Decken für breite/ schwere Pferde

Moderator: Stjern

ehem User

Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von ehem User »

Hallo!

Kann mir jemand sagen, welche Hersteller bzw Herstellerlinien da gut passen könnten? Also für Pferde mit breiter Brust und breitem Rumpf (Haflingern alten Schlags, Kaltis und Co)?

Dankeschön!!
hafibande
Remonte
Beiträge: 261
Registriert: Di 1. Jan 2013, 23:38

Re: Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von hafibande »

Hallo Samtnase,

ich habe einen Haflinger (im Endmaß), der ultrabreit / rund ist - ich habe einen Massimo-Sattel mit 40er Kammer... :whistle: Also echt eine Wuchtbrummme: ein wenig Speck, aber auch ganz viel Statur!

Ich habe eine Decke von F*edimax für ihn, die haben auch ein Modell "für breite". Leider nur ohne Futter, und das reicht mir nicht ganz, wenn es bei uns im Offenstall regnet und stürmt (ist ganz oft ein scharfer Wind bei uns). Dann habe ich noch eine B*ucas "Big neck", die ihm allerdings nur mit einer zusätzlichen Brusterweiterung passt :roll:

Das sind meine Decken für meine Rumkugel:-) Ich möchte aber auch welche mit Abschwitzfunktion, weil er trotz Decke natürlich viel Teddyfell hat und zudem zum Schwitzen neigt. Wenn ich ihn reite, ist er schon manchmal gut geschwitzt, und da er nachschwitzt und im Offenstall steht brauche ich eine Decke, die abschwitzen ermöglicht.

So weit!
LG
Stefanie
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19272
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von Cate »

Miss dein Törtchen mal genau aus, und zwar sowohl Rückenlänge als auch das Maß Bug Mitte bis Schweif, evtl. noch den Halsumfang (wie für ein Kumt), das Verhältnis Rückenlänge zu Gesamtlänge ist entscheidend dafür, ob ihr normale Decken passen oder ob sie XL-Versionen braucht.

Relativ großzügig sind z.B die Hors*ware Rhino, evtl. auch die Amigo, Bucas ist schmaler am Hals :-e oder auch Decken im "Westernpferdeschnitt", oder eben spezielle XL-Decken mit mehr Platz an der Brust. Und Achtung, Highneck-Decken sind fast immer zu eng!
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von ehem User »

von amigo gibts auch eine xl reihe für schwere pferde (dummerweise NOCH teurer als die normalen :-z)
ehem User

Re: Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von ehem User »

Danke Euch!
Dann werde ich mal gucken!

Normale Decken werden ihr nicht passen, zumindest habe ich eine normale Abschwitzdecke, die ich an der Brust schlicht nicht schließen kann.

Sie ist halt mit ihren 1,48 Stock echt klein, hat aber doch eine sehr breite Brust und einen Megahintern. :lol: Ich glaube, es wird schwierig, etwas für so kleine Kaltblüter zu finden, deswegen orientiere ich mich mal an Haflingern alten Schlags.

Da sie aktuell Probleme im Rücken hat und zumindest tags bei Wind und Wetter draußen steht, hätte ich zumindest gerne eine Regendecke für sie.

Vielleicht wäre dann wirlich eine Fedimax für breite was. Ich sehe gerade, dass Fedimax auch eine kostenlose Passformberatung anhand von Aufmaß und Fotos anbietet. Das werde ich mal machen, denke ich.


:danke:
Benutzeravatar
umamulher
Schulpferd
Beiträge: 735
Registriert: Di 5. Jun 2012, 14:19
Wohnort: 63654

Re: Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von umamulher »

Das fiese ist ja, dass die Big Neck und/oder XL-Decken so irre teuer sind. Dadurch bin ich auch auf Fe**max gekommen.
Meine Quarterin ist auch nur 1,49 hat aber eine sehr breite Brust und einen tief angesetzten Hals, weshalb ihr die meisten gängigen Marken immer zu eng am Hals waren. Jetzt habe ich die Rainmax Cooldry (also mit Fleece) von F***max und die passt prima. Ich werde mir demnächst noch eine holen. Kann ich empfehlen.
LG Christa

Urteile nie über einen Fremden bevor Du nicht 1000 Schritte in seinen Mokassin getan hast
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8747
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von Labeo »

Ich hab die Passformberatung bei Fedimax gemacht. Mein Pferd hat schwere Warmblutmaße, Tendenz leichtes Kaltblut.

Die Empfehlung war ganz klar: nur die ungefütterte Regendecke 1680d würde ihm passen. Da mir die Farbe nicht so toll gefiel, hab ich gedacht, ich bestell einfach doch noch eine andere mit.
Vielleicht irrt sich Fedimax ja... :mrgreen:

Sie hatten sich nicht geirrt. Ich hab dann doch die 1680d genommen. Alles andere hat gekniffen wie wild an der Schulter.

Also, die Fedimax Passformberatung kann ich schon mal empfehlen. (Die Decke ist meine Notdecke und noch nicht zum Einsatz gekommen.)
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von Veilchen »

Nemo ist ja auch sehr breit. Bei ihm sitzen die Amigo recht gut. :-D
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von noriker »

Ich hab gute Erfahrungen gemacht mit Kavalkade, Eskadron (Abschwitzdecken), Everline by Busse und Hansbo (Regendecken) für unsere Noriker und den Esel (der ja auch sehr komisch vermasst ist).
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Decken für breite/ schwere Pferde

Beitrag von Fionnlagh »

Ich hab jetzt eine Regendecke von Amigo gekauft und die sitzt sehr gut!
Ich hab bisher noch nie darauf geachtet, spezielle Decken zu kaufen und bisher sind eigentlich alle trotzdem ganz gut gesessen (ok, waren auch erst 4 bisher ;) ).
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten