Dreipunkt Gurtung Westernsattel

Moderator: Stjern

Antworten
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Dreipunkt Gurtung Westernsattel

Beitrag von Topsana »

Hallo ihr Lieben! :winky:

Ich habe einen gebrauchten Sattel gekauft. Einen kolumbianischen Arbeitssattel.
sattel 3.jpg
Ich habe jetzt versucht, den ganz normal zu gurten mit Off-Billet und Tie-Strap. Allerdings ist der Gurt so zu weit vorne.
Jetzt vermute ich, dass man beide Ringe nutzt beim Gurten und den mit einer Art Dreipunkt-Gurtung gurtet.
So ungefähr:
Bild

Nur weiß ich nicht, wo ich dann genau so ein Zubehör her kriege, bzw. was ich da dann genau brauche.

Evtl. kann man auf der einen Seite auch einen normalen Tie-Strap nutzen und den am hinteren Ring fest machen, dann durch den Gurt und dann am vorderen Ring verschnallen?

Irgendjemand Ideen? :)
Gentiana
Zentaur
Beiträge: 20788
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Sachsen

Re: Dreipunkt Gurtung Westernsattel

Beitrag von Gentiana »

Mir sieht es eher so aus, als wäre der hintere Ring für einen Hintergurt da dran. Bei mexikanischen Westernsätteln ist das ja auch oft so.
skyrider
Jährling
Beiträge: 58
Registriert: Do 31. Mai 2012, 13:46

Re: Dreipunkt Gurtung Westernsattel

Beitrag von skyrider »

Hallo,

ich hatte auch mal so ein ähnliches Modell. Ich habe mit Dreipunktverschnallung gegurtet, allerdings Marke "Eigenkration". Ich habe durch den hinteren Ring einen normalen Ledergürtel gezogen, den zum Gurt und wieder zurück zum Ausgangspunkt, vorne ganz normal gegurtet. Durch die Längeneinstellung des hinteren Gurts kann man dann die Lage des Gurtes am Bauch entsprechend variieren.
Ich hoffe, Du kannst Dir vorstellen, wie das gemeint ist. :idea:

vg skyrider
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Dreipunkt Gurtung Westernsattel

Beitrag von Topsana »

@ Gentiana: Aber der Hintergurt wird ja nicht wirklich fest gegurtet, oder? Und ich denke, dass der vordere Gurt einfach generell zu weit vorne ist, wenn man den nur ganz normal gurten würde. Zumindest hat es so gewirkt.

@skyrider: Danke, ja ich glaube, genauso wie du es beschrieben hast, habe ich es heute ausprobiert, den so eine Art "Gürtel" war eh dabei. Ich wusste nur nichts damit anzufangen. Habe dann heute auf der rechten Seite hinten den "Gürtel" durch den normalen Sattelgurt und den Off-Billet vorne und eben auch am Sattelgurt ganz normal fest gemacht und auf der linken Seite habe ich dann den Tie-Strap hinten fest gemacht, dann durch den Gurt und dann am vorderen Ring.
So hat es ganz gut ausgeschaut. Hatte aber nicht so viel Zeit. Werde das demnächst nochmal beim Reiten testen.
Gentiana
Zentaur
Beiträge: 20788
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Sachsen

Re: Dreipunkt Gurtung Westernsattel

Beitrag von Gentiana »

Stimmt, der Hintergurt ist nur zum stabilisieren und wird nicht fest angegurtet. Ich meinte nur, dass der Sattel nicht für ´ne Dreipunktgurtung ausgelegt ist. Die Ringe sind ja eher gerade angebracht (im Gegensatz zu dem Sattel auf dem zweiten Bild). Ich kann mir ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, wie da die Zugkräfte wirken, wenn man das verändert. Aber du scheinst ja eine Lösung gefunden zu haben. Mach doch einfach mal ein Bild mit deiner Lösung. Vielleicht kann dann dazu noch jemand etwas sagen.
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Dreipunkt Gurtung Westernsattel

Beitrag von Maxima »

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Startrekk Western Sattel und habe im Netz auch Leute gefunden, die den Ring für den Bauchgurt als zweiten Anschlagpunkt für eine Dreiecksgurtung genommen haben. Das ist aber wirklich mit Vorsicht zu genießen weil diese Ringe genau wie Gentiana schreibt nicht für starken Zug und von der Kraftrichtung her vor allem nicht für Zug schräg nach vorne ausgelegt sind. Das führt zu völlig falsch wirkenden Kräften auf den ganzen Sattel und kann auf Dauer zu Verformungen führen die den Sattel nicht mehr passen lassen.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Antworten