Maxflex

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Maxflex

Beitrag von Morena3 »

Im Moment auf die Schnelle habe ich 2 x Melina und 1 x HBC Monoblatt gefunden... Es werden überwiegend Dressursättel angeboten. Ich denke, wenn ich springen möchte, dann hole ich mir auch einen Springsattel oder wenn ich viel und lange Ritte mache, dann hole ich mir einen Wanderreitsattel. Jedenfalls wenn ich die neu kaufe, gebraucht kann man ja Kompromisse machen ;)
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Maxflex

Beitrag von Neddie »

Hm, ich weiß leider nicht, welche Sattelmarke vergleichbare Verkaufszahlen hat, sonst könnte man mal gegenchecken, wie viele davon gebraucht angeboten werden. Ich denke, da die Sättel oft als "letzte Hoffnung" gehandelt werden, kommt hier halt noch der Faktor dazu, dass es für manche Pferde einfach schon zu spät war.

Allerdings... Was mir sauer aufstößt, ist, dass ich ja vor drei Wochen den Sattel zum testen da behalten habe, dann der Beraterin gesagt habe, dass ich ihn theoretisch schon nehmen würde, aber der Schwerpunkt überhaupt nicht passt, wenn ich drauf sitze.
Dann hat sie mir nach ein paar Tagen angeboten, Filzkeile einzubauen, um ihn hinen höher zu bekommen. Dafür soll ich nun 100,- € zahlen.
Das gefällt mir nicht. Service muss auch bezahlt werden, schon klar, aber der Sattel war streggenommen für mein Pferd ja noch gar nicht "betriebsbereit".
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Maxflex

Beitrag von Morena3 »

Mit den Verkaufszahlen anderer Sattelmarken kenne ich mich auch nicht so aus. Mir ist es nur aufgefallen, weil ich da gezielt nach geguckt habe. Bei uns im Stall ist auch eine Frau, die sich jetzt einen Maxflex gekauft hat. Sie mußte für 1 Woche Probereiten eine Kaution hinterlegen, die mit dem evtl. Kauf dann verrechnet wird.
Meinst Du die Pferden für die es zu spät war, leben nicht mehr???

Das ist allerdings recht frech, da noch mal extra was zu berechnen... Wenn ich den Sattel neu kaufe, dann erwarte ich einfach, dass da soviel Service im Kaufpreis mit drin ist, dass der Sattel erstmal passt. Das Sättel immer nachgearbeitet werden müssen nach einer Zeit, ist ja klar, aber zum Zeitpunkt des Neukaufes, da sollte das im Preis schon mit drin sein...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Maxflex

Beitrag von Neddie »

Vielleicht werden sie zumindest nicht mehr geritten. Ich habe jetzt einfach mal angefragt, ob sie nicht mit der Chefin besprechen könnte, dass ich die Keile nicht bezahlen muss (hocken ja eh beide grad auf der Equitana ;) )
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Maxflex

Beitrag von Neddie »

Ach so, das Probereiten hätte pro Tag 5,- € gekostet, das fand ich absolut fair. Nach ein bisschen hin und her wollte ich das Vorführmodell gerne behalten, weil ich nicht so lange auf einen Sattel warten wollte (schade ist nur, dass es zwar nicht die Premium-Ausführung ist, aber von den "einfachereren" die höchste Preiskategorie, weil er zwar komplett schwarz ist, aber in meinen Augen hässliches Lackleder am Efter hat :seufz:)
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
ehem User

Re: Maxflex

Beitrag von ehem User »

Hast Du die aus S-E? Hatte auch mal überlegt einen probetermin zu vereinbaren, aber derzeit ist pony eh lahm
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Maxflex

Beitrag von Morena3 »

Die Frau aus unserem Stall mußte 500€ Kaution hinterlegen. Wieviel sie zurück bekommt oder ob sie überhaupt was zurück bekommt, wenn sie den Sattel nicht nimmt, weiß ich nicht. Da habe ich nicht nach gefragt.

Am Tag 5 € ist sehr fair.

Ich drücke dir die Daumen, dass Du es nicht extra zahlen mußt ;-)
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Maxflex

Beitrag von Neddie »

Genau. Die Chefin hat mir vorgestern auf der Equitana versichert, dass ich da in guten Händen wäre. Stimmt bestimmt auch, ich bin halt eine furchtbar anstrengende Kundin :oops:
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
ehem User

Re: Maxflex

Beitrag von ehem User »

Neddie hat geschrieben:Genau. Die Chefin hat mir vorgestern auf der Equitana versichert, dass ich da in guten Händen wäre. Stimmt bestimmt auch, ich bin halt eine furchtbar anstrengende Kundin :oops:
ketzerische Frage...was sollte die Chefin sonst über ihre Vertriebsmitarbeiterin sagen...?

Ich wäre mindestens genauso anstregend, man gibt denen ja auch viel geld...
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Maxflex

Beitrag von Neddie »

Stimmt schon, aber ihr Gesichtsausdruck war recht kritisch, als sie fragte "bei wem bist du denn?" und erhellte sich sichtlich als ich sagte "bei xy" ;) Na ja, ich werde gerne von den weiteren Entwicklungen (auch muskulär, natürlich) berichten ;)
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Antworten