Schattenstern: Das Kutsche ziehen macht den meisten Pferden sogar mehr Spaß als reiten.

Aber Du hast doch geschrieben, dass das Pony erst 4 Mal eingespannt wurde. Gerade am Anfang ist wichtig, dass die in Ruhe ihre km machen können. Also nicht bloß alle 2 oder 3 Wochen einmal anspannen sondern die erste Saison am Besten 2 Mal die Woche.

Und lass die ruhig auch traben vor der Kutsche. Da hat sie nicht so viel Zeit, sich Unsinn auszudenken.

Mein Wallach kam letztes Jahr sofort in den 2-Spänner und da ging es schon gleich richtig zur Sache. Und er hat das so schön gemacht. Wir traben übrigens ca. 85% von unseren Ausfahrten. Und an Schreckgespenstern schicke ich ihn sowohl ein als auch 2-Spännig lieber im fleissigen Trab vorbei. Also beim Fahren immer schön die Peitsche in der Hand halten.
Kutsche abdecken fällt bei mir aus. Ich ziehe die nur in mein Hällchen. Über den Winter räumt mein Mann sie dann wieder auf den Ladewagen, dass ich die Halle wieder komplett nutzen kann. Und die große Kutsche steht natürlich auch drin.

Aber ich gebe Dir schon recht, fahren ist aufwendiger. Ich spanne für eine dreiviertel Stunde eigentlich gar nicht an. Da bin ich mehr mit putzen, aufschirren, Hufschuhe anziehen und anspannen beschäftigt als dass wir fahren.

Mein Minimum ist eine Stunde fahren, eher mehr. Wobei ich meine Stute jetzt in den 2-Spänner stecke zum Antrainieren. Die hat jetzt ein Viertel Jahr gelahmt. Da wird sie jetzt erst mal für eine kleine Runde also schon unter 1h in den 2Spänner gesteckt und das steigere ich dann. Sobald die wieder Kondition hat und den Rücken einigermaßen benutzt, geht sie dann wieder unter dem Sattel.
