Kalk ausbringen

Moderator: Sheitana

Antworten
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Kalk ausbringen

Beitrag von Stjern »

Ich wollte eine technische Frage stellen. Ich muss meine Wiesen kalken. Jetzt habe ich aber noch keine Gerätschaften, wie einen Kalkwagen bzw. nicht überall würde man damit auch hinkommen.

Wie bringt Ihr rein praktisch gesehen den Kalk auf die Wiese?
In der handliche granulierten Form scheine ich ihn nämlich nicht zum überlebbaren Preis zu bekommen. Bliebe also nur die Pulvervariante.
Ich bin wirklich für jede Anregung dankbar.


Dann erzählten mir die Leute hier von Muschelsand, den man verteilen könne. Es käme einmal im Jahr ein ganzes Schiff davon und man könnte eine LKW bestellen. Habt Ihr davon schonmal gehört?
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Kalk ausbringen

Beitrag von Schnucke »

Also einen Kalkwagen bekommt man hier beim Lagerhaus geliehen, wenn man dort den Kalk kauft. Allerdings braucht man dann einen Traktor. Für die unzugänglicheren Stellen nutze ich entweder das winzige Gartenteil aus dem Baumarkt, oder streu mit der Hand, zum Glück sind da bei unseren Wiesen nur ca 200 qm.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Kalk ausbringen

Beitrag von Stjern »

Schnucke, das feinpulvrige Zeug schaffst Du mit der Hand zu streuen? Ich hatte so Sorge, dass das gar nicht klappt mit dem Verteilen und ich nur runde Kalkflecken schmeisse oder ich mich komplett selber kalke, weil der Wind dreht :whistle:

Und bestellen ohne vorher Erfahrunge zu hören, wollte ich auch nicht.

Das mit dem Wägelchen könnte ich überlegen für die flachen Stücke. Das könnte erleichtern. Für die huggeligeren Stück im Hang kann ich das bestimmt vergessen.

Darf ich mal fragen wieviel Kilo Du so bewältigst und in welcher Zeit bei 200 qm. Ich dachte nämlich an deutlich größere Flächen.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Kalk ausbringen

Beitrag von Schnucke »

Zeitlich ist das schwer abszuschätzen weil ich das zwischendrin mach, neben anderen Koppelpflegearbeiten. Ich kann nichtmal die Kilos abschätzen die ich da streu weil ich das Zeug wie gesagt im großen einkauf und Pi mal Daumen die Kleinflächen streu.
mir ich grad eingefallen also ich streu nicht direkt mit der Hand, ich nutze eine alte Futterschaufel.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Kalk ausbringen

Beitrag von Stjern »

Danke Schnucke
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Kalk ausbringen

Beitrag von wiassi »

Wir haben den Streuanhänger am Rasentrecker dafür, unsere Flächen sind auch überschaubar. Nur wenn der Kalk feucht geworden ist und klumpt geht das nicht so gut, sonst tadellos.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
-Tanja-
Nachwuchspferd
Beiträge: 586
Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
Wohnort: Roundabout Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Kalk ausbringen

Beitrag von -Tanja- »

Stjern, was zahlst Du denn für die Pulvervariante? Und wieviel ist vorgegeben, daß man für eine nachweisliche Wirkung auch streuen sollte?
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Kalk ausbringen

Beitrag von Nelchen »

Kalken tut man eine Wiese aber im Herbst und auch nur aller 4 Jahre. :? Der Bauer sagt, wer viel kalkt, macht die Söhne arm. ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Kalk ausbringen

Beitrag von Wallinka »

ob und wieviel und wie oft man kalkt sollte man doch vermutlich von der Bodenprobe abhängig machen, oder? Wir haben sehr Kalkhaltigen Boden, wir sollen gar nicht kalken (was die Beschaffung von geeignetem Dünger gleich schwerer und teurer macht :seufz: )
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Kalk ausbringen

Beitrag von Stjern »

Wir leben hier auf extrem sauren Böden. Die Saat ist dem auch angepasst. Aber Düngung über viele Jahre ohne Kalken lässt noch mehr versäuern.
Wir werden auch noch Bodenproben mit einem mehrjährigen Dünger-Kalk-Nachsaatplan von einem Fachmann erstellen lassen.
Dennoch bleibt für mich das Problem WIE ich den Kalk auf die teilweise auch Hangweiden bekomme.
Antworten