DER MagengeschwürThread

Moderator: Sheitana

Zissa
Remonte
Beiträge: 265
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:57

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Zissa »

Danke Dir Hina, Deine Vermutung klingt nachvollziehbar. Ich warte jetzt mal ab, ob die neue Zusammensetzung hilfreich für unser Problem ist oder nicht. Ich weiß ja auch nicht, wie lange die Zusammensetzung schon so ist, vielleicht ja schon einige Zeit. Da ich einen Allergiker habe, hätte ich im Vorwege allerdings bei dem Inhaltsoff Getreideextrakt erst mal Abstand von diesem Produkt genommen. Süssholzwurzel habe ich seit mehreren Wochen schon einzeln gegeben, da konnte ich keinen Erfolg feststellen. Na gut, vielleicht macht es die Mischung, mal sehen. Ich war nur reichlich irritiert.
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika
Benutzeravatar
Henrika02
Nachwuchspferd
Beiträge: 422
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:52

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Henrika02 »

Hallo

Uns hat es leider auch erwischt trotz kaum Futterpause 4 mal täglich Heu. Meine 3 Jährige musste aufgrund Verstopfungskolik in die Klinik und dort hab ich dann auf eine Magenspiegelung bestanden. Ergebnis großflächige Läsionen kurz vor Magengeschwür bzw schon leichte Geschwüre vorhanden. :cry:
Die Kolik war ein zusammenspiel aus warmen Wetter und zu wenig gesoffen

Sie soll 14 Tage Gatroguard in voller Dosis bekommen dann ausschleichen und mit Pronutrin bis zum Weidebegin weiter behandeln.
Einen Stressfaktor haben wir raus genommen. Sie stand zuvor mit meiner Pony Stute zusammen in einer großen Box, jedoch haben die beiden sich zum Schluss immer häufiger geärgert wurde jetzt mit einem Balken getrennt und beide scheinen jetzt ruhiger auch wenn sie erst mal beide da standen was soll das den jetzt :-o .

Mein Haupt Problem ist jedoch gerade an genung Gastogard ranzukommen. Dem Hersteller ist die Abfüllmaschine / Anlage geschrottet. :wall:
Es gibt Liefer Engpässe in ganz Deutschland bis Mitte April und das im Akutfall.
Meine TÄ kommt an nichts rann. Die Apotheke auch nicht. Klinik schickt mir jetzt zu den 5 Tagesdosen die ich schon bekommen habe noch mal 7 und 3 Konnte ich über den TA einer bekannte ergatern. Somit komm ich schon mal über 16 Tage.
Warte jetzt noch auf einen Anruf eines anderen TA der wollte sich noch umhören.
Auf Teilblocker nach den ersten 14 tagen wäre evtl auch eine möglichkeit oder? Muss das noch mal mit TÄ absprechen.
Für Fehler und Schrift haftet der Stift.
LG eure Kadda

Unser Tagebuch viewtopic.php?f=14&t=9268
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Hina_DK »

Oh je, gute Besserung.

Wenn da so ein Engpass ist, frag doch vielleicht mal in der Klinik, ob FTS Gastrick Firewall nicht eine gute Alternative wäre http://www.freetrainingsystems.com/file ... c-firewall. Die Zusammensetzung steht dabei. Das wird oft an Rennpferde, die ja fast alle dieses Problem haben, im Ernstfall gegeben. Du kannst Dich da auch noch mit dem Michael von FTS in Verbindung setzen, um genaueres zu erfahren. Der ist mit solchen Problemen sehr vertraut und sehr rührig, wenn es brennt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2370
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Lottehüh »

Heupferdchen hat geschrieben:dazu gibt's Brombeerblätter
Hallo Heupferdchen, wo hast Du die denn her? Kaufst Du die? Bei uns wachsne Brombeer- und Himbeerblätter auf / um die Koppeln, aber da sind überall Dornen dran.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2238
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Heupferdchen »

Huhu Lottehü,

die sind von dort:
http://www.scheunenlaedchen.com/Nager-u ... ruppe-194/

Mit Dornen.

Ich halte die mit einer Hand fest, krümele mit der anderen die Blätter ab und werfe den Stiel anschließend weg (fürs verwöhnte und magenkranke Pony). Das Ergebnis ist krümelig und so gut wie dornenlos. Allerdings frisst Pony die auch frisch, und nicht gerade vorsichtig.
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2370
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Lottehüh »

aaah, also pflücken, trocknen und dann abkrümeln - klar - super, DANKE!! :) Schöne Ostern!
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Okapi
Nachwuchspferd
Beiträge: 300
Registriert: So 15. Jul 2012, 13:24

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Okapi »

Weiß jemand eine gute, magenschonende Kraftfutteralternative zum Hafer? Viel braucht meiner nicht, aber zur allgemeinen Fütterungszeit sollte schon etwas im Trog landen. Was nicht geht, ist Aspero/Alpengrün Müsli (zumindest nicht als Alleinfutter), davon hatte er mal eine Schlundverstopfung. Aus demselben Grund kriegt er auch keine uneingeweichten Heuchips und ähnlichs. Aber gut, das ist ja auch kein Kraftfutter in dem Sinne. Oder kann man den Hafer trotzdem füttern, so lange es nur sehr kleine Mengen sind?
"Dear God, what is it like in your funny little brains? It must be so boring!"
- Sherlock -
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Hina_DK »

Reisschalenkleie wäre z.B. eine Alternative. Nun weiß ich nicht, wieviel Du eigentlich in den Futtereimer tust. Wenn es nur ein Zahnputzbecher voll ist, damit er nicht den anderen die ganze Zeit zuschauen muss, dann geht auch Hafer noch.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2238
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Heupferdchen »

Mein Pferd, sonst braver Allesfresser, hat Reiskleie pur beim 2. Mal verweigert.

Wir habens bei mehreren Pferden probiert, und nach einer Weile fingen die alle an, die Reiskleie auszusortieren oder das KraFu ganz zu verweigern. Aber vielleicht war auch nur dieser eine Sack widerlich im Geschmack :nix:

Hafer enthält doch Schleimstoffe, die gut für den Magen sein sollen? Wenn du keine großen Mengen fütterst, sollte das bei Magengeschwüren eher hilfreich sein.

Ansonsten: Gehen Pellets? Luzerne wär eine Möglichkeit.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: DER MagengeschwürThread

Beitrag von Hina_DK »

Das ist wohl auch das Problem bei Reiskleie, dass sie nicht so sehr mundet. Daher sollte man sie auch eher langsam einschleichen. Evtl. auch ein paar Pfefferminzblätter untermischen, damit das leckerer wird. Aber manche Pferd scheinen das generell abzulehnen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten