Laura:
Emotionen hab ich schon auch noch

- aber ich reg mich dann hier vor meinem Rechner auf, lass es aber bleiben, darauf einzugehen. Dann kommt auch nix zurück, was wiederum Anlass zum Aufregen geben würde und so haben alle Bluthochdruck gespart.
(Meistens - ich schaffs ja auch nicht immer...)
Ich finde Cates Aussage ganz wichtig:
Der wesentliche Punkt ist für mich, das sie die FREIE Wahl haben, es zu tun oder zu lassen
Ja, mit begrenzten Fresspausen muss ein Pferd zurecht kommen - die meisten Pferde machen doch auch von selbst immer wieder Pausen -, das Pferd muss auch mal drinnen stehen können oder mal eine Stunde aufs Wasser warten können.
Aber ich möchte meinem Pferd das nicht alles den ganzen Tag vorschreiben müssen!
Mein Pferd soll selbst entscheiden können, ob es jetzt drin oder draußen sein, rumstehen oder rumrennen oder fressen oder schlafen möchte.
Plüschi steht übrigens gern draußen im Regen, auch wenn er einen Unterstand zur Verfügung hat. Seine 'Ehefrau' leidet da eher unter Wettereinflüssen und wird auf der Koppel (Unterstände sind dort nicht erlaubt) dann entsprechend eingedeckt.
