Ich war gestern mir diese Matten anschauen. Hab gesagt, dass Tara gesagt hat, die halten nichts aus.

Hat der Mensch mir doch glatt zwei "Rester" zum probieren mitgegeben, fürn Obulus in die Kaffeekasse.
Die "Rester" sind zwei Bahnen und passen genau in eine Box.

So hat also meine Pferdeomi mit ihrem Hustenproblem in ihre Paddockbox diese Kaffeekassenmatten zum testen reinbekommen. Ich war schon gestern sehr angetan, wie kuschlig sich es darauf laufen lässt. Sie scheinbar auch, denn sie hat die Box in der Nacht nicht verlassen.(tut sie sonst immer)
Ich habe Löcher in den Betonboden darunter gebohrt, damit der Urin weg kann und Kalk gestreut, wegen dem Amoniak.
Die Matten sind 1,2cm dick und liegen gut. Die Stöße habe ich mit wasserdichtem Klebeband zusammengeklebt, einfach, weil ich nichts anderes hatte. Original wird das wohl mit Gewebeband und Kleber gemacht. Das hatten die dort auch. Muss sicher auch nicht unbedingt sein, k.a. . Ob sich die Ränder wellen wird sich erst nach Wochen sagen lassen.
Von der Beschaffenheit her ist es das gleiche Material, wie diese braunen, oder grünen Fallschutzmatten vom Baumarkt, nur eben nicht so dick und teuer. Solche Dinger habe ich seit 2 Jahren im Einsatz, da lößt sich nichts auf.
Wäre die Frage, was Tara's Rösser pieseln? Salzsäure?

Fazit: Für das Geld find ich die ok. Pferd auch.
