Tierkommunikation

Moderator: feendrache

Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Tierkommunikation

Beitrag von WaldSuse »

:-D Das erinnert mich an meine Mia Katze,die sich an einem Sonntag Morgen auf meine Brust setzte und mich mit den Worten weckte:" Ich will FLEISCH!" :lol:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Jenny
Pegasus
Beiträge: 14843
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Western Fan ich höre meistens die Worte und bekomme oft Bilder oder Gefühle dazu.
Katzen sind da echt klasse, aber die verarschen auch gern mal
jemanden.
Western Fan
Lehrpferd
Beiträge: 2476
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 22:51

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Western Fan »

Habe auch schon ab und zu mit Katzen gesprochen, aber da nur Gefühle oder Worte bekommen.
Richtige Stimmen hatte ich noch nie. ;)

Das eindrucksvollste für mich ist ja, dass ich ja nicht bewusst Kontakt aufgenommen hatte, sondern die Stimme auf einmal da war bei mir.
Ich lag ja noch im Halbschlaf im Bett und war von der Tür (wo der Bursche saß) weg gedreht.

Schon irre.
Mein Schnuffi und ich - immer in meinem Herzen :herzi: Die Geschichte dazu

Abenteuer Junpferd
Nina erobert die Welt
Jenny
Pegasus
Beiträge: 14843
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Im Schlaf haben sich auch schon Tiere bei mir gemeldet.
Aber da alles zu behalten ist nicht so einfach.

Schön fand ich es das sie unser Schimmel schon bei mir im Schlaf
gemeldet hat , aber er hat es so hin bekommen das ich mir gemerkt habe was
er sich gewünscht hat.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Biggi »

Wie geht ihr damit um, dass die Tiere euch etwas mitteilen?

Ist das immer nur angenehm oder kann es auch belastend sein?

Wenn es belastend ist, weil vielleicht zu viele Forderungen auf euch eindringen oder weil jedes was sagen will, gibt es eine Möglichkeit, sich zu schützen?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Jenny
Pegasus
Beiträge: 14843
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Wenn man im Energetischen Bericht was tut (Reiki, TK, o.ä.) sollte man sich immer Schützen.
Da gibt es verschiede Möglichkeiten, da sollte jeder raus finden was zu ihm passt.
Es gibt Schuztkreise die man um sich oder die liebesten Ziehen kann, es gibt eine art Glocke die man über sich Stülpen kann, es gibt verschiede Rituale, Waschungen u.s.w
Man sollte sich schon Schützen.

Wenn die Tiere sich an einen wenden, ist das nicht so einfach.
Wenn das Tier wünsche hat , sollte der Besi davon wissen.
Man kann ja nicht einafch handeln ohne das Wissen das Besis.

Man kann den Tieren aber zuhören, Verständniss zeigen und hinterfargen.
Evt kennen sie die Lösung selber schön oder finden selber einen Weg.

Ich habe für mich eine art gefunden auch mal die Ohren zu zu machen wenn man doch mal in einem Zoo ist oder so.
Die Tiere merken ja auch wer empfangen möchte und wer nicht.
ehem User

Re: Tierkommunikation

Beitrag von ehem User »

Biggi hat geschrieben:Wie geht ihr damit um, dass die Tiere euch etwas mitteilen?
Ich hatte ja vor einiger Zeit jemanden hier, der mit meinen Ponies gesprochen hat. Einige Wünsche konnte ich umsetzten (Hund zu Hause lassen, rotes Halfter, nicht in der Dämmerung reiten und einiges mehr), andere kann ich derzeit nicht erfüllen. Ich fühle mich deswegen nicht schlecht. Ich versuche jeden Tag mein Bestes zu geben. Das wissen die Zwei auch und sie wissen meinen Einsatz auch zu schätzen.
Biggi hat geschrieben:Ist das immer nur angenehm oder kann es auch belastend sein?
Ich kann nur für mich sprechen. Mir wurde etwas mitgeteilt, was nur mich, meine Person, betrifft. Es steht nicht mal im Zusammenhang mit Abby oder dem Reiten. Da ich ein sehr selbstkritischer Mensch bin fällt es mir nicht schwer zu reflektieren. Es hat mich nachdenklich gemacht, aber nicht belastet.
Biggi hat geschrieben:Wenn es belastend ist, weil vielleicht zu viele Forderungen auf euch eindringen oder weil jedes was sagen will, gibt es eine Möglichkeit, sich zu schützen?
Ist es nicht wie immmer im Leben? Du kannst es nie allen recht machen. Du bist nicht für alles und jeden verantwortlich und vieles hat seine Zeit. Was kann ich zu welchen Zeitpunkt wie leisten. Das wäge ich bei meinen Tieren ab. Bei meinen Kindern geht das z.B. nur bedingt. Meine Pferde sind da rücksichtsvoller :mrgreen:
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Biggi »

Ich danke euch Beiden schon mal für eure Antwort.

Die Antwort von Jenny bezog sich mehr auf den "Sprecher" selbst. Abby hat aus der Sicht des Tierbesitzers geantwortet. Abby, mit deinen Antworten kann ich mich sehr identifizieren. Was ich problemlos ändern kann für meine Pferde, kann ich machen. Was schwieriger wird, braucht seine Zeit. Unmögliches wurde mir bisher nicht angetragen. :P

Meine Frage bezog sich aber eher auf den "Sprecher", also den Mittler.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
baobap
Sportpferd
Beiträge: 1293
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 11:54
Wohnort: Bodensee

Re: Tierkommunikation

Beitrag von baobap »

Ich als "Sprecher" kann in manchem (wie ja auch manchmal bei Menschen) allein dadurch schon helfen, in dem ich zuhöre.

Aber ich finde es schon auch wichtig bei manchen sich selbst zu schützen und/oder sich zu distanzieren. Nicht jeder Besitzer eines Tieres ist auch offen für TK geschweige den für einen Hinweis/Wunsch des Tieres. Daher ist es so ne Sache, bei Haustieren TK zu machen ohne die Einwilligung des Besitzers (was manchmal aber halt nicht anders geht, da das Tier unbedingt was mitteilen möchte).
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Tierkommunikation

Beitrag von bubi9191 »

Hallo,

wie würdet ihr folgende Symbole die von Pferden geschickt werden deuten?


a) Springbrunnen, Fontäne, Feuerwerk
Tanzen - sich drehende Ballerina

b) Pferd mit Flügeln
Ballerina (hüpfend)
Dorfplatz - Brunnen

Freue mich über eure Anregungen
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Antworten