zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Moderator: Stjern

J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von J.H. »

Gestern war meine Osteopathin da. Termin lief generell sehr gut, bei meinen beiden Pferden sind gar nicht soooo viele Baustellen, wie ich befürchtet hatte. Allerdings war bei beiden Pferden die Muskulatur der Sattellage fest und verhärtet. Meine Osteo fragte mich dann, was für Sättel ich hätte. Ich bin ein überzeugter Baumlos-Fan und habe seit einigen Jahren für beide Pferde den Startrekk VS. Ich fand, mit diesen Sätteln laufen meine Pferde gut. Die Osteo meinte, von der Optik her würden beide Sättel auf den ersten Blick sehr gut liegen, allerdings spricht die Muskulatur andere Worte und ist auch nicht so ausgeprägt, wie es sein sollte (was ich aber auch schon bemerkt hatte….) .

Vorher hatte ich Baumsättel von Cobra, sowie auch schon Versuche mit sämtlichen Baumlossätteln gemacht, Barefoot, Chezz, Hidalgo, etc. Mit diesen Sätteln war aber entweder ich nicht zufrieden, oder die Pferde nicht. Daher bin ich eben bei Startrekk hängen geblieben.

Ich bin jetzt völlig fertig, ich war überzeugt, dass die Sättel gut sind, und jetzt stelle ich fest, dass die eben doch Probleme bereiten.

Die Pferde sind 170 + 165 gross, sind 11 + 23 Jahre alt, haben beide eine kurze Sattellage, beide eine massive Schulter, der Senior hat einen leichten Senkrücken, der jüngere auch recht viel Schwung im Rücken. Die Osteo meinte, ihre Empfehlung geht in Richtung Spirig St. Gallen oder auch Passier.

Eine nette und gute Sattlerin haben wir am Stall, die ich auch recht gut finde, die allerdings noch nicht so lange ausgelernt hat und leider keine Sättel vertreibt. Sie passt nur Sättel an.

Habt ihr Ideen, nach welchen Sätteln ich Ausschau halten kann? Neue Sättel sind derzeit einfach nicht drin, da ich zwei Pferde besatteln muss.
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8741
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von Labeo »

Witzig, ich habe mir grad den Ranger von Spirig anpassen lassen.

(Hatte den schon länger "rum liegen". War ein Geschenk, weil ich früher so gern auf dem geritten bin. Nun hab ich endlich die passende Sattlerin gefunden, um ihn anpassen zu lassen.)

Vorher war ich sehr zufrieden mit dem Torsion xtra light. Amigo hat ebenfalls viel Schwung.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von Schnucke »

Spirig Sättel sind toll, ich hätte auch gern einen, allerdings eher den Schulsattel.

Passier mag ich persönlich ganz gerne, könnte ich ir auch vorstellen bei der Rückenbeschreibung, weil die Kopfeisen recht kurzschenkelig sind und somit bei stärkerer Schulter weniger einengen. Allerdings hab ich bei Passier ein kleines Modellproblem, die neueren, bis auf den Freemove Dynamic engen mich zu sehr ein.

Ich hab auf Polly, auch breite Schulter und gut Schwung im Rücken jetzt einen Stübben Tristan drauf, der hat einen Stahlfederbaum ist also auch etwas flexibel. Ich habe allerdings das Uraltmodell, die neueren Tristan DL haben auch Monsterpauschen. Mit dem läuft sie wesentlich besser als mit dem, laut Sattler, gleich gut passenden Passier.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von calista »

Wenn die Startrekk-Sättel an sich gut liegen: wie hast Du gepolstert? Wenn die Muskulatur verhärtet erscheint, würde ich die Sattelpolsterung in Frage stellen. Die VS Sättel haben ja feste Kissen, hast Du zusätzlich die Satteldecke noch gepolster oder nicht? Wenn ja, welche Polsterung hast Du verwendet? Ich habe mal einen recht deutlichen Unterschied in der Muskulatur mit einem Trekker Ajust bemerkt: da hat das Pferd mit Sattel aufgemuskelt, bei allen anderen Sätteln einschliesslich diverser baumloser Modelle war dies nicht der Fall. Der Sattel war mit 4 cm Memofoam Klettkissen ausgestattet und ich hatte noch dünn mit Filz gepolstert.
Benutzeravatar
Chocolate1992
Sportpferd
Beiträge: 1434
Registriert: Di 16. Okt 2012, 12:11
Wohnort: Im Südwesten der Republik

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von Chocolate1992 »

Butterfly?

Schau mal hier: http://www.butterfly-sattel.de/

Manchmal kann man die relativ günstig gebraucht schnappen.
Liebe Grüße aus dem Süden!
Chocolate1992
J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von J.H. »

@calista: Hm, die Polsterung in den Sätteln ist eigentlich relativ weich, finde ich. Ich bin bis jetzt nur mit normaler Satteldecke geritten, ohne Pad. Bzw. bei meinem Senior hatte ich mal eine zeitlang das TEP-Pad drunter. Aber das hat eigentlich keinen Effekt gehabt, daher habe ich es irgendwann weg gelassen.

Die Osteo meinte, dadurch, dass der Baum ja trotzdem relativ flexibel ist, verteilt sich das Gewicht nicht richtig auf dem Rücken und verursacht punktuellen Druck, was man an der Sattellage sehen kann.

@chocolate: kein Butterfly. Ich habe mich mit dem Prinzip bereits beschäftigt, sagt mir nicht zu und es gibt viele schlechte Berichte nach längerem Gebrauch dazu.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von calista »

Wenn es punktuelle Druck gäbe, dann müsstest Du das mit einem Carolapad sehen. Das würde ich erst mal testen, evtl im Forum pderd.de unter Sattelbeurteilung baumlose Sättel bzw. Startrekk Sättel einstellen. Wir alt sind die Startrekksättel? Möglicherweise sind sie auch "auf"? Durch den fehlenden Baum kann ich mir schon vorstellen, dass die Konstruktion insgesamt mit der Zeit weicher wird, könnte auch eine Ursache sein. ich will Dich nicht davon abhalten, im Baumsattelbereich wieder zu suche. Aber weil Du ja nun berichtet hast, dass Du da früher schon Probleme hattest, dann würde ich erst mal alle Unwägbarkeiten bei den vorhandenen Sätteln ausschliessen wollen.
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1939
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von roniybb »

....Balance Saddle....liegt bei mir auf 2 Pferden gut mit der entsprechenden Pad Kombination...
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 12767
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von Riff »

... eine Freundin verkauft ihren max. 10x gerittenen Amerigo. Weit unter Preis, Pferd ist nicht mehr da.. Wurde gerade angepaßt und dann... Weiß natürlich nicht, ob der passen würde. Aber weit unter Preis, heißt, weit darunter...
That's the way the cookie crumbles :keks:
J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

Re: zwei neue Sättel gesucht... Die Suche nach dem heiligen Gral geht weiter...

Beitrag von J.H. »

Kannst du mir evt. mal Bilder besorgen und vielleicht n Bild von dem Pferd, auf dem der Sattel mal lag?
Antworten