Mein Pferd steht in einer kleinen Haltergemeinschaft bzw. in Halbpension mit insgesamt 6 Pferden. Der Misthaufen wurde nun kürzlich umgesetzt an eine, wie ich finde, sehr ungünstige Stelle ohne Mauer/ Begrenzung.

Ich weiß, dass man offiziell sowieso Auflagen erfüllen muß bzw. müßte... (-> regelmäßig Umsetzen oder dauerhaft Betonplatte etc.).
Von den Auflagen mal ganz abgesehen wird der Mist nun am Rand des Paddocks zwischen Paddocktrailstrecke und Auslauf gelagert und hat zu keiner Seite irgendeine Begrenzung... Nun wurde der Mist zum 1. Mal von der neuen Stelle abgeholt und (logischerweise!) unter der abgesteckten Grenze durchgeschoben aufs Paddock...
der Mistabholer muß außerdem über den Trail und verteilt die Sch..... wunderbar nach allen Seiten.
Ehrlich gesagt dämlicher kann man Mist kaum lagern finde ich.
Ich nehme an ihr lagert den Mist irgendwo an der Seite mit wenigstens einer Begrenzung? Container sind der Stallbesi. zu teuer (was man ja verstehen kann), aber so wies jetzt ist, ist es doch komplett schwachsinnig!

Zur Begründung hieß es, dass der Mistabholer nur von der einen Seite ranfahren kann... wir haben ein rechteckiges Paddock mit Laufweg drum herum, daneben die gepachtete Weide, er fährt jetzt also über die Weide, über ein Stück Laufweg an den abgesteckten Haufen. Wie macht ihr das?
Sorry für den Roman
