Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Scheckenfan hat geschrieben::wah: Tolle Puschelbilder! :anbet:
Besonders das letzte! :goforit:
Danke - ja, der hat ab und zu ne Dynamit-Stange im Poppes ^^
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
jella
Pegasus
Beiträge: 14829
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 09:04

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von jella »

Mir gefällt das Reitbild total gut. Schöne Aufrichtung hat Dein Puschel!!!
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

jella hat geschrieben:Mir gefällt das Reitbild total gut. Schöne Aufrichtung hat Dein Puschel!!!
Danke. Wobei er ja durch seinen Körperbau ne recht hohe Aufrichtung anbietet (wie bei den Friesen) und man da höllisch aufpassen muss, dass er da nicht mogelt - bzw. dass man sich davon nicht blenden lässt. Grade arbeiten wir sehr stark am V/A - das kam wegen dem Headshaking viel zu kurz und seit es ihm etwas besser geht, bietet er es auch wieder mehr an. Also heißt es reiterlich grade "back to basic"... Bin aber sehr froh, dass er wieder freiwillig den Weg in die Tiefe sucht. Weil vor seinem Headshaking-Problem war das nie ein Thema - da lief er zwar furchtbar auf der Vorhand - aber die Nase war im Sand.

Denke auch immer, dass Muskeln nicht lügen können. Und man sieht, dass er im letzten halben Jahr schön Oberhals aufgebaut und Unterhals abgebaut hat (wobei er wegen dem kurzen Hals nie so aussieht wie ein Pferd mit langem Hals - er wird immer Unterhals haben) - aber am Trapezmuskel - an beiden - mangelt es noch etwas. Meine RL meinte, der kommt durchs V/A reiten. Es ist zwar nicht so, dass da Löcher wären - aber wenn man die Muskeln anschaut, dann darf am Trapez noch mehr ran.

Dafür ist die Hinterhand grad echt propper ^^

Hihi - hör mich an wie ein Bodybuilder :-P
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von puscheltier »

Hallo,

wir sind immernoch in der Boxenruhephase. Neben der Sehne vorne, macht mir diese Stelle am Kronrand hinten am meisten Sorgen:

Bild

Kommst du endlich, mir ist laaangweilig
Bild

Letzte Woche wurde das Hinterbein geröngt, zum Glück sind Sprungelenk, Fesselgelenk, Griffelbeine und Gleichbeine in Ordnung.

Allerding hat er einen Befund am Kronbein, der nix mit dem Unfall zu tun hat, bei Intresse kann ich das mal einstellen. Sieht seltsam aus und kann evtl. irgendwann mal Probleme machen.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Was ist das denn da hintem am Kronrand? Mauke oder eine Verletzung?
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von puscheltier »

Eine Verletzung. Genau da hing der Huf im Gitter der Boxentrennwand fest, und man sieht diesen Riss, parallel bzw direkt am Kronrand. Die Haut drüber ist quasi so abgeschabt, innen auch nochmal, aber nicht so weit runter. Die Haut/Fellreste hingen noch am Gitter. Und es kann eben leider sein, dass das Horn nicht mehr richtig runterwächst. Die kleinen Krusten stammen von der Wundheilung, die soll ich so gut es geht abpulen.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Drücke die Daumen, dass da kein dauerhafter Schaden bleibt!
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von puscheltier »

Danke! Ist echt blöd gerad alles... Was macht denn der hübsche Nero? Schmeißt er schon ordentlich Fell?
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Nero lässt sich wie jedes Jahr ziemlich Zeit damit. Aber er wird schon wieder erschreckend hell ^^

Muss mich wohl endgültig dran gewöhnen, dass er kein Rappe mehr wird ^^

Ansonsten ist er durch die gefallenen Temperaturen recht fresh. Hatte letzte Woche mal ein Video von einem unserer Ausritte gemacht ^^
kriegst es per PN. ^^
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Fionnlagh »

@puscheltier:
Kann die Fotos leider im Moment nicht sehen, aber ich denk immer wieder mal an euch und drück euch ganz fest die Daumen, dass alles gut verheilt! :dd: :dd:
Wie lange hat er denn noch Boxenhaft?
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten