LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Moderator: Stjern
LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Eine meiner Frage steht ja schon oben:
Welche Riemen habt ihr an euerm LG-Zaum? Habt ihr einen Stirnriemen dran?
Wie zieht ihr ihn an? Erst die Nase in die Riemen am Glücksrad und dann über die Ohren? Ist das bei euch auch dann so knapp, dass man die Ohren ziemlich fest drücken muss beim Rüberziehen?
Hat jemand von euch den Vergleich zu einem Sidepull?
LG
Lizari
Welche Riemen habt ihr an euerm LG-Zaum? Habt ihr einen Stirnriemen dran?
Wie zieht ihr ihn an? Erst die Nase in die Riemen am Glücksrad und dann über die Ohren? Ist das bei euch auch dann so knapp, dass man die Ohren ziemlich fest drücken muss beim Rüberziehen?
Hat jemand von euch den Vergleich zu einem Sidepull?
LG
Lizari
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Ich habe einen vergleichbaren Zaum aus England (Orbit). Den ziehe ich ganz normal an, wie eine Trense auch. Also erst über die Ohren und dann den Kinnriemen schließen. Ich verwende auch einen Stirnriemen. Bei mir passt das alles gut und die Ohren werden nicht irgendwie gequetscht oder so.
Bei dir hört es sich irgendwie so an, als ob du den Kinnriemen geschlossen lässt oder nicht öffnen kannst?
Bei dir hört es sich irgendwie so an, als ob du den Kinnriemen geschlossen lässt oder nicht öffnen kannst?

- Lady Ooteenee
- Einhorn
- Beiträge: 5589
- Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
- Wohnort: Harz
- Kontaktdaten:
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Öffnest du den Kinnriemen nicht?
Ich lege (mit offenem Nasen-/Kinnriemen) das Genickstück über die Ohren, der Nasenriemen liegt dann unverschlossen auf und die Ohren müsste ich dabei nicht berühren, macht aber bei Lady nix. Dann sortiere ich Schopf und Mähne unter dem Genickstück, schließe Kehl- und Kinnriemen und fertig ist der Lack.
Achja, einen Stirnriemen habe ich dran.

Ich lege (mit offenem Nasen-/Kinnriemen) das Genickstück über die Ohren, der Nasenriemen liegt dann unverschlossen auf und die Ohren müsste ich dabei nicht berühren, macht aber bei Lady nix. Dann sortiere ich Schopf und Mähne unter dem Genickstück, schließe Kehl- und Kinnriemen und fertig ist der Lack.

Achja, einen Stirnriemen habe ich dran.
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee
Sprich, Freund, und tritt ein.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Lady Ooteenee

Sprich, Freund, und tritt ein.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Stirnriemen hab ich dran, sonst rutsch der Zaum das Genick runter. Kehlriemen nicht. Mein Zaum hat eine Kinnkette, die lässt sich leicht einseitig öffnen. Dann mach ich es so wie Lady O - Kinnkette auf, Genickriemen hinter die Ohren, Kinnkette wieder zu. So muss ich nix über die Ohren ziehen.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Ich habe den original Kinnriemen aus Leder, und den jedes Mal aufzupfriemeln, ist ja ganz schön umständlich. Da bei mir Pferd 1 überhaupt keine Probleme damit hat, den LG-Zaum über die Ohren gezogen zu bekommen, wenn die Nase schon unten in den Riemen steckt, habe ich das bei Pferd 2 auch so versucht, aber sie war nicht sehr begeistert
.
Jetzt werde ich es mal mit Kinnriemen auf und zu probieren ... aber ich wüsste gern mal, wie sich die M. L. das original gedacht hat ...
... handlich ist das ja nicht.

Jetzt werde ich es mal mit Kinnriemen auf und zu probieren ... aber ich wüsste gern mal, wie sich die M. L. das original gedacht hat ...

Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Ich denke schon, dass es so gedacht ist, den Riemen zu öffnen. Bei meinem Breitmaulpferd wäre der Riemen auch viel zu weit, wenn er beim Anziehen bereits über das Maul passen würde ...
Je mehr due den Riemen benutzt, also öffnest, desto leichter geht es dann ja auch.
Je mehr due den Riemen benutzt, also öffnest, desto leichter geht es dann ja auch.
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Danke Swedenfox ... das klingt plausibel. Ich bin irgendwie gar nicht auf die Idee gekommen, weil die Riemen so fest zu sind
, und bei meinen Arabern geht das eigentlich super ... wenn da keine empfindlichen Ohren wären. Ich werd's jetzt ausprobieren mit den Riemen, und wenn das doch nervt, muss eben was anderes her.

- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10307
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Ich habe mir für den LG die Riemen von Grosskorth geholt. Leider nutze ich den Zaum nicht sehr häufig, aber der Kinnriemen lässt sich gut öffnen und schließen und alles ist schön weich gepolstert.
Re: LG Zaum - welche Riemen habt ihr dran?
Die NAsen- und Kinnriemen von Grosskorth sind wirklich klasse und schön weich gespolstert!
Alternativ kannste es so machen das du bei deinem jetztigem Riemen vor dem abtrensen in das lockerste Loch einschnallst, so lässt er sich beim nächsten Mal leichter anziehen und dann kannste ihn wieder in deine Wunschverschnallung einstellen.
So handhabe ich es mit dem Kinnriemen
Alternativ kannste es so machen das du bei deinem jetztigem Riemen vor dem abtrensen in das lockerste Loch einschnallst, so lässt er sich beim nächsten Mal leichter anziehen und dann kannste ihn wieder in deine Wunschverschnallung einstellen.
So handhabe ich es mit dem Kinnriemen

_________________________________________________
Nicht jeder wird unsere Reise verstehen. Das ist in Ordnung. Es ist nicht ihre Reise, die Sinn machen soll.....
es ist UNSERE !
nämlich die von Enka & Ena

Nicht jeder wird unsere Reise verstehen. Das ist in Ordnung. Es ist nicht ihre Reise, die Sinn machen soll.....
es ist UNSERE !
nämlich die von Enka & Ena

