Wow, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Komme erst jetzt dazu zu lesen und zu antworten, war im KH und da gabs keinen Handy- bzw Internetempfang (=Höchststrafe)
Mit der Stellung gebe ich dir da total recht, so eine korrekte Stellung ist das nicht wirklich, das ist mir im Grunde auch bewusst, aber ich konnte es bisher nicht zufriedenstellend korrigieren. Ich probiere es nochmal mit FiS, wobei er da halt sehr schnell unleidlich wird, wenns an die Schwachpunkte geht, von daher hatten wir uns da beide gerne drumherum gemogelt...
Wenn ich das jetzt korrigiere, macht es da nicht Sinn, FiS zunächst an der Band und nicht auf dem Zirkel zu probioeren? Ich habe zwar genug Dualgassen, um mir eine Innenband zu legen, aber eine Außenbande bekomme ich damit nicht hin und da schwenkt der HIntern dann ganz gerne... auf dem ersten hufschlag habe ich dann zumiindest die äußere Begrenzung und merke auch schneller, wenn er wieder an der Halsbasis abknickt. Wenn das dann passt, würden wir wieder auf die Kreislinie wechseln. Oder falscher Gedankengang?
Mit der Gerte - weniger mit der Gerte machen geht wahrscheinlich nur mit durchgehende Innenbande... er ist da fast magnetisch wenn die Gerte nach hinten zeigt. Aber auch das werde ich ausprobieren

Ich hatte die GErte anfangs immer so wie Du sie auf dem Foto hälst, kam damit aber nicht schnell genug nach vorne an die Schulter bzw war generell nicht schnell genug mit der Gerte, um den richtigen Moment bspw. beim Abfußen zu erwischen. Muss ich wohl doch nochmal üben oder mal eine andere Gerte ausprobieren...
Trabstangen können wir hoffentlich bald in unsere Repertoire aufnehmen

Das habe ich vor einigen Monaten nochmal komplett eu aufgebaut, weil er immer so unmotiviert an/gegen/über die Stangen gelatscht ist. Hab dann ganz kleinschrittig das Füssen heben im Schritt und Trab über eine einzelne Stange geclickert, jetzt sind wir schon bei drei Stangen und kleinen Galoppcavalettis. Ich baue die auch öfter ein, bis zu zwei an der Longe, drei nur frei bisher. Er macht sich da leider schnell noch fest, ich glaube es ist noch einen Tick zu früh. Aber wir arbeiten daraufhin
Die heruntergedrückste Hand ist mir auch aufgefallen, keine Ahnung wie ich dazu komme

Werde ich auch drauf achten. Das raus lassen...hmmm....da geht dann schnell der Kopf nach außen, der Körper kommt nach innen und schwups rutscht er weg. Da muss ich ihn dann schon richtig an der langen Longe galoppieren lassen damit er das packt. Eigentlich lass ich ihn auch nur aus dem Schritt angaloppieren (mach ich das auf dem Video aus dem Trab? War wahrscheinlich ein Versehen...), damit er nicht zu flach wird....