Bremsenfalle

Moderator: Stjern

Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Bremsenfalle

Beitrag von Ramona »

Ich hab eine Originalfalle und habe auch kein Wasser drin. Die ersten "Leichen" habe ich schon 1-2 Tage nach dem ersten Aufhängen entdeckt. So lange dauert es also auch nicht bis sie da drin sterben. Nach meinem Empfinden ist das Sterben "auf dem Trockenen" auch irgendwie humaner als im Wasser zappeln müssen. Davon abgesehen habe ich wenig Mitleid mit den Biestern. Unnötig quälen würde ich sie nicht, aber eigenhändiges Totschlagen (wenn sie sich auf die Pferde oder mich setzen) und das Aufhängen der Falle verursachen mir wirklich kein schlechtes Gewissen.
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5854
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Bremsenfalle

Beitrag von Jackeline »

Könnt ihr mir bei meiner Falle helfen?

Sie hat schon mal richtig gut gefangen. Aber der Standort, an dem sie stand, der geht nicht mehr. Jetzt hatte ich sie an verschiedenen Orten, aber nix bringt irgendwie wirklich was. Aktuell hab ich sie so nah wie möglich an den Pferden platziert. Wegen des Blinden kann ich sie halt immer nur so platzieren, dass er nicht reinläuft und sich verletzt bzw. die Falle zerstört. Im Moment hängt sie so an einem Bäumchen. Muss der Ball tiefer? Das gesamte Konstrukt tiefer? Die Falle hat morgens bis nachmittags Sonne, bekommt durch die Bäume auch Schatten, ja, aber sie hängt von Ost- und Südsonne angestrahlt.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Bremsenfalle

Beitrag von b.e.a.s.t »

Also ich hab meine Falle auch 2-3 Mal umgestellt, jetzt fängt sie Mega, steht aber in der prallen Sonne. Am Baum hat bei mir gar nicht geklappt. Hab jetzt einen Ständer dafür gebaut
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5854
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Bremsenfalle

Beitrag von Jackeline »

Ich hab ja den Original-Ständer, aber momentan brauchen wir den nicht in den Boden reinzufräsen. Mmmh, muss wohl weiter probieren, ist halt echt schwer was zu finden, was nah an den Pferden ist, aber der Blinde sich nicht verletzt oder das Ding schrottet.
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9659
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Bremsenfalle

Beitrag von WaldSuse »

Ich hab meine einfach in die Mitte der Weide gestellt.Den ganzen Tag Sonne.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Bremsenfalle

Beitrag von b.e.a.s.t »

WaldSuse hat geschrieben:Ich hab meine einfach in die Mitte der Weide gestellt.Den ganzen Tag Sonne.
Das kannst du mit 2 jährigen Spielkindern vergessen, die spielen die Bremsenfalle zu tode :mrgreen:
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10050
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Bremsenfalle

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Meine hängt genau neben dem Zaun bzw.fast schon ein bisschen am Zaun.
Wir haben so eine Zauneinschlaghülse, darin ein 90x90x2500 mm Balken, der oben wie ein Galgen gebaut ist. Aktuell fängt sie nicht so viele Bremsen, dafür einiges anderes...
Sind nur wenig Bremsen da. Vorhin war so eine richtig große, fette da. Die habe ich direkt am Pferd erschlagen. Die hatte es sich beim clickern doch auf dem Pipimann gemütlich gemacht. :shock:

Pralle Sonne ist beim Standort sehr wichtig!
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 570
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Bremsenfalle

Beitrag von Morena3 »

@ Calista: Ich habe diese Bremsenfalle soeben bestellt und werde berichten, wie die funktioniert ;-)... Der Preis ist wirklich sehr interessant...
Hat denn sonst noch jemand Erfahrung damit?
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Bremsenfalle

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Ich würde sie nicht unter einen Baum hängen. Unsere Herde steht auf Sommerweide und hat Eichen als Schatten und Witterungsschutz und die Pferde stehen quasi mit den Köpfen an den Bäumen den ganzen Tag und dort sind definitiv die wenigsten Bremsen. Meine Bremsenfalle steht auch mitten auf der Weide von morgens bis abends in der prallen Sonne. Aktuell fängt sie mega viele Bremsen.

Gruß Sabine
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11181
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Bremsenfalle

Beitrag von eseilena »

Wieviel sind denn "mega viele" ungefähr? Mein Selbstbau fängt derzeit ca. 20 normale Bremsen täglich, und vereinzelt ein paar dicke Brummer (Pferdebremsen) sowie etwas "Beifang". Ich denke, da könnte noch mehr gehen, angesichts der Menge der Bremsen, die hier unterwegs sind.

Fangt ihr mit euren gekauften Fallen viele Pferdebremsen, oder wirken die Fallen grundsätzlich nur bei den normalen Regenbremsen?
Antworten