Liebe Wiebs, kannst du immer emotional kontrolliert bleiben? Hut ab, wenn du das schaffst! Ich schaff das in dem Fall leider nicht mehr. Ich bin heute schon wieder seit 3 Uhr Früh munter... meine Belastungsgrenze ist praktisch nicht mehr vorhanden.plüschtiger hat geschrieben: Und Laura, du kennst doch inzwischen auch einige Formuler persönlich oder hast dir ein ziemlich umfassendes Bild von ihnen machen können - nimm dir doch einfach nur die Beiträge, bei denen dir nicht aufgrund des Verfassers an sich schon die Emotionen hochkochen?![]()
Aber ich werde deinen Rat trotzdem beherzigen und Nelchen ignorieren, weil sie leider einfach nicht versteht, worum es mir geht - und das in noch keiner Diskussion bisher. Ob es an ihrem Fassungsvermögen oder an meiner unklaren Ausdrucksweise liegt, kann ich nicht beurteilen

Zusammenfassend möchte ich noch etwas sagen:
Es geht hier ja nicht um MICH, nicht um MEIN Pferd, nicht um MEINEN Stall. Und schon gar nicht geht es hier um meine vorhandene oder nicht vorhandene (Un)Zufriedenheit. Es geht auch nicht um meinen Charakter oder meiner Weltanschauung (Ghandi-Zitate? Wirklich?). Ich hab nun echt kein Bedürfnisse solche Dinge öffentlich mit Großteils fremden Menschen zu diskutieren. Wenn jemand ehrliches Interesse an mir, meine Pferd und unserer Situation hat, ist er oder sie herzlich eingeladen jederzeit einen Besuch im schönen Salzburg zu machen. Ich bin recht offen und biete ein Gästezimmer und das Wanderparadies Salzburg-Berchtesgaden vor der Haustür. Dann führe ich unsere Probleme am lebenden Objekt vor und die Diskussionen haben sich dann mit großer Wahrscheinlichkeit von selber erledigt

Es ging mir ursprünglich in diesem Thread um EUCH! Weil ich neugierig war und mich gefragt hab, wie der Durchschnitt an zufriedenen Pferdeleuten denn eigentlich so ist.
Es war meinerseits hier auch nie die Rede von 100%. 100% gibt es nicht! Nirgendwo und bei niemandem und nichts auf der Welt.
Und natürlich war ich auch neugierig darauf, welche Stallform am ehesten dazu geeignet ist, zufrieden zu machen. Dass das nicht auf alle Pferd-Mensch-Paare ummünzbar ist, ist schon klar.
Ich hatte eigentlich gehofft, den Ausgangspost so vorsichtig wie möglich formuliert zu haben um Diskussionen zu vermeiden. Das sollte absolut kein Thread werden, wo es um pro-kontra Stallform oder pro-kontra Einsteller zu Stallbesitzer etc geht. Aber ich sehe ein, dass das ein Thema ist, bei dem einfach alle Emotionen gerne hochkochen und nicht nur meine


Allerdings werde ich mich in keinster Art und Weise rechtfertigen für das, was ich an Stallsuche schon hatte oder noch vor mir habe. Das hab ich schlicht nicht nötig.
@Keshi:
Ja, der Bär steht in Deutschland. Er soll eigentlich auch in Deutschland bleiben, weil es für mcih leichter erreichbar ist. Aber in unserer Gegend hier ist zwischen Deutschland und Österreich kein so großer Unterschied


Es findet auf alle Fälle ein Umdenken statt. Es entstehen auch immer wieder neue Ställe. Den Großteil der Ställe, die ich gerade besichtige, hat es vor 1 Jahr noch nicht mal gegeben


