
Die nette Knieaktionist noch "Überbleibsel" von der Einkreuzung von Spaniern aus vergangen Jahrhunderten, bevor man in eine Reinzucht überging, war halt schick und angesagt damals.
Dummerweise kam der Friese dann eben völlig aus der Mode und es gab fast keine mehr.
Die heutige Zucht geht auf eine Hand voll Stuten, einen einzigen Hengst und dessen 3 Nachkommen zurück.
Man beschreibt heute 3 bzw. 4 Vererberlinien ...somit sind alle Friesen mehr oder weniger mit einander verwandt, was natürlich auch vererbungstechnisch Probleme macht.
Da zwischenzeitlich bei der Zucht weder nach gesundheitlichen noch Exterieurmängel selektiert wurde, gibt es eben auch reichlich körperlich "schwierige" Pferde.
Wir haben hier die ganze Familienbande an Stall gehabt...also meiner, Papa, Mama, Opa, Oma, Tante, Onkel....wie unterschiedlich die sich alle reiten und auch vom Exterieur sind/waren, ist schon echt der Hammer