
GPS Messung Freilandhaltung Interesse?
Moderator: Sheitana
Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?
Ne, ich mein ein GPS Gerät das man sich für das Geld schon fast kaufen kann 

"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Reitmeister Nuno Oliveira
Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?
Also für 1 Woche leihen = 25,- + 50,- Pfand oder ein Gerät kaufen für 37,- ist für mich fast das gleiche Geld, wenn man bedenkt, dass man das gekaufte für 37,- für immer und ewig nutzen kann. So meinte ich das.
Als ich mein Gerät gekauft habe, habe ich fast den ganzen Sommer durchgemessen, mal Tagesweide, mal Nachtweide, bei Schlechtwetter, bei Gutwetter, bei Bremsenwetter, dann mal größere Ausritte gemessen und versch. Routen ausgewertet, dann habe ich versch. Pferde gemessen, erstmal nur meine beiden, die schon total unterschiedlich waren, weil Stute ohne Maulkorb (wenig km gelaufen) und Wallach in dem Sommer mit Maulkorb (sehr viele km gelaufen). Dann hatten versch. Leute am Stall ebenfalls Interesse und eine Frau hatte z. B. ein Pferd mit nervösen Ticks, welches wir einige Tage vermessen haben und was sehr aufschlussreich war, weil er nämlich immer dünner wurde und wir genau gucken konnten, wann er an den Raufen war und wann er eigentlich auf Weide grasen sollte und dies nämlich gar nicht tat und eher nur zwischen Paddock, Treibegang und Weide hin und her rannte.
Interessant sind auch Nächte mit Gewitter, wo viele Leute Angst um ihre Pferde haben. Mein GPS zeigte mir, dass die Herde sich null bewegt hat im Gewitter und ganz ruhig grasend auf der Wiese verweilte. Auch nicht hoch zum Stall lief. Da ich im gleichen Ort wohne und bei Gewitter nachts auch wach werde, konnte ich die Uhrzeiten nachher auch in der Auswertung genau auslesen. Gewitternächte sind hier selten und ich musste lange warten auf so einen Moment.
Das waren jetzt nur einige Beispiele und soll aufzeigen, wie viele Möglichkeiten man hat und dazu 1 Woche Nutzungsdauer einfach echt nicht ausreichend ist.
Gruß Sabine
Als ich mein Gerät gekauft habe, habe ich fast den ganzen Sommer durchgemessen, mal Tagesweide, mal Nachtweide, bei Schlechtwetter, bei Gutwetter, bei Bremsenwetter, dann mal größere Ausritte gemessen und versch. Routen ausgewertet, dann habe ich versch. Pferde gemessen, erstmal nur meine beiden, die schon total unterschiedlich waren, weil Stute ohne Maulkorb (wenig km gelaufen) und Wallach in dem Sommer mit Maulkorb (sehr viele km gelaufen). Dann hatten versch. Leute am Stall ebenfalls Interesse und eine Frau hatte z. B. ein Pferd mit nervösen Ticks, welches wir einige Tage vermessen haben und was sehr aufschlussreich war, weil er nämlich immer dünner wurde und wir genau gucken konnten, wann er an den Raufen war und wann er eigentlich auf Weide grasen sollte und dies nämlich gar nicht tat und eher nur zwischen Paddock, Treibegang und Weide hin und her rannte.
Interessant sind auch Nächte mit Gewitter, wo viele Leute Angst um ihre Pferde haben. Mein GPS zeigte mir, dass die Herde sich null bewegt hat im Gewitter und ganz ruhig grasend auf der Wiese verweilte. Auch nicht hoch zum Stall lief. Da ich im gleichen Ort wohne und bei Gewitter nachts auch wach werde, konnte ich die Uhrzeiten nachher auch in der Auswertung genau auslesen. Gewitternächte sind hier selten und ich musste lange warten auf so einen Moment.
Das waren jetzt nur einige Beispiele und soll aufzeigen, wie viele Möglichkeiten man hat und dazu 1 Woche Nutzungsdauer einfach echt nicht ausreichend ist.
Gruß Sabine
-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?
Bine, wie groß ist denn dein GPS-Gerät? Und wie war es am Pferd angebracht? mit Halsring? Und hat das auch im Unterstand gemessen, oder nur unter freiem Himmel?
Hört sich super interessant an deine Messungen!
Wie lange hält der Akku? Wie heißt das Gerät? Woher hattest du es? *sehr interessiert und neugierig bin*
Hört sich super interessant an deine Messungen!
Wie lange hält der Akku? Wie heißt das Gerät? Woher hattest du es? *sehr interessiert und neugierig bin*

-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?
Sorry, hab grade erst gesehen, dass du den Link schon reingestellt hast 

Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?
Hi.
Meine Fotos sind ja alle entfernt inzwischen.
Ich hab jetzt auf die Schnelle nur eins im Internet noch gefunden, leider in klein.
Man erkennt aber das Halsband. Das ist recht breites Strumpfbandgummi und als Verschluss habe ich Klettverschluss aufgenäht. Der GPS-Logger ist noch in Folie eingehüllt und seitlich mit Klebeband zugeklebt (wegen Sand/Dreck/Regen). Meine Pferde haben das Halsband nie verloren oder sich aufgehangen oder sonstiges. Mir war es aber wichtig, das im Ernstfall doch eher das Halsband nachgibt als das Pferd sich erhängt. Das Gerät ist klein und wiegt fast nichts. Muss am PC ausgelesen werden (siehe Kabel auf Foto). Akku hält ca. 11 Stunden. Es gibt von "IGotU" noch eine etwas größere Variante, wo der Akku länger hält.
Gruß Sabine
Meine Fotos sind ja alle entfernt inzwischen.
Ich hab jetzt auf die Schnelle nur eins im Internet noch gefunden, leider in klein.
Man erkennt aber das Halsband. Das ist recht breites Strumpfbandgummi und als Verschluss habe ich Klettverschluss aufgenäht. Der GPS-Logger ist noch in Folie eingehüllt und seitlich mit Klebeband zugeklebt (wegen Sand/Dreck/Regen). Meine Pferde haben das Halsband nie verloren oder sich aufgehangen oder sonstiges. Mir war es aber wichtig, das im Ernstfall doch eher das Halsband nachgibt als das Pferd sich erhängt. Das Gerät ist klein und wiegt fast nichts. Muss am PC ausgelesen werden (siehe Kabel auf Foto). Akku hält ca. 11 Stunden. Es gibt von "IGotU" noch eine etwas größere Variante, wo der Akku länger hält.
Gruß Sabine
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?
bine_mm, ist das dein Foto? Wenn nicht müsste ich es rausnehmen, dann geht nur eine Verlinkung.
Re: GPS Messung Freilandhaltung Interesse?
Ist mein Foto!