ich hab nen Barefoot Cheyenne mit VPS. Ich bin extrem zufrieden. Ich hab den auf meinem Trakehner mit höherem WR liegen, der geht sowohl damit DR, wie auch durchs Gelände, teilweise auch mal mehrere Stunden. Die Drucktests sind super, obwohl ich vorne keine feste Fork drinhab. Auch die Schwitzbilder nach langen Ritten sind gut, die WS ist immer frei und das ganz gleichmässig.
Mein Pferd geht extrem locker und geschmeidig damit, ich hab den Sattel seit ca. einem Jahr, und konnte feststellen ,dass sich das "Gangwunder" mindestens verdreifacht hat. D. h., er kommt noch mehr aus der Schulter, und noch mehr von hinten. Das ist mittlerweile nicht mehr unbedingt leicht zu sitzen.
Das Sitzgefühl ist sehr breit. Das hat bei mir eben wegen dem vielen Gang meines Pferdes schon für bisschen Schwierigkeiten geführt, weil ich gerade im Trab das ganze schwerer habe, auszusitzen. Es geht, aber ist echt anstrengend.
Daher habe ich kürzlich gedacht, hm, ich bin schlau, hol ich mir nen Freemax, der sitzt sich schmaler und ist trotzdem Baumlos. Gesagt getan. Der Freemax war für mich echt toll. Sitzt sich schön schmal und federt nicht nach, WS-Freiheit war gegeben. Mit dem Freemax lief aber mein Pferd überhaupt nicht, er widersetzte sich, lief verspannt und war nur noch bockig. Ich habe nach einigen malen Reiten wieder zum Barefoot gewechselt, seitdem läuft er wieder entspannt. Ich habe es zwar nicht so leicht mit der Aussitzerei, aber nun ja, dafür geht mein Pferd locker.
(wenn also jemand nen Freemax sucht, ich hab einen abzugeben
).