Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Moderator: Stjern

Finja
Fohlen
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 08:54

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von Finja »

Ich würde da auf jeden Fall einen Fachmann hinzuziehen, gerade bei schwierigen Rücken. Gibt auch einige, die das online machen würden, falls sie nicht ein deiner Region unterwegs sind.
Aber ehrlich gesagt, würde ich empfehlen, sich selber soviel Wissen anzueignen. dass man das Anpassen selber hinbekommt. Dann kann man auch wirklich aufs Pferd hören, auf Veränderungen oder Unbehagen reagieren
Das schadet nie

Ich selber reite den Trekker Classic, allerdings mit Klettkissen von Freeform, die ich selber befüllen kann.

Tendenziell würde ich sagen eher ein baumloser Sattel als ein Fellsattel, da dein Mann wahrscheinlich noch nicht ausbalanciert sitzt.
Wie ist das denn mit der Sitzgröße? Passt ihr in die selbe?
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22170
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von lungomare »

woher bist du denn?
ich finde von den baumlosen (nicht-lederbaum) Sätteln den Freeform sehr überzeugend und bereue es bis heute, meinen damaligen verkauft zu haben. die Sättelchen sind sehr durchdacht und tatsächlich an viele schwierige Rücken anzupassen - habe kürzlich bauklötze gestaunt, was eine Anpasserin da auf einen Mega-Monter-Widerrist mit ganz viel Schwung im Rücken gezaubert hat. der Sattel wird glaub ich unterschätzt, da kann man mit Ahnung ganz ganz viel dran machen, um ihn passend zu bekommen.

Ansonsten gefallen mir nach 7 Jahren Torsion die Lederbaumsättel gut. ich war überrascht, welche Stabilität und Druckverteilung sich mit verleimten und vernähten Lederplatten erzeugen lässt und würde wohl bei reinen Baumlossätteln künftig versuchen wollen, die Polsterung um ebensolche verleimten Lederplatten zum Reiter hin und einer weichen Filzpolsterung zum Pferd hin ergänzen.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von Firlefee »

Flower, Du kommst doch aus Ostfriesland, oder? Da gibt es in Leer einen wirklich tollen Laden, wo man auch baumlose Sättel bekommt, vielleicht könntest Du die Besitzerin mal kommen lassen, sie passt die Sättel auch aufs jeweilige Pferd an und hat auch öfters mal gebrauchte da. Bei uns lief das so ab, dass ich ihr erstmal einige Fotos von Ponys Rücken geschickt hab, damit sie eine Vorauswahl treffen kann und als sie den gewünschten Sattel da hatte, kam sie her und hat den direkt ans Pony angepasst. Ansonsten flitzt hier in der Umgebung auch eine mobile Sattelberaterin herum, die unter anderem Lammfellsättel hat und die soweit ich weiß auch zum Testen hergibt...
Liebe Grüße
Firlefee
Finja
Fohlen
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 08:54

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von Finja »

Da gibt es in Leer einen wirklich tollen Laden, wo man auch baumlose Sättel bekommt
Das ist Ride with a Smile (Barefoot/Startrekk + Western) aus Leer.

Dann gibt es auch noch die mobile Sattelberatung (Deuber/Startrekk/Trekker + Fellsättel von Grandeur) aus Bockhorn
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von Firlefee »

Genau die :-D
Liebe Grüße
Firlefee
Flower
Jährling
Beiträge: 123
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 12:08

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von Flower »

Sorry, das ich so lange nicht geantwortet habe. Danke für eure vielen Antworten.

Ich bin 1,70 groß und wiege 57 kg. Mein Mann ist 1,85 groß und wiegt 76 kg.

Ja wir kommen aus Ostfriesland. Ich habe auch schon öfter nach Sattlern hier in der nähe geoogelt. Aber keinen gefunden.

Ich werde die gleich mal anrufen/anschreiben.

Also ohne Fachmann wollten wir das nicht machen. Wir kennen uns damit nicht aus, was das anpassen angeht.
Wir wissen nur, das wir einen kurzen Sattel brauchen. Jedenfalls bei den Westernsätteln. Das hat uns unsere Chiropraktikerin gesagt.

Lg
Flower
Flower
Jährling
Beiträge: 123
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 12:08

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von Flower »

Ich habe jetzt einen Termin. Der ist zwar noch ein wenig hin aber gut.

Ich habe mir jetzt nur die Frage gestellt. Was mache ich, wenn ich einen Sattel mit allem drum und drann für z.B. 1400 Euro kaufe und Pferdi dann keine Lust auf reiten hat. Habt ihr da eine Idee für mich?

Eine Freundin meinte ich soll miche infach vor dem Sattel kauf ohne Sattel draufsetzten und schauen wie er das findet.

Lg
Flower
Finja
Fohlen
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 08:54

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von Finja »

Mach dich nicht verrückt, vielleicht kannst du auch eine Weile testen vor dem Kauf.
Ohne Sattel ist auch nochmal was anderes, da ist ja nichts an polster zwischen euch.

Das Pferd keine Lust mehr hat kann einem doch immer passieren
Flower
Jährling
Beiträge: 123
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 12:08

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von Flower »

Ich bin nur so aufgeregt. Es wird dann das erste mal, dass ich unser eigenes Pferd reite. Und der ist ja schon so lange nicht mehr geritten worden. Der jüngste ist er auch nicht mehr.

Lg
Flower
Flower
Jährling
Beiträge: 123
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 12:08

Re: Fellsattel oder baumloser Sattel ?

Beitrag von Flower »

So, mal das neuste.

Wir mussten den Termin leider weiter nach hinten verschieben. Es kam beruflich etwas dazwischen. Und so bin ich immer noch ganz aufgeregt.

Ich lag heute das erste mal auf unserem Pferd. Ich wollte wissen wie er reagiert. Und so habe ich eine Leiter neben ihn gestellt. Es war genug Platz drumherum. Mein Mann hat ihn festgehalten. Ich habe mich erst mal nur drüber gelegt mit dem meisten Gewicht auf der Leiter. Und auch immer nur ganz kurz.
Dann habe ich mich langsam mit immer mehr Gewicht drüber gelegt. Und zum Schluß lag ich ganz drüber und mein Mann hat ihn ein paar Schritte geführt.

Er war ganz brav und hat nichts gemacht. Es hat ihn überhaupt nicht gestört. Obwohl seit 8 - 9 Jahren keiner auf ihm drauf saß. Das war richtig schön und ich freue mich.

Lg
Flower
Antworten