Junge Stute aus dem TV

Moderator: Keshia

Elin89
Remonte
Beiträge: 296
Registriert: Di 18. Mär 2014, 20:19

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Elin89 »

Ich denke, das Problem ist doch, dass die meisten Hengste eben in solchen Ställen leben, in denen noch nichtmal die Wallache und Stuten wirklich artgerecht leben - also hauptsächlich Boxen und dann vielleicht im Sommer mal ab und an ne Stunde auf die Wiese. So kenn ich es hier. Und die Hengste rasten dann eben so aus, dass die halt gar nicht raus kommen und im Zweifel eben auch noch seperat stehen müssen.
Da fällt es mir schon positiv auf, wenn dann hier manche der Hengste zumindest genau so oft raus dürfen wie die Stuten und Wallache und dann zT eben auch mit Wallachen zusammen. Traurig ist das trotzdem.
Mia77

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Mia77 »

Nelchen hat geschrieben:Meine Antwort auf Hengsthaltung war nicht auf Blondis Post bezogen :hand: Das war lediglich allgemein gemeint und meine Meinung.
Es ist daraus überhaupt nicht zu entnehmen, ob ihr Hengst in einer Stutenherde lebt, oder nicht. Warum sollte ich also sie meinen? :nix:
Es geht auch nicht um Fortpflanzung, sondern, wie die Psyche gesund bleibt, was, wenn es nicht so ist, sich so äußern kann, wie bei dem Spanier im TV.
Männliche Pferde sind entweder für ein Leben mit Stuten, oder in gleichgeschlechtlichen Gruppen programmiert. Jegliche Abweichung von diesem Programm kann mehr oder weniger starke Störungen der Psyche hervorrufen. Der eine kommt damit klar,der Andere nicht. Stress ist es immer. Na ja, aber das ist kein Argument, wir halten unsere Pferde alle nicht für das, wofür sie programmiert wurden! Die wurden weder zum Reiten, noch zum Tüddeln oder sonstwie zum Leben unter menschlicher Obhut / Gewalt geboren. Man muss halt immer das Beste draus machen, wenn man trotzdem Tiere halten will. Stuten dagegen leben in Gruppen, somit ist eine artgerechte Haltung eher realisierbar, ohne kastrieren zu müssen. Man lässt einfach den Hengst weg. Es muss auch nicht mehr unbedingt vor Raubtieren geschützt werden heutzutage, also ist der auch nicht mehr nötig, wenn man keine Fohlen will. Das Dasein eines Hengstes in der Herde hat nicht nur den Zweck der Fortpflanzung! Mehrere Wallache mit Stuten in einer Herde ist eigentlich auch nicht artgerecht. :? Wallache sind trotzdem noch Männer, wenn auch ohne biochemischen Abläufe, jedoch trotzdem noch mit entsprechender DNA, was ja sowas wie der Schaltplan eines Individuums ist.
@Blondi, wäre also interessant zu hören, ob dein Hengst der gleichen Meinung ist wie du, oder wie er darüber denkt! ;)
Ich kann für mich nur sagen, dass ich mich einer Hengsthaltung nicht gewachsen fühle, weil ich immer Bedenken hätte, dass ich dem Hengst mit doch noch mehr instinkt- und triebgesteuertem Verhalten nicht gerecht würde.
Wie so oft, muss das auch jeder für sich selbst entscheiden. An dieser Stelle mache ich es mir halt einfach leichter und entscheide mich für Wallach oder lieber noch Stute.
Wobei ich durchaus auch schon Stuten kennen gelernt habe, die auf Grund der nicht ausgelebten Sexualtiät / Fortpflanzung echt unglücklich und schwierig waren... Es ist nicht alles einfach schwarz oder weiß!
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Nelchen »

Ja, genau. Man sollte immer versuchen das Beste daraus zu machen. Das setzt vorraus, dass man weiß, wie das Beste aussieht, bzw. tatsächlich ist, wie sie normal leben würden und eben "ticken".
Dann kann man sich vielleicht auch eher erklären, wie so manche "Störung" zustande kommt, wenn das was man einem Tier bietet, so ganz und garnicht dem entspricht, wie es hätte sein müssen. (oder wie es das gerne hätte)
Interessant wird das Ganze aber noch, wenn man sie danach fragt! :mrgreen: Vieles wird dogmatisch, nicht selten von "der Wissenschaft" in die Welt gesetzt und wird automatisch als das non plus ultra hingenommen.
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
ehem User

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von ehem User »

so, ich hab jetzt übrigens die folge mit dem hengst mal gesehen - wie kam man denn von dem problem der unfähigen reiterin, für die dressurreiten offenbar aus "PRE-HENGST+lange bügel + kurze zügel" bestand (was dann von der redaktion als die klassischer reitweise bezeichnet wurde :schimpf: aber gut, zielgruppen blabla...) und die in 10(!!!!) jahren nicht auf die idee kam, dass man mal die zügel nicht nach hinten ziehen könnte...(und die im grunde genommen scheißende angst auf dem gaul hat) auf die haltungsfrage?

ich glaube nicht, dass es an dem reiterlichen problem irgendwas geändert hätte, wenn das pferd anders gehalten oder kastriert worden wäre.
im übrigen fand ich recht gut, dass die trainerin doch SEHR deutlich das reiterliche unvermögen ausgesprochen hat.

Schnucke hat geschrieben:Die Stute ist gedeckt, soll auch tragend sein, zwischenzeitlich war sie mal in verschiedenen Verkaufsportalen als Zuchtstute angeboten und soll nun scheinbar doch bei den Besis bleiben. Also zurückgegeben haben sie die Stute nicht. Gestern gab es auf Facebook ein Video wo sie gesattelt an der Doppellonge lief, war aber ein recht kurzes Video.
echt, es gibt ja leute, die schrecken vor nichts zurück. ein pferd, was mit 4 jahren befunde in der schwere hat, sowohl röntgenologisch als auch symptomatisch - decken zu lassen. unfassbar. und einem pferd mit so einem befund eine trächtigkeit zuzumuten

also, um mal zum thema zurückzukommen :teehee:
ich bin eigentlich positiv überrascht von den beiden profis.
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Heupferdchen »

SillyWalks hat geschrieben:ich bin eigentlich positiv überrascht von den beiden profis.
:-n
Ich hab mir am WE die aktuelle Folge (mit dem Fohlen und der Schwarzbunten - äh dem Tinkertier :mrgreen: ) gegönnt und fand das gute Arbeit von den beiden - weitaus besser als vieles, was ich in diversen Ställen zu sehen bekommen habe. Den BH find ich eh gut, und auch die Priima-Tante hat mit dem Fohli doch gar nicht schlecht gearbeitet. Ich hab den beiden größtenteils gern über die Schulter geschaut.

Dass das ganze fürs Fernsehen bisschen aufbereitet werden muss, ist doch klar. Die wollen halt eine Geschichte erzählen, haben eine Vorliebe für dramatische Szenen (augenrollender, bockender Tinker liefert halt bessere Bilder als ein relaxter Tinker) und müssen das ganze auch für Laien interessant machen. Reitstunde im TV :kicher: 'Nimm jetzt den äußeren Beckenknochen nach 8 Uhr!' Wer zum Teufel will das sehen (außer wir)?! Stellt euch dasselbe mal mit 'Golf' oder 'Kricket' vor ... ich finde das Format insgesamt gelungen. :gut:

Und ganz ehrlich - ich find diese ganzen 'Online-Pferdeversteher', die sich mit offenen Briefen an VOX wenden, weil in einem Nebensatz des Sprechers eine unglückliche Formulierung auftauchte oder weil SIE das ja viel besser könnten, eher peinlich...
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von kolyma »

Diesen offenen Brief habe ich auch gelesen. Finds eigentlich ziemlich traurig. Glaube kaum, dass eine weitere Staffel zustande kommt. Selbst wenn jetzt Castings laufen.
Glaube nicht, dass in der aktuellen Staffel ein Tier ernsthaft zu Schaden gekommen ist. Die Reiterwelt ist ja bekanntermaßen ziemlich humorbefreit - aber so zu stänkern - das finde ich wirklich übertrieben.

Man beschwert sich auf der einen Seite, dass Pferde im TV viel zu wenig zu sehen sind - sobald aber mal ein Format sich auch traut langweilige (ernsthaft - Reitsport ist für den Otto-Normal-Mensch langweilig) Pferde und Reiter zu zeigen, geht man auf die Barikaden - so lange bis die Sendung abgesetzt wird.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von ehem User »

heupferd, den tinker - also klar, die eine szene, wo er nach 3 moanten erstmals wieder sattel drauftut - da war der schon vorm sattel super spannig. da hab ich mich schon gewundert und dachte - doofes timing, davor hatte der schon so nett mitgemacht.
und dann gings schief, ja. und er hat ihn ordentlich geschickt, da hab ich erstmal geschluckt.
aber dann gedacht - ehrlich, bei allem verständnis für angst und schlechten erfahrungen - wenn ein pferd SO vor mir steht, schicke ich es danach auch (und ich hab tatsächlich so ein pferd gehabt, im gegensatz zu vielen, die sich vielleicht über sone szene aufregen)
und wie der am schluss lief dachte ich nur: :traeum: alle pferde, die der in arbeit hatte liefen einfach reell sauber. ganz reitweisenunabhängig. würde ich so nehmen, wenn der mir das beibrächte ;-)

und auch mit dem fohlen, klar kann man der meinung sein, das muss es noch nicht können in dem alter - aber man kann auch anderer meinung sein, ich dfinde das legitim, ich finde nicht, dass es ein rauben der kindheit ist, wenn man einem fohlen halfterführigekeit beibringt - wenn es eben fohlengerecht gemacht wird, und das hat sie. :nix:

ich hab aber auch das gefühl, dass sich der fokus ein bisschen verschoben hat, in der ersten staffel wurden noch mehr pferde zu problempferden ernannt, wo es im grunde nette pferde mit problembesitzern waren - und das war deutlich von der redaktion so gewollt. ich finde, das hat sich geändert.
allein dass die kaltschnäuzig zeigen, wie der bekloppte problemhangst bei der trainerin SOFORT normal lief, sprach ja bände :teehee:
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Fionnlagh »

Ich hab jetzt auch mal geguckt. Das erste mal, vor allem wegen dem Tinker ;) (übrigens super hübscher Kerl :herzi: ).
Mir ist der Herr H. echt total sympathisch! Bei allem, was ich darüber bisher gehört/gelesen hab, war ich absolut positiv überrascht! Dem würd ich mein Pferd tatsächlich durchaus auch anvertrauen (und ich bin, wenn´s um mein Pferd geht, mega-kritisch). Ich find, der ist auch wirklich total lieb gewesen mit dem Pferd (hat ihn übrigens auch "Bär" genannt, falls es euch aufgefallen ist :frech: ). Klar, ich persönlich würd gewisse Sache jetzt eher mit dem Clicker lösen, aber das ist, find ich, einfach eine Philosophie-Frage, die jeder für sich persönlich beantworten muss und für die es keine Allgemeingültigkeit gibt :nix: .
Und, wie Silly schon sagte: das erste mal Sattel auflegen fand ich jetzt auch vielleicht nicht die beste Situation, weil er da schon vor´m Sattel recht angespannt gewirkt hat, aber gut, ich muss sagen, dass ich das jetzt nicht so dramatisch fand.

Was mich ja eher verwundert, sind die Privatpersonen. Würd mein Pferd dermaßen unter dem Sattel bocken, würd ich doch selber erst mal auf die Idee kommen, TA und Osteo und Sattler kommen zu lassen :-e (apropos Sattel: das hätte vielleicht noch kontrolliert gehört, ob der wirklich passt - da kenn ich mich selber viel zu wenig aus, um das beurteilen zu können, aber das fand ich schade, dass dazu nix gesagt wurde).

Das einzige, was mir wirklich nicht gefiel war, dass die Herren ohne Helm auf´s Pferd gestiegen sind. Ich mein, grundsätzlich ist mir das wurscht: jeder ist selber für seinen Kopf verantwortlich. Aber da sie im TV zu sehen sind, haben sie halt schon eine gewisse Vorbildfunktion und gerade bei einem Pferd, was so bockt, wär das zumindest beim 1. Versuch nicht schlecht gewesen, wenn da ein Helm auf dem Kopf gewesen wär.

edit: Mein halber Tinker kann übrigens auch so bocken :mrgreen: . Allerdings macht er das brav nur, wenn niemand drauf sitzt.
Und ich will auch so tolle Hügel zum longieren :sofort: . Mein Pferd steht zwar in Bayern, aber so was gibt´s weit und breit nicht :heul:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Nelchen »

Mich würde interessieren, wie lange das mit dem Tinkertier und seiner Besitzerin gut geht. Der ist nicht ohne und dazu sehr unsicher. Dazu seine Besitzerin, die weiß, wie er einmal war. Sowas bekommt man, glaube ich, nicht so leicht aus dem Hinterkopf. :?
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
ehem User

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von ehem User »

ja, die frage sit sicher berechtigt, der war wirklich ungewöhnlich unsicher. hoffe, die hat weiter hilfe.
Was mich ja eher verwundert, sind die Privatpersonen. Würd mein Pferd dermaßen unter dem Sattel bocken, würd ich doch selber erst mal auf die Idee kommen, TA und Osteo und Sattler kommen zu lassen
die hengst-besi ist 10 jahre lang nicht auf die idee gekommen, sich mal woanders als an den zügeln festzuhalten... man kann sich über einiges wundern...
10!!! jahre!!! :ohhh: ehrlich, das fand ich wirklich schräg.
aber ja, ich meine, auf dem tinker war ja angeblich vorher schon ein profi drauf, aber vielleicht war der profi-stuntman und nicht porfi-reiter...
aber mal im ernst - es gibt so viele unfähige pseudo-profis rund ums pferd in allen bereichen. wie viele auch von uns haben jahrelang nach dem richtigen sattler oder hufbearbeter gesucht.
Antworten