@ Nelchen:
Ob es bei ihm wirklich Verlustängste sind - keine Ahnung
Ich hab manchmal eher den Eindruck es ist Eifersucht, da Kumpel nun offensichtlich Abenteuer und Skandale erleben darf - und er eben nicht....
aber er steigert sich DANN halt extrem rein
Warum er sich aufgeführt hat, als ich unser anderes Pferd longiert habe, das weiß er vermutlich selber noch nicht mal....
Oder aber, er hat eine gehörige Portion Frust angesammelt, da er, verletzungsbedingt

, jetzt fast 3 Wochen außer Koppelgang keine Bespaßung hatte - im Gegensatz zum Kumpel.
Das große Problem bei ihm - der riesen Unterschied zu unserem anderen Pferd ist, dass er nicht "ganz klar in der Birne ist"

Die Grenze von völlig cool zu *wirwerdenallesterben

* ist sehr schmal.
Es wurde durch Akupunktur, Globuli teilweise auch Bachblüten besser, aber ich hab noch keinen wirklichen "Knopf" gefunden um ihn aus diesem *ichmussjetztirgendwasganzschnell* runter zu bekommen.
Auf dem Paddock habe ich ihn "toben" lassen - da hatte ich keinen Blutdruck damit - und nein, es gibt für 10 Minuten doof im Starkregen stehen KEINE Decke - war ja seine Entscheidung!
Jetzt darf er wieder bewegt werden, meine Tochter hat auch wieder mehr Zeit (mein Pferdchen ist mir zu unsicher um alleine auszureiten

), der Sattel passt

- mal sehen ob sich durch mehr Bewegung etwas ändert.
@ hottemaxi:
Ich versteh halt nicht, dass er es heute erträgt und morgen versucht aus der Box rauszuklettern.... ohne Rücksicht auf irgendwelche Verluste
@ Chubacca:
Ihn alleine - also ohne Kumpel in die Box stellen geht gar nicht.
Da ist es besser, wenn Kumpel erst auch in seine Box kommt - oder in Sichtweite geparkt wird.....
Wir haben nur einen Stalltrakt

Mit dem anderen Pferd im Paddock ist evtl eine Möglichkeit....muss da mal mit Heupferdchen reden....die beiden Pferde verstehen sich ganz gut
Ist ne gute Idee

und evtl auch machbar

Danke
