Eiche im Auslauf?

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

Eiche im Auslauf?

Beitrag von ehem User »

Liebe Pferdehalter,

was sind Eure Erfahrungen mit Eichen/Eicheln für die Pferde? Ich weiß, sie sollen giftig sein und ich habe schon Schauergeschichten gehört. Aber auch andere Stimmen, die das nicht als ein Problem betrachten, solange das rechte Maß gewahrt ist und die Pferde die Eicheln nicht in sich reinschaufeln.

Hintergrund meiner Frage: bei uns wird`s langsam ernst mit dem Stallbau (Offenstall für 4 Pferde) und den notwendigen Vorarbeiten. Da der Bagger nächste Woche schon kommen soll, muss ich entscheiden, was ich mit der schönen Eiche mache, die mitten in der geplanten Auslauffläche für die Pferde steht. Gibt es einen Weg, sie zu retten oder ist das unverantwortlich, sie einfach nur einzuzäumen? Es wird ja nicht zu vermeiden sein, dass die Pferde dann da später die eine oder andere Eichel schnabulieren können.

Was meint Ihr?

Viele Grüße

Tanuschka
Benutzeravatar
Cashew
Lehrpferd
Beiträge: 4140
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:10

Re: Eiche im Auslauf?

Beitrag von Cashew »

Ist deine Fläche denn als 24-Stunden-Auslauf gedacht? Also, würden deine Pferde dort (fast) immer freien Zugang haben? In dem Fall würde ich das nämlich eher skeptisch sehen, vielleicht fressen die Pferde dann jede Eichel die sie finden können. Und ein Zuviel an Eicheln ist nicht gut. Auf einer Weidefläche empfinde ich den Fress-Anreiz als weniger stark. In meinem früheren Stall stand eine Eiche genau am Zaun zur Weide, im Herbst fraßen die Pferde immer mal einige Eicheln. Das hat nie Probleme gebracht.

Wenn dir der Baum sehr lieb ist, kannst du natürlich Eicheln absammeln. Den Baum wirst du ja sowieso auszäunen müssen, das meiste dürfte ja dann auf die ausgezäunte Fläche fallen?
Viele Grüße,
Sarah und Co


Das Tagebuch des Herrn Nuss
in memoriam Die Orgelpfeifenbande
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1631
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Eiche im Auslauf?

Beitrag von Sky4ever »

Ich kenne natürlich auch die Giftigkeit von Eicheln, kann aber aus meiner Erfahrung raus sagen, dass zumindest mein Senior damit nie Probleme hatte. Er stand über 20 Jahren auf einem Paddock, auf dem drei riesige Eichen wuchsen. Und auch wenn im Herbst die Eicheln durch uns Zweibeiner angesammelt wurden, lagen natürlich immer noch eine Menge rum, denn die Ponys standen ja 24 Stunden da und nur einmal täglich wurde abgesammelt. Und alle dort lebenden Ponys haben bestimmt eine Menge Eicheln gefressen, sogar grüne :roll: , ohne dass es Probleme gab. :nix:

Das soll jetzt nicht heißen, dass Eicheln komplett ungefährlich sind, aber ich kenne halt mehrere Ponys, die nie Probleme hatten.
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Eiche im Auslauf?

Beitrag von Nelchen »

Wir haben auch Eichen im Paddock Trail. Die Pferde können da immer hin und hatten noch nie Probleme. Das älteste frisst die Eicheln schon 29 Jahre. ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Eiche im Auslauf?

Beitrag von Lottehüh »

Schau mal hier:

http://www.artgerecht-tier.de/kategorie ... eiche.html

http://www.artgerecht-tier.de/kategorie ... hjahr.html

Ich habe die Eichen als Zusatz zum Winterauslauf "angebaut", weil da eh nix anderes wächst (oben sind Stall und Auslauf, dann eben neu den Weg, auf dem Pablo steht, runter zu den Eichen eingebaut und die Koppel drumrum abgezäunt). Ich liebe unsere tollen Eichen!
Eichenweg klein.jpg
Rechts vom Bild ist ein Waldstück, an dessen Rand auch noch einige Eichen stehen, wir haben also recht viele davon.
Zu der Zeit, in der die Eicheln fallen, haben wir immer noch genug Gras. Es ist dann so, dass die Pferde von der Wiese hochkommen, eine Weile um die Eichen rummümmeln um Eicheln zu finden, dann wieder auf die Wiese oder ans Heu gehen.

Meine Meinung: Wenn die Pferde auswahl haben (Weide, Heu) und Eicheln essen dürfen, nehmen sie sich nur, was sie brauchen. Haben sie nix anderes, müssen sie ja Eicheln fressen, und das wird dann gefährlich.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Eiche im Auslauf?

Beitrag von Lottehüh »

Eiche.jpg
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Eiche im Auslauf?

Beitrag von wiassi »

Ich habe auch schon Koliken in Folge von zuviel Eichen gefuttert erlebt. an eine früheren Weide habe ich deshalb die Eiche in der Reifezeit ausgezäunt, so dass die Pferde nicht an die Masse Eicheln kamen. Diese habe ich dann immer zusammengeharkt und ein paar Schubkarren voll der Wildfütterung überlassen.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Antworten