Austausch COB-Pferde

Moderator: Sheitana

calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von calista »

Von 'Pari gibts die auch, dazu Masken in 3 Größen..http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 5890,d.d24
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von Jasmin* »

Ich habe die A ero Chamber von der Firma mit dem H ;)
Da ist das Mundstück schön flexibel und lässt sich gut aufsetzen. Die gibts auch immer mal zu ersteigern.
Chromoglicinsäure ist ein Mastzellstabilisator, das ist kein Akutmittel, sondern wird vorbeugend gegeben.
Da gibt es aber auch noch andere gute Sachen.
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
ehem User

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von ehem User »

tara hat geschrieben:sieht ja wirklich genau so aus.
sie sind wirklich identisch ,nur die maske unterschiedet sich.
ist ja auch klar, das volumen der röhre ist für die mdis ausgelegt, und man nutzt ja auch die humanmittel fürs pferd. daher wirklich keine sorge - wenn die menschen-maske die nüster abschließt sollte das wirklich genauso funktionieren.
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von Firlefee »

Sagt mal, kann es einen Zusammenhang zwischen Lungenproblemen und der Neigung zu Schlundverstopfungen geben? Zumindest bei meinem Stütchen bilde ich mir ein, dass sie immer dann, wenn es ihr schlechter geht, auch von Heu aus Netzen Schlundverstopfungen bekommt - oder kann das Zufall sein? Sie wird die Verstopfungen immer selbst wieder los, aber Sorgen macht mir das schon...
Liebe Grüße
Firlefee
ehem User

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von ehem User »

als bei mir mit - keine ahnung - 8, 9, 10? jahren die pollenallergie anfing, war das erste symptom, dass ich, wenn ich draussen was gegessen habe, nicht mehr schlucken konnte.
mir war der hals komplett zugeschwollen - nicht als folge einer reaktion auf die lebensmittel, sondern durch die pollenallergie.
da ging wirklich nichts mehr runter
kann mir also durchaus vorstellen, dass da ein zusammenhang besteht :-n
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von calista »

Bei der Kombination Husten und Schlundverstopfung würde ich an Kehlkopfprobleme denken. Gerade wenn auch noch ein Husten hartnäckig dabei ist und es dem Pferd auffällig schlechter geht (Fieber, Mattigkeit usw.?) solltest Du evtl mal schauen, ob eine Infektion mit Herpesviren vorliegt.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von bubi9191 »

Es ist ja definitiv so, dass bei Allergikern die Schleimhäute anschwellen...

Kann also schon zusammenhängen.

Cetirizin sorgt für ein Abschwelllen bei Allergikern...
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von Firlefee »

Danke! Heute war auch schon wieder besser, das scheint wirklich immer mit Beginn eines Schubes zu kommen... Mistige Pollen!

Cetirizin hilft leider nicht, haben wir schon probiert. Bei ihr hilft dann nur noch die Ventipulmin-Dröhnung. Matt ist sie auch nicht, ihr fällt halt "nur" das Atmen schwer.
Liebe Grüße
Firlefee
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von bubi9191 »

Ich würde meinen Pari turboBoy mit niegelnagelneuer Pferdemaske (noch OVP!) verkaufen.
Zubehör beim Pari ist vollständig.

LG
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
ehem User

Re: Austausch COB-Pferde

Beitrag von ehem User »

Was würdest Du denn dafür wollen?
Antworten