Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den Grund

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Sokki »

Chasity hat geschrieben:Topinambur hatten wir auch schon. Da hatte sie richtigen Durchfall. Der wurde dadurch sehr gut reguliert. Das Kotwasser wurde leider nicht geheilt :(

Probiere gerade Magnozym... Hat noch nicht angeschlagen...
Wenn der Durchfall damit reguliert wird, fände ich das schon mal ganz gut. Zurzeit hat er richtig dünnen Durchfall :(
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Zissa
Remonte
Beiträge: 265
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:57

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Zissa »

Ich muss mal gerade eine Beobachtung loswerden: unser Kotwasser-Problem kam von Heucobs zum trocken Verfüttern. Erklären kann ich mir das nicht. Aber ich kann das Kotwasser damit tatsächlich reproduzieren. Die verfütterten Mengen Heucobs waren gering. Da sie eingespeichelt werden, kann ich mir gerade nicht erklären, warum sie so für Unruhe im Darm sorgen. Mein einziger Ansatz wäre spontan, dass da was schwer verdauliches für ein sensibles Pferd drin ist :nix:.
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Heucobs sind aber aus 100 % Heu, sonst müssen sie anders deklariert werden. Wirklich eigenartig aber da Du das so gut einkreisen kannst, ist es ja auch nicht zu bezweifeln. Ich weiß allerdings nicht, wie die Heucobs behandelt werden, wenn sie zum Trockenfüttern sind oder sind das dann eher Heuflocken ?
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Bei Heucobs macht es durchaus auch Sinn, sich mal den Rohfaseranteil anzuschauen. Der kann erheblich unterschiedlich in den Produkten sein. Auch das kann auf das Problem Einfluss haben. Heucobs mit hohem Rohfaseranteil, liegen da bei ca. 30 %.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Biggi »

Bezüglich des Rohfasergehaltes muss ich Hina beipflichten. Der könnte, je nach Grüngut, gering sein.

Nach den neuesten ernährungsphysiologischen Erkenntnissen sollen feucht gefütterte Heucobs den ph-Wert im Darm senken. Da die feuchten Heucobs nicht genügend eingespeichelt werden, kann auf Dauer der physiologische pH-Wert nicht aufrecht erhalten werden.

Bei empfindlichen Pferden kann das aber auch bei trockenen Heucobs oder dem gehäckselten Stängelheu/Luzerne aus dem Sack sein. Beides wird halt auch nicht so intensiv gekaut und eingespeichelt, wie richtiges gutes Pferdeheu mit einem Rohfaseranteil um die 30 %.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Biggi »

Habe gerade beim Rumgoogeln Heucobs gefunden, die haben einen ROhfaseranteil von 24 %. Das war dann wohl noch eher Kuhgras! Außerdem kann es sein, dass solche Heucobs stark gedüngtem Gras entstammen. Oder die Graäser sind Hochleistungsgräser. Alles Parameter, die für viele Pferde nicht bekömmlich sind.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Zissa
Remonte
Beiträge: 265
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:57

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Zissa »

Ich danke Euch Beiden! Ich hatte tatsächlich Heucobs mit 23% Rohfaseranteil und habe noch einen Sack einer anderen Marke mit 30% Rohfaseranteil. Dann werde ich den mal doch nicht verkaufen sondern testen.
"Wer ein Pferd hat, hat den Schlüssel zur Welt."
aus Afrika
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Hina_DK »

Würde ich mal probieren. Das andere scheint schon ordentlich Zuckergras zu sein und manchmal reicht ja so ein Tüpfelchen auf dem i.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von Biggi »

Ähem. Ich bin ja wegen meiner Rehepony-Heusuche inzwischen etwas tiefer in die Grasgeschichte eingestiegen. U.a. habe ich mich ein wenig mit dem schwierigen Thema der Pilzgifte in Gräsern auseinandergesetzt. Dr. Renate Vanselow hat diese Theorie aufgestellt und belegt. Danach könnten -ganz einfach ausgedrückt- Pilzgifte in Hochleistungsgräsern zu Vergiftungen führen. Werden sie über längere Zeit aufgenommen, können sie laut Dr. Vanselow, Auslöser von Cushing und Hufrehe sein. Als Vorstufen dieser Erkrankungen wird ja auch eine Disbalance des Darmes angesehen. Also Kotwasser und Durchfall.

Wer weis schon, aus was für einem Grasbestand Heucobs gemacht wurden, wenn es nicht explizit vermerkt ist. Bei der Menge an Heucobs, die inzwischen von allen möglichen Anbietern auf den Markt geworfen wird, kann man davon ausgehen, das bestimmt nicht alles aus kräuterreichen Wiesen stammt. Ich wage mal zu behaupten, dass billige Heucobs nur aus angebauten schnellwüchsigen und pflegeleichten Hochleistungsfuttergrasflächen stammen. Schnell und billig erzeugt, früh gemäht, damit man sooft wie möglich im Jahr mähen kann. Wahrscheinlich noch mit Gülle gedüngt.

Vielen Dank, Zissa, das du das so geschrieben hast. Mir war das vorher gar nicht klar. Da wird doch industrieller Fastfood an unwissenden und wohlmeinende Pferdehalter verkauft.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G

Beitrag von ehem User »

Meint ihr jetzt, es wäre besser diese Heucobs zum trocken verfüttern zu nehmen weil sie besser eingespeichelt werden??? ICh habe diese hier zum Clickern: http://www.muehldorfer-pferdefutter.de/ ... ubfrei.htm
Der Rohfaseranteil liegt bei 30,5% ... puh, Glück gehabt :puh:

Aber ich füttere auch eingeweichte Heucobs, um Kräuter ins Pferd zu bekommen... also trocken vielleicht besser?
Antworten