Zum Tarif kann ich Dir nicht helfen, habe selbst einen O2-o ohne Grundgebühr und dazu ein Volumenpaket für's Internet. Meine Rechnung liegt selten über 10 Euro pro Monat (7 davon für das Volumenpaket). Da würde sich das mit den Flats nicht lohnen.
Das Gerät an sich und seine outdoortauglichkeit kann ich auch leider nicht beurteilen, aber bin gespannt auf Dein Urteil, wenn Du es wirklich kaufst, denn mein nächster Androide wird auch robuster und etwas kleiner.
Ich habe aktuell das Samsung Galaxy i 9000 S, also quasi das erste oder zweite Galaxy, das es überhaupt gab.
GPS-Funktionen für Reiter finde ich aber richtig klasse mit dem Androiden.
Ich tracke mit runtastic, weil das so handlich ist, Mitreitern hinterher die Tour zu zeigen oder schnell ein GPX-File davon zu ziehen. Ein Beispiel:
http://www.runtastic.com/de/benutzer/Ka ... n/12775608
Topografische Karten verwalte ich mit Apemap. Die topografischen Karten dafür muss man halt kaufen, sind die von den Landesvermessungsämtern. Das Ding kann aber auch mit OpenStreetMap Karten, Alpenvereinskarten und einigen anderen umgehen.
Mein Galaxy hat nicht so die extreme Akkulaufzeit bei GPS Nutzung. Die Beispieltour von oben hat einen Akku, den ich früh um 9.00 vom Netz genommen habe, fast vollständig geleert. Aber ich habe auch einen Erweiterungsakku dazu (PowerBank heißt das Teil, das am meisten Kapazität bei kleinen Abmessungen hinbringt), den ich in einer Tasche habe und an den ich unterwegs per USB-Kabel das Smartphone anhänge, wenn es nötig wird.