das konnte ich auch schon oefter beobachten, wenn die nicht sozialisiert sind, wissen die mit Herde echt oft nix anzufangen.
Bilbo ist eh ein seltsamer Fall finde ich

Er stand bei den dreien fast immer alleine, mit Rosa auch, also rosa auf der einen seite der weide, bilbo auf der anderen. Irgendwie ein unabhaengiger
Mit Pip und Elwyn stand er nah beinander, mit elwyn oft nase an nase, der gefiel ihm am besten (das passt ja dann auch in die welsh-theorie, wenn ich mir das recht ueberlege. Ein gleichaltriger, etwa gleichrassiger, gefiel ihm wohl am besten). Appis fand er immer doof und fuehlte sich denen irgendwie ueberlegen und hat da schon mal ordentlich geschickt, was er bei den anderen nienicht gewagt hat (also elwyn, pip oder gar rosa). Von allen hatte ich den eindruck konnte er mit Rosa so gar nichts anfangen.
Vielleicht sollte man sich nicht sooo viele Gedanken machen. Wenn man so einen kleinen pimpf wirklich aufnimmt (also diesen VB-mix zb) um ihm eine chance im leben zu geben, sollte man vielleicht einfach froh sein, das er gesellschaft, futter, dach ueber dem kopf hat. Muss man halt noch einen jungen Wallach dazu suchen zur Aufzucht - und ta da, schon hat man 5 Pferde
sheitana - na klar

nein, im ernst. Ich hab mir das so ueberlegt. Ich moechte als erstes ein 'haustier-pony' anschaffen. Also ich stell mir das so vor - ein shetty oder welsh A, irgendwas kleines, ein kuschelpony, das man putzen, herumfuehren, liebhaben kann. Und auf dem man auch erste reiterfahrungen (gefuehrt) machen kann - also schritt und trab zb, aber muss nicht wirklich reiten sein. Einfach ein rundum kuscheliges pony, das einfach lieb ist.
Wenn artie tatsaechlich interesse hat, dann kann man sich in ein paar jahren ja ueber ein reitpony unterhalten. Bis dahin ist little bean dann so weit, das sie etwas mit einem kuschelpony anfangen kann (und nein, den namen wird sie wohl nie wieder los

)
ta da - nun hab ich 6 Pferde
