Hallo!
Ich habe einen 1,5er Hänger, bin sehr zufrieden... bis auf den Umstand, dass ich jetzt echt gerne eine Sattelkammer im Hänger hätte.
Hat da schon wer Erfahrungen damit gemacht eine nachträglich einzubauen? (Seitenwände und Boden sind Siebdruckplatten)...
(begabter Tischler wär vorhanden)...
Sattelkammer in einen Hänger einbauen, der keine hat?
Moderator: Stjern
Re: Sattelkammer in einen Hänger einbauen, der keine hat?
Hm, kommt jetzt darauf an was du für einen Hänger hast,es gibt für manche Modelle Sattelkammern die außen auf der Deichsel montiert werden. Vielleicht ist das eine Lösung?
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball 

Re: Sattelkammer in einen Hänger einbauen, der keine hat?
Ja.. diese Lösung habe ich auch schon gesehen.. ich habe einen 1,5er Wörmann.. die Frage ist halt, wie kann ich da innen was an den Siebdruckplatten was motieren lassen.. hab ehrer Angst dass dann die Langlebigkeit des Materials darunter leidet...
naja.. kommt Zeit, kommt Rat...
naja.. kommt Zeit, kommt Rat...
Re: Sattelkammer in einen Hänger einbauen, der keine hat?
Die Siebdruckplatten sind ja Sperrholzplatten und bieten genügend Halt für Schrauben und Befestigungen. Die Haltbarkeit einer solchen Konstruktion und des Hängers wird eher durch die Belastung limitiert, also wie oft und auf was für Straßen Du damit unterwegs bist ("Rüttelbelastung") und wie stark er der Witterung (Regen und UV-Strahlung) ausgesetzt ist (steht er im Freien oder in einem Carport oder Garage)
Wenn das Gewicht der Sattelkammer auf dem Boden oder auf der Deichsel steht könnte man durchaus darüber nachdenken, sie an den Seitenwänden (z.B. mit Metallwinkeln) nur mit normalen Holzschrauben zu befestigen, dazu sollten Deine Siebdruckplatten allerdings mindestens 19mm stark sein. Ansonsten bieten sich immer Eckprofile aus Metall mit Popnieten in Kombination mit Kleber und Schloßschrauben an, die durch das Material durchgebohrt werden und die beste und dauerhafteste Stabilität für eine solche Konstruktion bieten. Und ich würde auch vorher mal beim TÜV anfragen, wie sich eine solche bauliche Veränderung am Hänger auf die Zulassung auswirkt und wie saie beschaffen sein muss, um eine evtle. Zulassung zu bekommen.
Wenn das Gewicht der Sattelkammer auf dem Boden oder auf der Deichsel steht könnte man durchaus darüber nachdenken, sie an den Seitenwänden (z.B. mit Metallwinkeln) nur mit normalen Holzschrauben zu befestigen, dazu sollten Deine Siebdruckplatten allerdings mindestens 19mm stark sein. Ansonsten bieten sich immer Eckprofile aus Metall mit Popnieten in Kombination mit Kleber und Schloßschrauben an, die durch das Material durchgebohrt werden und die beste und dauerhafteste Stabilität für eine solche Konstruktion bieten. Und ich würde auch vorher mal beim TÜV anfragen, wie sich eine solche bauliche Veränderung am Hänger auf die Zulassung auswirkt und wie saie beschaffen sein muss, um eine evtle. Zulassung zu bekommen.
Re: Sattelkammer in einen Hänger einbauen, der keine hat?
Eine Freundin von mir hat tatsächlich eine Art große Holzkiste/Trennwand mit Deckel, 1 Seite offen, vorne in ihren 1.5er Hänger einbauen lassen. Da steht allerdings wiederrum eine große Metallkiste drin und es liegen ein paar Decken drauf, wo dies und das und Kram drin sind, die sie immer braucht. Der Westernsattel kommt trotzdem immer in den Kofferraum 
Viel praktischer finde ich ihre Befestigung für den mobilen Paddock vorne auf der Deichsel

Viel praktischer finde ich ihre Befestigung für den mobilen Paddock vorne auf der Deichsel

Re: Sattelkammer in einen Hänger einbauen, der keine hat?
Hallo Sunny.. das hört sich ja interessant an was deine Freundin da gemacht hat.
Gibts davon Fotos?
Wo genau hat sie diese Holzkiste plaziert?
@ Piebald.. danke für deine Antwort.
Grundsätzlich wär für mich eine Kiste die am Boden Steht völlig in Ordnung. - Seitlich irgendwo befestigen muss man sie natürlich trotzdem. Ich muss dort auch meinen Sattel nicht reinbringen - einfach zusätzlicher Stauraum wär fein.
Vl könnte man das so Lösen dass das auch wieder rausnehmbar ist? (dann wärs vermutlich überaupt nicht zum typisieren...)..
Platz hätte ich halt nur vorne dafür - wo auch normalerweise eine Sattelkammer ist. Extra Sattelkammertür brauch ich natürlich auch nicht..
Gibts davon Fotos?
Wo genau hat sie diese Holzkiste plaziert?
@ Piebald.. danke für deine Antwort.
Grundsätzlich wär für mich eine Kiste die am Boden Steht völlig in Ordnung. - Seitlich irgendwo befestigen muss man sie natürlich trotzdem. Ich muss dort auch meinen Sattel nicht reinbringen - einfach zusätzlicher Stauraum wär fein.
Vl könnte man das so Lösen dass das auch wieder rausnehmbar ist? (dann wärs vermutlich überaupt nicht zum typisieren...)..
Platz hätte ich halt nur vorne dafür - wo auch normalerweise eine Sattelkammer ist. Extra Sattelkammertür brauch ich natürlich auch nicht..
Re: Sattelkammer in einen Hänger einbauen, der keine hat?
Ich frag sie mal, ob sie Fotos hat oder machen kann 
