Zugfahrzeug für Pferdeanhänger ...

Moderator: Stjern

Nucades
Einhorn
Beiträge: 7831
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von Nucades »

roniybb hat geschrieben:Nucades, wo hast du denn deinen versichert?? DAS ist mein Problem, ich hab nur eine Versicherung gefunden, die ihn stressfrei genommen hat.
Leider hatte das Autohaus, wo ich meinen gekauft habe, verpasst zu erwähnen, dass es für dieses Auto ausschließlich LKW-Zulassung und -Versicherung gibt. Also habe ich die vorläufige Versicherung ganz normal bei meinem langjährigen Versicherer, der Mecklenb., gemacht. Denen fiel auch erst im Nachgang auf, dass sie jetzt einen LKW am Backen haben :mrgreen: Nach kurzzeitiger Irritation haben die mir ein gutes Angebot gemacht und seitdem ist er dort versichert.
Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18772
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von Cate »

So, nach 3 Wochen und gut 1100 km schwebe ich mit meinem neuen Nissan X-Trail (T32) immer noch auf :wolke9:
Heut gabs die erste Fahrt mit Pferd & Hänger, ca. 1400 kg hat er leicht weggesteckt, ich könnte mir aber vorstellen, dass es mit 2 to. knapp wird, auch wenn er das offiziell ziehen darf. Da ich nur noch gelegentlich mit einem Pferd unterwegs bin, und noch viel, viel seltener mit zweien, ist das für mich völlig ok, ich wollte ein Alltagsauto und das hab ich :hapseufz: :wolke9:
x-trail neu 004.JPG
Und da GöGa beschlossen hat, er will einen X-Trail aus der Vorgänger-Modellreihe (T31), oder gleich einen Pathfinder, wird sich das Problemchen mit der Zugkraft dann auch lösen ... ;)
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von Sheitana »

Schick :gut:

Ich mag ja weiße Autos.... Nur das die bei mir niemals lang so bleiben würden...
Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18772
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von Cate »

der ist auch nimmer weiß .... :whistle:
aber dunkle sind noch viel schnell dreckig :nix:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 12920
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von lunimaus »

nettes Auto. Als Alltagsauto wär er mir wohl aber zu groß. Und silber sieht nicht schnell dreckig aus :-ü
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11143
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von brexi »

Aber Silber ist nicht schön :breitgrins2:
Der große schwarze ist auch immer dreckig aber da ich eh nie wasche ists auch egal
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Katniss
Schulpferd
Beiträge: 706
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:53

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von Katniss »

lunimaus hat geschrieben:nettes Auto. Als Alltagsauto wär er mir wohl aber zu groß. Und silber sieht nicht schnell dreckig aus :-ü
IIIIHHHH Rentnerfarbe :snooty:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 21181
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von lungomare »

ich hab goldmetallic... ist nciht schön und wollt ich nie, war aber halt so.... der sieht eigentlich immer halbwegs sauber aus - bis auf die kofferrauklappe, die sifft vollumfänglich ein. war bei der alten grünen kleinen kiste nie so :kratz:
ich werd glaub ich nächste woche auch mal den hänger entwintern und das pony zum wald ziehen :-)
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10066
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Vielleicht gibt es ja (nicht unbedingt schöne, aber sehr praktische) Schmutzfänger für das Automobil?
Haben wir an unserem VW Bus auch nachträglich angebracht.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11143
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Beitrag von brexi »

Katniss hat geschrieben:
lunimaus hat geschrieben:nettes Auto. Als Alltagsauto wär er mir wohl aber zu groß. Und silber sieht nicht schnell dreckig aus :-ü
IIIIHHHH Rentnerfarbe :snooty:
Aber echt :kicher:
Silber macht das schönste Modell unschön :shifty:
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Antworten