Blutohr Katze

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Blutohr Katze

Beitrag von november »

Wie geht´s denn dem schwarzen Riesenbaby inzwischen? ;)
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Fionnlagh »

november hat geschrieben:Wie geht´s denn dem schwarzen Riesenbaby inzwischen? ;)
:hug:

Ehrlich gesagt nach wie vor nicht besonders :(
Ich öffne die Wunde täglich mehrmals und eigentlich sollte die, laut TA, nicht mehr nachbluten, tut sie aber :nix:
Und wenn sie zu lange zu ist, weil ich nicht zum aufmachen komme (Nachts...), dann merkt man sofort, dass das Ohr wieder dicker wird.... Dummerweise wächst die Wunde aber trotz aller meiner Bemühungen äußerlich zu und wird immer kleiner. So lange es innen aber nachblutet, sollte sie nicht zuwachsen. Schön langsam hab ich Sorge, dass wir das nochmal aufschneiden müssen :?

Insgesamt ist er aber auf alle Fälle besser drauf und nicht mehr ganz so anhänglich (wobei er gestern einen schlechten Tag hatte :seufz: ). Er frisst wieder halbwegs regelmäßig und darf nach Absprache mit der TA stundenweise raus. Nachdem er 1 Stunde lang versucht hat die Haustür zu öffnen und sich dabei beinahe alle Krallen raus gerissen hat, hat die TA eingesehen, dass es klüger ist ihn wenigstens stundenweise raus zu lassen ;)

Morgen kommt die TA nochmal, aber helfen wird das auch nicht. Sie weiß ja selber nicht weiter im Grunde...
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20752
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Wallinka »

ich glaub, ich würd den mal auf Blutgerinnungsstörungen testen lassen.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Blutohr Katze

Beitrag von november »

Das klingt ja echt anstrengend. Aber gut, dass er stundenweise raus darf. Kommt er denn auch brav wieder? ;) Drücke weiter die Daumen, dass er bald wieder ganz in der reihe ist.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Fionnlagh »

Wallinka hat geschrieben:ich glaub, ich würd den mal auf Blutgerinnungsstörungen testen lassen.
:panik: Ehrlich? Auch wenn´s bisher noch nie Probleme gab? Herrje :ohhh:
Ich werd´s morgen ansprechen...

november hat geschrieben:Das klingt ja echt anstrengend. Aber gut, dass er stundenweise raus darf. Kommt er denn auch brav wieder? ;) Drücke weiter die Daumen, dass er bald wieder ganz in der reihe ist.
Ich danke dir! :hug:
Ja, er kommt brav wieder. Er geht nicht weit. Er ist kein Streuner und immer nur im Garten oder im Nachbargarten oder im Feld hinter´m Garten. Und wenn man ihm ruft, ist er meistens sofort da!
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Blutohr Katze

Beitrag von november »

Das ist ja schon mal gut, dass er in der Nähe bleibt und artig kommt. Der ist mir echt sympathisch, der kleine Kerl. Ich mag schwarze Kater. :herzbrille:
Deiner sieht meinem ziemlich ähnlich.
Bild

Wie schwer ist deiner denn? Sorry, OT... ;)
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Fionnlagh »

Och ja, die schauen sich wirklich sehr ähnlich die zwei :herzi: .
Ich mag schwarze Katzen auch total! Und meinen liebe ich natürlich besonders :love:
Ich war früher nicht so der Katzenmensch. Ich kannte nur die Katzen meiner Tante am Bauernhof, die sich wirklich nicht viel aus Menschen machten. Aber mein Zwergi ist da ganz anders :love: . Der geht ja auch mit spazieren (gut, jetzt gehen wir nicht mehr spazieren, weil Frau Hund nicht mehr geht, aber früher). Und lässt sich draußen nur von Menschen anfassen, die er kennt. Und spätestens am 2. Tag, wenn ich nicht da bin, verweigert er das Fressen (das find ich allerdings nicht so toll, sondern eher anstrengend....). Und das Ohr putzen lässt er tagtäglich unglaublich brav über sich ergehen ohne zu kratzen oder zu beißen :sigh:
Hach, mein Baby :love: . Ich will unbedingt sofort, dass das Ohr wieder gut ist :sofort:

Ich hab jedenfalls gelernt, dass Katzen eine richtig enge Bindung zu ihren Menschen haben können und außerdem bringen sie einen immer zum lachen :-D

Zwergerl ist recht groß und schwer. Normalerweise so um die 5,5 kg. Jetzt sind wir wohl eher bei 5 oder drunter :seufz:
Und deiner? Lustig, wie er den Zahn über die Unterlippe steckt :lol: . Meiner schläft manchmal mit rausgestreckter Zungenspitze. Das ist so süß ;)

OT - ist gut, das lenkt mich ab ;)
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Blutohr Katze

Beitrag von november »

Ooh ja, die können sehr enge Bindungen aufbauen. Ramon ist auch so ein Kandidat. Totales Mamakaterle. Die Zähne sind so, er sieht aus, wie Dracula. :-D Er ist auch ein Riese, 7,5 kg, ohne dick zu sein.
Süß, dass dein zwergi mit dir spazieren geht, auch da gibt es eine Parallele zu ramon. Mit dem geh ich an der Leine raus, weil erst ja kein Freigänger ist. Das klappt prima.

Dass dein Katerle sich so brav verarzten lässt, ist super, hoffenlich wird das Ganze bald von Erfolg gekrönt. Ich kann dich total verstehen, dass du ihn sofort gesund haben willst. Man leidet ja immer mit. ;)
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Blutohr Katze

Beitrag von Fionnlagh »

Leider keine so tollen Neuigkeiten :(
Das Ohr ist trotz Fäden drinnen und meinen täglichen Öffnungen wieder dicker geworden (ich selber kann das leider so schlecht beurteilen, weil ich es ja andauernd sehe...) und zusätzlich haben wir jetzt eine Entzündung im Ohr :seufz:
Das führt natürlich dazu, dass das Katerle ständig kratzt und schüttelt, was die Heilung extrem behindert :why:

Jetzt lassen wir die Fäden also weiter drinnen, aufmachen soll ich die Wunde jetzt erst mal auch nicht mehr, denn erst muss die Entzündung weg. Dazu muss täglich was in´s Ohr und da ist es besser, die Wunde ist zu, weil das sonst total weh tut! Wir hoffen, wenn die Entzündung besser ist, dass er dann kratzen und schütteln aufhört, dass das Ohr dann Ruhe gibt. Es wird zwar immer dick bleiben, aber so lange es so ist, wie jetzt, wär´s akzeptabel und für mein Zwergi auch ok.

Gerinnungsstörungen schließt sie übrigens aus. Dann hätte es bei den OPs massiv geblutet und die äußere Wunde würde nicht so gut zuwachsen...



november hat geschrieben: Er ist auch ein Riese, 7,5 kg, ohne dick zu sein.
:ohhh: Wow, und ich dachte immer, meiner wär schon riesig :lol:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9008
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Blutohr Katze

Beitrag von renner »

weiterhin :gb: fürs Katerle!

:gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd: :gb: :dd:
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Antworten