Unsere schwitzen alle nicht aber bei uns bläst auch meist ein ekelig kalter Wind. Beim Reiten schwitzt aber Reddi sofort sehr stark aber der hat auch einen megadicken Plüsch. Gladur hat nicht so dickes Fell und wurde auch von den Vorbesis im Herbst an der Brust geschoren. Das ist noch nicht so stark nachgewachsen. Der schwitzt auch kaum, wenn man lange und schnelle Touren reitet.
Heute war bei uns Traumwetter, herrlichster Sonnenschein und mal kein kalter Wind. Richtig schönes Reitwetter, was wir auch gleich nutzten. Vorher haben wir aber Hausaufgaben gemacht und alle vier Hufe ausgekratzt. Nur einmal hat er kurz gedroht aber das war schon vollkommen halbherzig. Den zweiten Hinterhuf gab er sogar freiwillig. Gezappelt hat er überhaupt kaum noch beim Putzen. Damit wäre auch das Thema Pferd lässt sich nicht putzen vom Tisch

. Wir sind auch alleine losgeritten. Erst als wir ca. 300 m entfernt vom Hof waren, kam meine Tochter mit Reddi hinterher. Viel Probleme sind bei dem "Problempferd" also nicht mehr übrig. Tolles Pferd, passt

.
Wir haben jetzt auch rausbekommen, was der manchmal für eine merkwürdige Gangart geht. Wenn man ihn aus dem Schritt in den Tölt reiten will, geht er erstmal Runningwalk im recht hohen Tempo, bevor er dann irgendwann in den Tölt wechselt. Dadurch bleibt er schön locker und knallt nicht den Kopf hoch. Gefällt mir gut.
