Planung eigner OS jetzt oder später!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von Sanojlea »

Laut Sattelittenbild habe ich etwa 420m Zaun, deutlich weniger als ich dachte.

Berry du hast PN
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39430
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von A.Z. »

Sowas würde ich immer vor Ort ausmessen!

Bilder von oben sind doch flach. Die geben keine Landschaftsgeometrie wieder. Wenn deine Weide z.B. leicht ansteigt, dann ist die Seite in der Steigung natürlich länger als auf dem flachen Foto.
Geländegeometrie.JPG
Verstehst du, was ich meine? Deine Weide ist evtl. z.B. die grüne Fläche. Das Luftbild davon ist die Rote. Die Grüne ist viel größer bzw. die ansteigenden Seiten sind viel länger, als die gegenüberliegenden bei der Roten.


So ein Luftbild kann also allerhöchstens als Anhaltspunkt dienen. Aber bitte nicht daran abmessen.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von Sanojlea »

Nein, nein! Ich glaub ja nichtmal dem VP seine 350m Zaun an der Bahnseite und rechne deshalb 400m :mrgreen: Ich fand es nur interressant, aber kaufen würde ich danach nicht, viel zu riskant!
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von Sanojlea »

https://www.flickr.com/gp/124026022@N04/a7448k/

Schaut mal, ihr müsstet jetzt unten bei den Bildern das Grundstück sehen. :)
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von Sanojlea »

Dort wo ich die Pünktchen hingesetzt habe dachte ich bisher würde meine Wiese zuende sein. Aber laut Satelietenbild geht es da noch weiter, den Verdacht hatte ich auch selbst schon aber man sieht da nichts... Durch die Lage der Wiese ist aber zu vermuten das die Ecke noch zum Grundstück gehört, ich werde nachfragen! Diese Ecke mit Büschen würde die Koppel wesentlich interressanter gestallten! :)
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13408
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von Schnucke »

Also bei den Verkehrswegen :shock: in unmittelbarer Umgebung des Grundstücks würd ich da wirklich nur Pferde hinstellen, wenn ich einen Zaun hab, der einem Hochsicherheitstrakt nahe kommt. Unter 5 Reihig und ordentlicher Höhe, mit festen Pfosten würd ich da nicht anfangen, dazu ein wirkliches Hochleistungsstromgerät und regelmäßiges ausmähen damit kein Stom verloren geht. Ohne das alles hätte ich keine ruhige Nacht mehr. Da ist ja nicht nur die Eisenbahn, da ist noch eine Autobahn und eine vierspurige Bundesstraße, das war das was ich jetzt so auf die Schnelle entdeckt hab, was für Ponys innerhalb von 5-10 Minuten zu erreichen ist.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von Sanojlea »

Das Problem ist das diese Bilder flach sind! Sämtliche Verkehrsstraßen liegen etwa 5m höher als die Wiese und sind nicht einfach so zu erreichen, das kann man aber nicht sehen! Die Wiese ist komplett eingeschlossen, würde ich da so ein Pferd raufstellen ohne Zaun dann könnte es nach dem was ich grade im Kopf hab nur an 3 Stellen raus (je etwa 1,50 - 3m breit) oder durch den Fluss mit steilem Ufer- was die vom SB in 40 Jahren nicht gemacht haben, ich stell da trotzdem Zaun!
Sooo schlimm ist es wirklich nicht!
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Jochen
Remonte
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:48
Wohnort: Provence

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von Jochen »

Super!

Auf diesem Bild ist Norden mit ziemlicher Sicherheit oben, denn das ist garantiert keine Abendaufnahme.

Wenn der nördliche Baumbestand wirklich dazugehört (oder übernommen werden kann wer will damit schon was anfangen!), würde ich mir über Bepflanzung keine großartigen Gedanken mehr machen. So viel freihacken, daß sie da hineinkönnen, und fertig.

Außerdem: So wie das da bebaut scheint, dürfte einiges an hydraulischer Vorarbeit geleistet worden sein, um Überschwemmungen möglichst zu vermeiden. Die Natur kann trotzdem immer noch ihr Recht zurückfordern, das sollte man nie vergessen, aber es wird wohl nur selten passieren (wenn nicht, wie hier in der Nähe, Mitte der 1980er Jahre, irgend so ein Napf sich eine Durchfahrt für sein Auto in den Deich baggert...).

Aus den Abmessungen der Hottahütte (5,20×4,30m) komme ich (so gut es gehen will, da ich den Anbau schlecht einzuschätzen vermag) auf eine etwaige Breite von knapp 40 bis knapp 50 Metern.

Bild

An Wechsel-Weide böte sich ein permanenter Rundlauf an (außerhalb der blauen Linien) mit der Tränke möglichst weit südwestlich (ideal: in der Südwest-Ecke, blau eingezeichnet).
Das Innere dieses Rundlaufs könnte dann halbiert werden (gelbe Linie), und mal die eine Hälfte, mal die andere zum Rundlauf hinzugegeben werden.

(Gerade gesehen: @ Verkehrswege: Pferde, wenn sie nicht verkorkst im Kopf sind, sind keine Selbstmörder. Wenn die keinen Grund zum Ausbruch haben (Panik, aber wo sollen die Feinde da schon herkommen!), bleiben die bei Verkehr drumherum in aller Regel schön zu Hause. Klar gehört korrekter Zaun dahin, aber eingekesselt wie das ist, hätte ich da keine Bedenken.)
Halt mich fern von der Weisheit, die nicht weint, der Philosophie, die nicht lacht,
und der Größe, die sich nicht vor Kindern verbeugt.


Gibran Khalil Gibran, "Handful of Beach Sand"
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39430
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von A.Z. »

Nunja - DIESE Tiere waren dann wohl blöd im Kopf oder weiß der Geier.

Einer von zwei Unfällen innerhalb eines Jahres in meiner näheren Umgebung. Beide jeweils tötlich für Mensch oder/und Tier. Und in beiden Fällen waren die Pferde auch beim Betreten der Autobahn scheints nicht zwingend panisch und hätten andere Wegmöglichkeiten gehabt. :nix:

Und immer dachten die Pferdebesitzer ihre Pferde wären sicher eingekoppelt und sie waren bis zu dem Tag auch noch nie weg gegangen ...



Ich mein, passieren kann immer was. Aber Ponies sind Ponies - und insbesondere Ponies sagt man auch den verstärkt urtypischen Wandersinn und das Bedürfnis andere Weidegründe aufsuchen zu wollen nach.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Planung eigner OS jetzt oder später!

Beitrag von Sanojlea »

A.Z. hat geschrieben:Nunja - DIESE Tiere waren dann wohl blöd im Kopf oder weiß der Geier.

Einer von zwei Unfällen innerhalb eines Jahres in meiner näheren Umgebung. Beide jeweils tötlich für Mensch oder/und Tier. Und in beiden Fällen waren die Pferde auch beim Betreten der Autobahn scheints nicht zwingend panisch und hätten andere Wegmöglichkeiten gehabt. :nix:

Und immer dachten die Pferdebesitzer ihre Pferde wären sicher eingekoppelt und sie waren bis zu dem Tag auch noch nie weg gegangen ...



Ich mein, passieren kann immer was. Aber Ponies sind Ponies - und insbesondere Ponies sagt man auch den verstärkt urtypischen Wandersinn und das Bedürfnis andere Weidegründe aufsuchen zu wollen nach.
Also die Straße rechts im Bild ist wirklich richtig weit oben!!! das sind senkrechte Wände von zig Metern die man hoch muss wenn man über die Gleise gelaufen ist! Um auf eine Straße zu gelangen gibts nur 2 Möglichkeiten: Entweder zum Ausgang raus, am Firmengelände vorbei in die Stadt rein, oder aber durch den Fluß und die Höfe/Gärten die dort auch keinen ganz direkten Weg bilden und genau an VP`s Nase lang führen. Oder durch den Fluss und dem Weg hinter den Häusern folgen (auch an VP Boden lang und an noch einer Pferdehaltung) ich denke da ist alles andere interresanter als die Straße. Alles andere ist dicht!

Der Verpächter hat allem zugestimmt was ich vorhabe!!! Und der Stall steht nicht zur Wetterseite!
Ich muss jetzt erst was erledigen.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Antworten