zu dünne Sohle...

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Jochen
Remonte
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:48
Wohnort: Provence

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Jochen »

Also für mich ist die Sache ganz klar: Da gibt's nix zu meckern!

Zunächst mal muß der Kleine sich vom Eiertanz auf Barhuf-fest umstellen.

Genügend Huflänge scheint immerhin vorhanden, so daß man dabei evtl. korrigierend und/oder helfend nachraspeln kann.
(Die Löcher hat M. ja auch noch nicht zugemacht, mit Kunstharz oder so. Möglicherweise will er ohnehin erstmal sehen, wie (und ob) das Pferd "ohne" läuft. Ich würde vielleicht mal fragen, ob ich ab und zu mal Watte mit Jodtinktur reinstopfen soll, zum Sauberhalten.)

Und erst wenn da ein brauchbares Bild vorliegt, würde ich überhaupt darüber nachdenken, ob, und wenn ja wie, die Fehlstellungen über die Hufe beeinflußt werden sollten.
Schiefe Hufe sind ja die Symptome, nicht die Ursachen. Wenn man sie allzu gewaltsam "in Form" bringt, gehen leicht die Gelenke kaputt. Wo nun die Grenze zwischen "Zwang" und "aus dem Ruder laufen lassen" verläuft, das kann man vermutlich jetzt noch gar nicht sagen.

Ich glaube wirklich, Du bist an einen kompetenten und mutigen Hufmenschen geraten! Und bis jetzt hat er sein Versprechen ja gehalten...

Ja, und vielen Dank für die Bilder! Auch wenn man nicht direkt betroffen ist, tut es nämlich gut, zu wissen, daß man ja später immer noch verzweifeln kann, daß aber vorher da so einiges Erstaunliche möglich ist...
Halt mich fern von der Weisheit, die nicht weint, der Philosophie, die nicht lacht,
und der Größe, die sich nicht vor Kindern verbeugt.


Gibran Khalil Gibran, "Handful of Beach Sand"
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Biggi »

Vielen Dank für eure konstruktiven und ermunternden Beiträge!

Wallinka, ja natürlich würden mich Bilder von deinem Pony interessieren. Wenn es nicht zu viel Mühe macht.

Nelchen, seine Hüfte ist schon mehrmals ostheopatisch untersucht worden. Ohne befund. Jedenfalls kein Schiefstand. Die Gelenke sind, wenn die Ostheo sie durchbewegt, alle völlig frei von jeglichen Einschränkungen. und doch ging er steif, verspannt und trippelig kurz.

Das hat sich geändert. Die Hüfte kann, wie soll ich sagen, routieren. der Gang ist raumgreifender und elastischer. Vielleicht kann ich morgen mal Bilder in Bewegung machen. Aber dafür brauche meine Tochter und keine 32 Grad im Schatten...

Jochen, ja, M, hat am Huf nichts gemacht, außer die Sohle mit der Drahbürste zu säubern. In 7 Tagen kommt er ja zur Kontrolle. Es ist jetzt wirklich genug Hufmaterial da. Ja, und was war zuerst da, die Fehlstellung oben oder unten. Und muss man bei einem 24-jährigen Pferd da noch viel korregieren? Früher wollte ich das immer. Aber ich glaube , ich muss meine Meinung dazu gründlich revidieren.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Nelchen »

Wie ist denn der Stand der DInge? :whistle:
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: zu dünne Sohle...

Beitrag von Biggi »

Uhps! :oops: :oops:

Ich hatte wohl nur im TB weiter berichtet.

M. war vor ca. 1 Woche da und hat mit einer Art Schaber ein ganz klein wenig an der Sohle rumgekratzt und hier und da etwas gefeilt. Ich musste Merlin x-mal vorführen, bis er zufrieden war.

Die Sorge, Merlin könne danach fühlig gehen, hat sich nicht bestätigt. Er läuft nach wie vor super. Er ist aber auch nach wie vor nicht auf der Weide, bekommt aber täglich einen großen Arm voll Altgras geschnitten. Dazu gibt es weitehin die Pülverchen zur Leber- und Nierenregeneration und zur Darmsanierung. Im Moment ist er in wirklich gutem Gesundheitszustand und meine Tochter geht mit ihm spazieren und hat vorsichtig mit Equikinetic angefangen seine Muskeln wieder zu trainieren.

In 2 Wochen kommt M. wieder.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten