Hangbahntraining ist unheimlich effektiv, hab ich auch immer gern gemacht - bzw. mach es immer noch gern mit Fine - von Ziegner gibts da glaub ich auch noch was dazu
aber erfunden hats Parelli nicht, ist uralt
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock
Ich finde B.H. Macht das reell, fair ohne übertriebene Emotionen. Ich würde jederzeit ein Pferd zu ihm stellen. Hab ihn auch mal live gesehen. Hat mir gut gefallen, er nimmt sich nicht so wichtig wie viele andere Trainer und schleppt KEINE Entourage an Groupies mit sich.
Warum er weder Helm noch Handschuhe anhat, muss man nicht verstehen, macht aber mein Trainer (Cowboy) hier vor Ort auch nicht, der reitet junge Pferde auch ohne Helm an..
Unser Tagebuch
Cowgirl up viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
Bin ich hier die einzige, die findet, dass er VIEL zu schnell mit den Pferden arbeitet?
Kleinschrittiger täts auch.
Dann immer dieses Geruppe am Knotenhalfter. Erst soll er gefälligst stehen bleiben bei der Flatterfahne, dann davor weglaufen (verschiedenen Folgen).
Dann wird ihm der schwere Westernsattel ohne Vorwarnung in den Rücken geknallt und direkt fest angegurtet.
Über Rollkur schimpfen sie immer alle, aber dass die Pferde ihm in den Fuß beißen, das ist egal?
Also sorry, aber nach diesen ganzen Sendungen würde ich NIEMALS mein Pferd zu BH stellen. Da ist die Prima-Tante mir diese Staffel DEUTLICH sympathischer gewesen.
Die Vorgehensweisen finde ich doch immer bedenklich, Vorbildfunktion wird ausgeschaltet.
Den Umgang mit dem Pferd finde ich nicht ideal! Mir gefiel keine einzige Sendung.
Diese eine Stute mit ihrer jungen Besitzerin - mal aufgefallen dass in der Aufnahme das Mädchen von einem Westernsattel fällt? Dabei ist sie vorher englisch geritten. Heißt: Sie ist bei Hackl runter gefallen.
Für mich ist das alles riesengroße Verarsche und wenn die Pferde vorher kein Problem haben haben sie es nach diesen "Therapien".
Ganz ehrlich, am besten fand ich noch die Spritzenfolge.
Aber: Was auch bei nem spitzen Zahnstocher passieren kann und dass das Pferd Angst und kein Dominanzproblem hat wird dann einfach ignoriert...
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
bubi9191 hat geschrieben:Bin ich hier die einzige, die findet, dass er VIEL zu schnell mit den Pferden arbeitet?
Ich finde, das ist etwas, was man aus der Sendung nun gerade nicht ersehen kann. Es wird nirgendwo deutlich, welche Szene wann gedreht wurde, welche Zeit dazwischen verstrichen ist oder auch nicht.
Und ganz davon ab, scheint es auf jeden Fall ein Zeitlimit für die gesamte "Behandlung" zu geben. Wie eben überall, wenn ein Pferd zum Profi geht. Man hat ein Budget für einen gewissen Zeitraum und stellt sich ein bestimmtes Ergebnis vor ...
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
Naja das schon aber er sagt dann ja "das reicht für heute", Wetter und Kleidung ändert sich nicht...
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.
Wetter kann an mehreren Tagen gleich sein. So ein Filmteam schaut evtl. auch drauf, dass die Szenen von unterschiedlichen Tagen zusammen passen, er gleich angezogen ist etc. Text kann vorgegeben sein ...
Bubi - das ist ein FILM. Das hat mit Sicherheit nichts damit zu tun, was du erleben würdest, wenn du dort zum Training gehst oder auf einen Kurs.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)