Also bei dem einen, bei dem es auch Strom gibt, bestehen eventuell Pläne der Abwassererschließung (dann würde das geändert in normales Wohngebiet, dann kann man sich aber die Grundstücke nicht mehr leisten). Bei dem anderen ist da nix zu machen, als Einzelner eh nicht. Das Wohnen dort an sich ist ja auch nicht ganz legal
Die eine Dame, die ganz in dem Gebiet nähe Stall wohnt, hat halt ne Tochter, bei der sie zum Beispiel Wäsche waschen kann.
Ja, wenn ich da was kaufe, würde ich GANZ einziehen. Eben auch im Winter. Heizung – nächstes Thema… haben alle nur Holzofen – da gibt es ja die einen, die sagen, das ginge wunderbar, und die anderen, die sagen, dass das niemals geht weil viel zu viel Arbeit, alleine das Holz machen und lagern und und und… Ich selbst kann’s nicht einschätzen. Früher ist es ja wohl auch irgendwie gegangen…
Größe ist 35qm Grundfläche. Meist sind es 2 Stock, entweder Keller oder Dachgeschoss dazu. Mein jetziger Vermieter hat ne Firma für Solar-/Photovoltaikanlagen und hat mir auch schonmal ein Angebot gemacht - zugeschnitten auf diese Häuschen. Aber er meinte halt, dass es im Winter mit eben sowas wie Waschmaschine, was kurz extrem viel Strom zieht eher knapp werden wird. DIe Anlage würde er auf die komplette Fläche setzen. Aber das wird jetzt wirklich zu detailliert für Deinen thread
