicher erledigt

nuuur kriegt man solche Sachen ja wieder nicht in diesem heiligen Lang

und nach Nürgberg fahren .. für nen Hänger .. wobei da noch München und WörmannCenter nördlich von München dazwischen wäre ...

..
Cheval Liberte gibts soweit ich weiß hier in Tirol sogar - da werde ich mir die 1.5er Varianten mal ansehen die Woche
Sattelkammer und Schnickschnack brauch ich eh nicht :-ü zumindest nicht mit diesem Auto

praktisch und so ist Zusatzzeug sicher aber ich wäre schon froh, wenn ich nnuur sicher genug Never von A nach B bring - auch wenn ich den Sattel am Schoß nehmen muss
Bubi - glaubst nicht? .. also 2er hab ich mittlerweile außer mit Plane (die man hier in Tirol wieder nicht kriegt

) nichts unter 700 gefunden und ein paar 1.5er gehen schon von 550 - 600 los

ich könnte auch rein rechnerisch einen 800kg Hänger ziehen mit Never drin - wenns überall brettleben hingeht

aber ich muss mehrmals ne 12% enge Straße rauf und da denk ich mir halt sowohl runter als auch rauf tu ich mir da nur Gutes mit weniger Gewicht
Gebraucht ist auch so ein Thema

ich wäre sicher bereit einen gebrauchten zu holen

aber keinen 20 Jahre alten von nem Bauern und keinen XXL 870kg 2er Turnierhänger - und mehr gibts hier irgendwie nicht
Wörmann Solo Alu - 550kg Zulassung wahrscheinlich 650kg wirklich

Aluboden - wäre der Tirol wäre der sofort meins .. muss mal anfragen ob der Händler nördlich von München ins Ausland liefert
Vlt kann mir noch wer helfen mit den Böden - es gibt Alu

eindeutig identifizierbar .. und Holz und Plywood?

.. das muss ja auch irgendwas mit Holz sein

aber ist das was anderes als ein normaler "Holzboden" .. Sandwichboden?
