Bautenschutzmatte im Unterstand?
Moderator: Sheitana
Bautenschutzmatte im Unterstand?
In unserem schönen,großen Unterstand gibt es bis jetzt Naturboden.Und,auf Iniziative meiner Vorgängerin eine "Pinkelecke",also eine "Matratze".Die Frau ist weg,die Stinkeecke blieb.Wir machen sie jetzt so oft wie möglich sauber,manchmal täglich,so daß es keine "Matratze" mehr gibt.Aber durch das Stroh ist unser Mistwagen im Nu voll....Nun überlegt unsere SB,doch Matten in den Unterstand zu tun und das Stroh den Nachbarn zu vermachen.Da gibts aber ein Problem,das liebe Geld nämlich....
Ich habe nun diese Bautenschutzmatte bei e*a* entdeckt.Ich bin mir nicht sicher,ob wir nicht doch lieber etwas wasserundurchlässiges nehmen sollten.....denn so sickert der Urin durch die Matten in die Erde und unter den Matten gärt es.....Aber die wasserundurchlässigen haben auch Kanten,an denen der Urin durchsickern kann...und die sind auch gerne rutschig,wenn sie naß sind.
Gibt es unter euch Erfahrungswerte?
Ich habe nun diese Bautenschutzmatte bei e*a* entdeckt.Ich bin mir nicht sicher,ob wir nicht doch lieber etwas wasserundurchlässiges nehmen sollten.....denn so sickert der Urin durch die Matten in die Erde und unter den Matten gärt es.....Aber die wasserundurchlässigen haben auch Kanten,an denen der Urin durchsickern kann...und die sind auch gerne rutschig,wenn sie naß sind.
Gibt es unter euch Erfahrungswerte?
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Re: Bautenschutzmatte im Unterstand?
Die Matten sollen als Pinkelecke dienen, hab ich das richtig verstanden?
Soll denn auf die Matten noch irgendwas drauf gestreut werden oder sollen dann nur die Matten liegen?
Ich weiß nicht wie eure Pferdchen sind, aber meiner pinkelt nicht auf unsere Matten, da es ihm zu doll spritzt
Soll denn auf die Matten noch irgendwas drauf gestreut werden oder sollen dann nur die Matten liegen?
Ich weiß nicht wie eure Pferdchen sind, aber meiner pinkelt nicht auf unsere Matten, da es ihm zu doll spritzt

* Merlin und das Tagebuch*
"Haflinger sind nicht stur - sie geben ihren Menschen lediglich die Chance,
ihre Entscheidung nochmals zu überdenken!"
"Haflinger sind nicht stur - sie geben ihren Menschen lediglich die Chance,
ihre Entscheidung nochmals zu überdenken!"
Re: Bautenschutzmatte im Unterstand?
Mein Pferd pinkelt überall hin,spritzen hin oder her.....er ist ein kleines Ferkelchen.
Ich bin ja der Ansicht,daß die gar keine gesonderte Pinkelecke brauchen,bei einem etwa,laut Aussage der SB,70qm großen Unterstand plus angrenzender und immer zugänglicher Weide.
Die Pinkelecke war ja auch vorher recht klein,bei drei Ponys....aber nun sind da drei Großpferde und ein größeres Pony.Also ist diese Pinkelecke schon um die Hälfte größer.Solche Matten wären halt besser sauber zu halten,zur Not einen Eimer Wasser drüber.Ich weiß auch nicht,ob der ganze Unterstand ausgelegt werden soll,ich glaube eher nicht und ist auch nicht nötig.Wenn noch was drauf gestreut werden soll,dann höchstens Sägespäne.Das Stroh wurde auch gegen den Willen unserer SB angeschafft,oder sie hat sich halt breit labern lassen,um Ärger aus dem Weg zu gehen.
Das sind diese Bautenschutzmatten:
http://www.ebay.de/itm/181274492275?_tr ... EBIDX%3AIT

Ich bin ja der Ansicht,daß die gar keine gesonderte Pinkelecke brauchen,bei einem etwa,laut Aussage der SB,70qm großen Unterstand plus angrenzender und immer zugänglicher Weide.
Die Pinkelecke war ja auch vorher recht klein,bei drei Ponys....aber nun sind da drei Großpferde und ein größeres Pony.Also ist diese Pinkelecke schon um die Hälfte größer.Solche Matten wären halt besser sauber zu halten,zur Not einen Eimer Wasser drüber.Ich weiß auch nicht,ob der ganze Unterstand ausgelegt werden soll,ich glaube eher nicht und ist auch nicht nötig.Wenn noch was drauf gestreut werden soll,dann höchstens Sägespäne.Das Stroh wurde auch gegen den Willen unserer SB angeschafft,oder sie hat sich halt breit labern lassen,um Ärger aus dem Weg zu gehen.
Das sind diese Bautenschutzmatten:
http://www.ebay.de/itm/181274492275?_tr ... EBIDX%3AIT
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Re: Bautenschutzmatte im Unterstand?
Ich würde glaub im Unterstand gar keine Pinkelecke mehr einrichten. Sollen sie doch raus gehen, dann habt ihr es im Unterstand relativ sauber, außer die kleinen Ferkelchen kommen
Wenn alle Pferde ohne Eisen laufen dann dürfte die matte schon ok sein, mit Eisen wird sie wahrscheinlich zu weich sein und kaputt gehen. Soweit ich das in Erinnerung habe sind die Matten doch "relativ" weich?!?

Wenn alle Pferde ohne Eisen laufen dann dürfte die matte schon ok sein, mit Eisen wird sie wahrscheinlich zu weich sein und kaputt gehen. Soweit ich das in Erinnerung habe sind die Matten doch "relativ" weich?!?

* Merlin und das Tagebuch*
"Haflinger sind nicht stur - sie geben ihren Menschen lediglich die Chance,
ihre Entscheidung nochmals zu überdenken!"
"Haflinger sind nicht stur - sie geben ihren Menschen lediglich die Chance,
ihre Entscheidung nochmals zu überdenken!"
Re: Bautenschutzmatte im Unterstand?
Ich fürchte die sind sehr einladend zum pinkeln da nicht aus Gummi, vermutlich spritzt es nicht.
Und wenn sie drauf pisseln saugen die sich voll und stinken, dann lieber Stroh....
Oder such mal nach Ladungssicherungsmatten, überlege ich auch grade!
Und wenn sie drauf pisseln saugen die sich voll und stinken, dann lieber Stroh....
Oder such mal nach Ladungssicherungsmatten, überlege ich auch grade!
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Reitmeister Nuno Oliveira
Re: Bautenschutzmatte im Unterstand?
Das Pinkeleckenproblem im Unterstand hatten wir auch
, die sind sogar von der Wiese nach vorne gerannt, um ihr Geschäft im Unterstand zu erledigen
. Zuerst haben wir das Stroh entfernt - kein Erfolg, auf Sand pinkeln geht auch. Dann haben wir dort vermehrt Sägespäne eingestreut, damit der Geruch sich in Grenzen hält - bedingter Erfolg. Jetzt haben wir diese Ecke ausgehoben und frischen Sand drauf gepackt, zeitgleich hat unsere Nachbarin uns eine Schaufel Sand mit Stutenpippi gegeben, was wir draußen verteilt haben. Seit dem hat sich die Geruchsqualität im Unterstand deutlich verbessert und die Pinkelecke scheint jetzt out zu sein
. Matten wäre meine letzte Wahl, die stinken nach kurzer Zeit auch und abspritzen in einem Unterstand bringt auch nicht wenig Probleme (und die Dinger anheben, raustragen und draußen sauber machen.....
)




wir machen aus
ein 


Re: Bautenschutzmatte im Unterstand?
Cool die Matten! Sowas habe ich gesucht! Und s'ist auch noch um die Ecke.
Bei uns sind die Offenstaller auch solche Schweine. Die haben einen Sandpaddock und kommen rein zum pinkeln.
Männer! Das mit der Stutenpippi muss ich mal probieren.
Wobei ich das mittlerweile schlimmer finde, wenn sie in den Sand pinkeln. Das stinkt extremer, als wenn sie ins Stroh machen, das kann ich täglich saubermachen.
Wir haben als Boden Paddockplatten, Pipi sickert also auch in die Erde. Der Stall steht jetzt ca. 4 Jahre und ich würde es nicht mehr so machen. Das müffelt und austauschen geht nicht. Entweder würde ich eine dicke Schicht Kalk unter wasserundurchlässige Matten machen, oder einen undurchlässigen Betonboden und einstreuen. Kalkstrohmatte aus der Rinderecke klingt auch interessant. Habe ich mal versucht, ist mir aber nicht gelungen. Die Boxenschweine waren gnadenlos.


Bei uns sind die Offenstaller auch solche Schweine. Die haben einen Sandpaddock und kommen rein zum pinkeln.

Männer! Das mit der Stutenpippi muss ich mal probieren.

Wobei ich das mittlerweile schlimmer finde, wenn sie in den Sand pinkeln. Das stinkt extremer, als wenn sie ins Stroh machen, das kann ich täglich saubermachen.
Wir haben als Boden Paddockplatten, Pipi sickert also auch in die Erde. Der Stall steht jetzt ca. 4 Jahre und ich würde es nicht mehr so machen. Das müffelt und austauschen geht nicht. Entweder würde ich eine dicke Schicht Kalk unter wasserundurchlässige Matten machen, oder einen undurchlässigen Betonboden und einstreuen. Kalkstrohmatte aus der Rinderecke klingt auch interessant. Habe ich mal versucht, ist mir aber nicht gelungen. Die Boxenschweine waren gnadenlos.

LG Katrin
Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Re: Bautenschutzmatte im Unterstand?
Genau solche Matten hatte ich in der Box verlegt als Donda so Fußaua hatte. Für die schnelle Übergangslösung oder mal ne Nacht als Bodenbelag in einer Kolikbox sind die sicher geeignet. Bei längerem Gebrauch (14 Tage) zersetzen die sich aber sehr schnell, die Ränder fangen an wegzubröseln und es gibt erste Risse und Löcher. Also die für Dauerlösungen zu nutzen ist nicht sehr retabel weil schnell kaputt.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Bautenschutzmatte im Unterstand?
DANKE!!!
Nun sehe ich wesentlich klarer! 


Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Re: Bautenschutzmatte im Unterstand?
ich hatte die mal in der Box. die sind absolut nicht für Pferde gemacht. Zersetzen sich sehr schnell und werden kaputtgetreten.
Liebe Grüße
tara

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
tara
Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo