Caro-Lina hat geschrieben:Warum sehen Eure Quadratvolten immer soooooooo groß aus und ich find meine immer so mini??Und warum laufen die Großpferde ruhiger
Also meine Quadratvolte ist eher klein

. Innendurchmesser von Innengasse zu Innengasse ca. 6,5m
Heupferdchen hat geschrieben:Du bist recht fixiert auf Biegung und Schulter (sagt zumindest deine Körperausrichtung) und bremst dein Pferd dadurch aus - auch durch den Widerspruch zwischen 'Kopf nach innen' und 'Schulter draußen lassen'. Ich denke, dass ihr davon profitieren würdet, wenn du dich mehr auf die nächstfolgende Gasse ausrichtest und ihn ein Stück mehr alleine lässt. Nach 3 Jahren Schönaich ist dein Pferd ja Longen-Profi. Der kann das! Sicher!Der läuft schön und schwungvoll, aber irgendwie noch ... unter seinen Möglichkeiten vielleicht? Ich denke, da steckt noch mehr drin. Rein gefühlsmäßig würde ich die Volte auf ca. 10m vergrößern und zusätzlich mit Quergassen bzw. Quer-Cavaletti (der kann das bestimmt!) arbeiten. Wenn du weniger 'Biegung' im Kopf hast und er sich noch schöner auf die Linie einstellen kann, tut sich vielleicht auch muskulär noch was
Durchschaut

. Ich achte tatsächlich hauptsächlich auf das Kopf nach innen - Schulter nach draußen.
Irgendwie finde ich, dass er sich gerade auf der linken Hand noch mehr aufrichten könnte. Da legt er sich teilweise noch etwas stark in die Kurve und stützt sich auf seinem händigen Vorderbein ab. Das versuche ich dadurch zu verhindern.
Ich werde das aber auf jeden Fall versuchen. Meine Ausrichtung ändern und die Gassen weiter legen. Mit Quergassen arbeiten wir nach dem Plan.
Biggi hat geschrieben:Ich finde, dein Pferd ist ein echter Gentleman! Und richtig fein!
Das ist sehr lieb von dir Biggi. Und das stimmt. Er ist zwar ein "fauler Hund"

aber er will es einem trotzdem immer recht machen. Ein ganz feiner Kerl.
Biggi hat geschrieben:Ich finde ihn jetzt nicht übermäßig dünn. Eher schlaksig. Was den Trapezmuskel anbelangt, könnte es sein, dass dein Sattel beim Reiten gegen die Schulter rutscht?
Dünn ist er nicht. Aber so ein paar Rundungen wären schon ganz nett. Das würde ihm auch in der Sattellage gut tun.
Die Sattellage ist dadurch nicht ganz einfach. Er hat ne mächtige Vorhand /Schulter und dann kommt halt nicht mehr viel

. Der nicht ganz so dolle Trapezmuskel kommt aber nicht von einem unpassenden Sattel. Das Pferd wird noch nicht sooo lange geritten und der Trapez sah vorher nicht besser aus. Hatte auch schon längere Reitpausen und bin ein 3/4 Jahr mit Lammfellsattel geritten. Kein Unterschied.
Vielen Dank nochmals für die ganzen Ratschläge. Ich werde einiges beherzigen und stelle dann in ein paar Wochen nochmals ein Video ein. Dann könnt ihr nochmals gucken

. Hoffentlich sieht er bis dahin aus wie Arnie (Arnold Schwarzenegger)
