Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
Moderator: Stjern
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
Durchhalten, nicht hinschmeißen du schaffst das!!
Also ich finde auch dass sich Stall 2 am Annehmbarsten anhört! Gerade bzgl. Herde bzw. Hafistute und Fütterung!Ich denke ich würde da nochmal hinfahren u d mit der SB sprechen gerade um zu schauen wie kooperativ sie zb was eine Teilbefestigung oder ähnliches angeht ist ...
Und dann mach doch eine Pro/Conta-Liste für Stall 2 und den Notstall vll hilft das bei deiner Entscheidung?! Kannst sie gerne auch hier rein stellen! Also zum einen Beurteilung Haltung für das Pferd aber auch wie oft könntest du was mit dem Pony machen/Trainingsmöglichkeiten/Entfernung und so... Oft wird einem doch einiges klarer wenn es so geschrieben vor einem steht...
Also ich finde auch dass sich Stall 2 am Annehmbarsten anhört! Gerade bzgl. Herde bzw. Hafistute und Fütterung!Ich denke ich würde da nochmal hinfahren u d mit der SB sprechen gerade um zu schauen wie kooperativ sie zb was eine Teilbefestigung oder ähnliches angeht ist ...
Und dann mach doch eine Pro/Conta-Liste für Stall 2 und den Notstall vll hilft das bei deiner Entscheidung?! Kannst sie gerne auch hier rein stellen! Also zum einen Beurteilung Haltung für das Pferd aber auch wie oft könntest du was mit dem Pony machen/Trainingsmöglichkeiten/Entfernung und so... Oft wird einem doch einiges klarer wenn es so geschrieben vor einem steht...
HABE MUT ZU TRÄUMEN DENN NUR WER DEN MUT HAT ZU TRÄUMEN HAT AUCH DIE KRAFT ZU KÄMPFEN
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
Zur Befestigung:
Unsere Pferde stehen im WInter auch auf eine nicht befestigten "Koppel". Also im Sommer wächst da was, aber so ab Dezember ist es dann nur noch Sand. Bzw wenn es regnet ist die vordere Hälfte auch wirklich recht tiefer Matsch. Weiter hinten geht es dann aber wohl. Also vielleicht einfach mal gucken, wie es dann tatsächlich so aussieht?
Meine hat übrigens im WInter auch "nur" 4 bis 6 Stunden Koppel und den Rest Box. Für die Ställe hier in der Umgebung ist das Luxus, für mein Pony auch. Dafür ist die Koppel auch riieeesig und sie können wirklich auch mal ein ganzes Stück galoppieren.
Wenn dein Pferd nicht soo empfindlich ist was eine neue Umgebung angeht würde ich den Stall Nr 2 einfach mal testen. Wenn du dann merkst, dass es nicht so toll ist, kannst du dich da immer noch wieder in Ruhe nach weiteren Ställen umsehen.
Unsere Pferde stehen im WInter auch auf eine nicht befestigten "Koppel". Also im Sommer wächst da was, aber so ab Dezember ist es dann nur noch Sand. Bzw wenn es regnet ist die vordere Hälfte auch wirklich recht tiefer Matsch. Weiter hinten geht es dann aber wohl. Also vielleicht einfach mal gucken, wie es dann tatsächlich so aussieht?
Meine hat übrigens im WInter auch "nur" 4 bis 6 Stunden Koppel und den Rest Box. Für die Ställe hier in der Umgebung ist das Luxus, für mein Pony auch. Dafür ist die Koppel auch riieeesig und sie können wirklich auch mal ein ganzes Stück galoppieren.
Wenn dein Pferd nicht soo empfindlich ist was eine neue Umgebung angeht würde ich den Stall Nr 2 einfach mal testen. Wenn du dann merkst, dass es nicht so toll ist, kannst du dich da immer noch wieder in Ruhe nach weiteren Ställen umsehen.
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
Inzwischen habe ich auch das GEfühl, dass der zweite Stall am Besten passt, doch von der Winterhaltung bin ich trotzdem noch nicht so begeistert...
JEtzt hatte auch noch die Frau aus dem ersten Stall hier angerufen und gemeint, sie hätte drüber nachgedacht wir könnten dann im Sommer hier und da absperren, wenn es mit der Koppel nicht geht. Heu würden sie meiner sonst auch füttern und sie würde mich ja so nett finden. Und ihr Gars sei ja so mager, dass sie trotz 24h offener Koppel im Sommer zufüttern müsste. Ein weiteres Rehepferd würde da wohl auch stehen und hier hatte es wohl nie wieder Rehe gehabt ... Eigentlich würde ich es versuchen wollen, doch eigentlich denke ich das es mit dem Pony wohl nicht klappen wird... Also 24 h offene Graskoppel.
Aber der zweite Stall, würde im Sommer wohl sicher gehen, doch Winter ist blöd. Aber hier würde von vornherein Heu gefüttert werden und hier sind die Besitzer jünger... Für mich würde ich mir vielleicht schon wünschen, etwas unter gleichaltrige zu kommen. Die letzten Jahre war ich eher in der 50+ Hausfrauendomäne unterwegs (hoffentlich nimmt es jetzt keiner persönlich
) Aber ich habe gleich das Gefühl, dass ich egoistisch bin, es geht ja ums Pferd
Morgen ist Schlüsselübergabe für die Wohnung. Ich glaube ich fahre da dann nochmal rum. Auch wenn es dann wirklich eigentlich letzter Drücker ist...
JEtzt hatte auch noch die Frau aus dem ersten Stall hier angerufen und gemeint, sie hätte drüber nachgedacht wir könnten dann im Sommer hier und da absperren, wenn es mit der Koppel nicht geht. Heu würden sie meiner sonst auch füttern und sie würde mich ja so nett finden. Und ihr Gars sei ja so mager, dass sie trotz 24h offener Koppel im Sommer zufüttern müsste. Ein weiteres Rehepferd würde da wohl auch stehen und hier hatte es wohl nie wieder Rehe gehabt ... Eigentlich würde ich es versuchen wollen, doch eigentlich denke ich das es mit dem Pony wohl nicht klappen wird... Also 24 h offene Graskoppel.
Aber der zweite Stall, würde im Sommer wohl sicher gehen, doch Winter ist blöd. Aber hier würde von vornherein Heu gefüttert werden und hier sind die Besitzer jünger... Für mich würde ich mir vielleicht schon wünschen, etwas unter gleichaltrige zu kommen. Die letzten Jahre war ich eher in der 50+ Hausfrauendomäne unterwegs (hoffentlich nimmt es jetzt keiner persönlich


Morgen ist Schlüsselübergabe für die Wohnung. Ich glaube ich fahre da dann nochmal rum. Auch wenn es dann wirklich eigentlich letzter Drücker ist...
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
DAS finde ich eine sehr gute Idee! Beim zweiten Blick/Gespräch sieht man maches, was beim ersten Mal untergegangen ist ....elcaracol hat geschrieben:Ich glaube ich fahre da dann nochmal rum. Auch wenn es dann wirklich eigentlich letzter Drücker ist...

Und egal, wie sehr deine alte SB Druck macht, sie darf dein Pony nicht einfach an den nächsten Baum binden, sie muss es artgerecht "verwahren" und auch fütttern, bis du es abholtst

Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
elcaracol hat geschrieben:Inzwischen habe ich auch das GEfühl, dass der zweite Stall am Besten passt, doch von der Winterhaltung bin ich trotzdem noch nicht so begeistert...
JEtzt hatte auch noch die Frau aus dem ersten Stall hier angerufen und gemeint, sie hätte drüber nachgedacht wir könnten dann im Sommer hier und da absperren, wenn es mit der Koppel nicht geht. Heu würden sie meiner sonst auch füttern und sie würde mich ja so nett finden. Und ihr Gars sei ja so mager, dass sie trotz 24h offener Koppel im Sommer zufüttern müsste. Ein weiteres Rehepferd würde da wohl auch stehen und hier hatte es wohl nie wieder Rehe gehabt ... Eigentlich würde ich es versuchen wollen, doch eigentlich denke ich das es mit dem Pony wohl nicht klappen wird... Also 24 h offene Graskoppel.
Entweder ist die Frau im Grunde sehr kooperativ, was ja sehr schön wäre, oder es ist schwierig, jemanden zu finden. Das musst du rausfinden. Wenn sie kooperativ ist, könntet ihr euch langsam rantasten. Also an die 24 Stunden Koppel. Möglicherweise stimmt es, was die Frau sagt. Und wenn sie bereit wäre, bei den kleinsten ANzeichen von Rehe zurückzurudern und dein Pferd vor allem jetzt ncht direkt auf die Koppel stellen würde....
Stehen die Pferde hier im Offenstall? Gibt es noch andere Einsteller? Vielleicht in deinem Alter??????????![]()
![]()
Großer Vorteil hier: du musst nicht jeden Tag hin, weil du nicht selbst misten musst. Das kann sehr entlastend sein. Und es ist nah bei.
Aber der zweite Stall, würde im Sommer wohl sicher gehen, doch Winter ist blöd. Aber hier würde von vornherein Heu gefüttert werden und hier sind die Besitzer jünger... Für mich würde ich mir vielleicht schon wünschen, etwas unter gleichaltrige zu kommen. Die letzten Jahre war ich eher in der 50+ Hausfrauendomäne unterwegs
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
(hoffentlich nimmt es jetzt keiner persönlich) Aber ich habe gleich das Gefühl, dass ich egoistisch bin, es geht ja ums Pferd
![]()
Morgen ist Schlüsselübergabe für die Wohnung. Ich glaube ich fahre da dann nochmal rum. Auch wenn es dann wirklich eigentlich letzter Drücker ist...
Für mich, als 50+Hausfrau mit Knieproblemen ginge eine Matschkoppel im Winter gar nicht ! Tiefer Matsch und ratlos und unglücklich darauf stehende Pferde ist ein absolutes no-go - inzwischen. Als ich jünger war, fand ich das alles nicht so tragisch.
Bei diesem Stall soltest du bedenken, dass du jeden Tag hin musst und misten. Können sich die Pferde im Winter auf dem Padock geschützt hinstellen? Ansonsten besteht bei so einer Haltungsform immer die Gefahr, dass sie bei anhaltend miesem Wetter dann doch tagelang in den Boxen bleiben.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
So, Pony ist gestern umgezogen...
Und zwar in den Offenstall...
Ich war nochmal da und habe mir das angeschaut. Die SB wirkt bemüht und meine Stute kann stundenweise abgesperrt werden und Heu bekommen. Die Leute wirken alle total bemüht. Ich hoffe es war die richtige Entscheidung. Ich habe trotzdem ein schlechtes Gefühl. Mein Freund meinte, meine Stute kann es garnicht besser haben, als in den neuen Stall....
Man ob das nun richtig war
Dazu jetzt noch muss ich entscheiden, was sie zu fressen bekommen soll. Und ich habe plötzlich gar keinen plan...
Und zwar in den Offenstall...
Ich war nochmal da und habe mir das angeschaut. Die SB wirkt bemüht und meine Stute kann stundenweise abgesperrt werden und Heu bekommen. Die Leute wirken alle total bemüht. Ich hoffe es war die richtige Entscheidung. Ich habe trotzdem ein schlechtes Gefühl. Mein Freund meinte, meine Stute kann es garnicht besser haben, als in den neuen Stall....
Man ob das nun richtig war

Dazu jetzt noch muss ich entscheiden, was sie zu fressen bekommen soll. Und ich habe plötzlich gar keinen plan...
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
Das wird die Zeit zeigenelcaracol hat geschrieben:Man ob das nun richtig war


Edit: Ich würde immer Heu bevorzugen.
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
Super! Erstmal raus aus dem Chaos!elcaracol hat geschrieben:So, Pony ist gestern umgezogen...
Und zwar in den Offenstall...
Ich war nochmal da und habe mir das angeschaut. Die SB wirkt bemüht und meine Stute kann stundenweise abgesperrt werden und Heu bekommen. Die Leute wirken alle total bemüht. Ich hoffe es war die richtige Entscheidung. Ich habe trotzdem ein schlechtes Gefühl. Mein Freund meinte, meine Stute kann es garnicht besser haben, als in den neuen Stall....
Man ob das nun richtig war
Dazu jetzt noch muss ich entscheiden, was sie zu fressen bekommen soll. Und ich habe plötzlich gar keinen plan...
Und gib dir und den neuen Leuten eine Chance.
Und was du zu fressen geben sollst? Ist doch gar keine Frage:
Heu, Heu, Heu!
Dazu ein gutes Mineralfutter. Schau mal im Mineralfutterthread nach, da kannst du dir eins aussuchen. Als gutes Basic wurde, glaube ich, Derb.. Weidemineral, die Produkte von Atc...und Semper cube propagiert.
Wenn du deinem Pony was gutes für den Magen tun willst, fütterst du mal einen Eimer Magenschutzmittel. Gibt es von zig Anbietern und wenn es keine akuten Probleme hat, sind alle einigermaßen hilfreich. Oder du gönnst ihm eine Kur mit Bitterkräutern, das ist vielleicht noch am besten.
Wenn es nicht von den Anforderungen an Arbeit oder Auffüttern sein muss, gieb ihr kein Müsli, Hafer oder sonstwas tolles.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!


Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
Herzlichen Glückwunsch zum Umzug und alles Gute! Was die Fütterung betrifft schließe ich mich den anderen an: HEU!!! +MiFu. Auch Biggis Vorschläge bzgl. magenschutz und Entgiftung würde ich prüfen.
HABE MUT ZU TRÄUMEN DENN NUR WER DEN MUT HAT ZU TRÄUMEN HAT AUCH DIE KRAFT ZU KÄMPFEN
Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
Hallo,
ich melde mich zurück.
Wir sind letzte Woche wieder umgezogen
Mit den Pferden hatte meine Stute sich sofort verstanden. Doch dann funktionierte es mit der Heufütterung nicht, denn abends konnte meine Stute nicht absperren werden bzw. solange sie Heu fraß, da der "Pferdepfleger" ab 17 Uhr frei hat. Ich hatte extra Heu besorgt und ihr wurde dann heimlich doch Heulage gefüttert und ich wundere mich warum das Heu nicht leer wird, als ich es angesprochen habe, wurde umgedruckst und gemeint ich soll froh sein, dass ich das Futter nicht bezahlen muss
Später hatte ich dann doch gesagt, dass Sunny Heulage bekommen soll, 1. weil es ja eh nicht klappte sie abzusperren bis sie aufgefressen hatte und ich keine Zeit gefunden habe Heu zu kaufen, da mein Vater wieder im Krankenhaus war. Und dann habe ich mitbekommen wie 2 Pferde Kolik hatten. Ich habe mir dann nochmal die Heulage angeschaut und da waren Brocken bei die richtig gestunken haben und einfach nur noch weiße, klumpige, matschige Masse waren. Der Rest hat zwar weniger stark gestunken und war locker, doch ich empfand, dass man das alles nicht füttern sollte. Als ich die Einsteller und Stallbesitzerin drauf ansprach, wurde nur gesagt, wenn ich den Ballen komplett bezahle schmeißen sie den gerne weg und sie hätten schon schlimmere Heulage gehabt....
Um den 1.5 war mein Vater eine Woche und schon wieder im Krankenhaus und ich war entsprechend nicht da und wurde jeden Tag angerufen, wo das Geld für den Monat bleibt, überweisen durfte ich aber nicht. Im Vertag steht auch bis zum 3 Werktag, entsprecht habe ich es am 5.5. bezahlt.
Dann hat meine Stute plötzlich angeblich x Dinge kaputt gemacht. Ein Einsteller meinte der Kram z.B. Lecksteinhalter war schon vorher kaputt... Dann wurden die Dinge angeblich bestellt und jeden Tag wurde ich dann gefragt, wo das Geld bleibt, aber eine Quittung konnte mir nicht gegeben werden. Und dann fing es an, dass ich eine Woche lang jeden Tag SMS bekommen habe, dass mein Pony jetzt nichts mehr zu fressen bekommt, bis ich die angeblich von meiner Stute zerstörten Dinge bezahle, die schon neugekauft wurden, aber nicht gezeigt noch die Quittung gezeigt werden konnte. Es wurde mir mit der ganzen Stallgemeischaft gedroht, wo ich jetzt weiß, dass die Gemeinschaft nicht wirklich etwas davon wusste.
Am Tag bevor ich gegangen bin, habe ich dann eine SMS bekommen, dass meine Stute jetzt auf den Sandplatz gestellt wird und kein Futter bekommt und ohne Heu und Gras wird sie schließlich verhungern. Natürlich habe ich die Frau so eingeschätzt, dass sie es nicht tut, möchte dafür aber nicht meine Hand ins Feuer legen. Und am nächsten morgen dann noch ne SMS, dass ich jetzt sofort kommen müsste, um mein Pferd zu füttern.
Und an dem Tag habe ich dann meine Sachen gepackt.
Jetzt ist meine Stute in einer Selbstversogergemeinschaft mit 5 Pferden. Meine steht halbtags mit einen Rehepferd auf einen Sandplatz mit Heu aus Heunetzen und sonst auf einer Weide.
ich melde mich zurück.
Wir sind letzte Woche wieder umgezogen

Mit den Pferden hatte meine Stute sich sofort verstanden. Doch dann funktionierte es mit der Heufütterung nicht, denn abends konnte meine Stute nicht absperren werden bzw. solange sie Heu fraß, da der "Pferdepfleger" ab 17 Uhr frei hat. Ich hatte extra Heu besorgt und ihr wurde dann heimlich doch Heulage gefüttert und ich wundere mich warum das Heu nicht leer wird, als ich es angesprochen habe, wurde umgedruckst und gemeint ich soll froh sein, dass ich das Futter nicht bezahlen muss

Um den 1.5 war mein Vater eine Woche und schon wieder im Krankenhaus und ich war entsprechend nicht da und wurde jeden Tag angerufen, wo das Geld für den Monat bleibt, überweisen durfte ich aber nicht. Im Vertag steht auch bis zum 3 Werktag, entsprecht habe ich es am 5.5. bezahlt.
Dann hat meine Stute plötzlich angeblich x Dinge kaputt gemacht. Ein Einsteller meinte der Kram z.B. Lecksteinhalter war schon vorher kaputt... Dann wurden die Dinge angeblich bestellt und jeden Tag wurde ich dann gefragt, wo das Geld bleibt, aber eine Quittung konnte mir nicht gegeben werden. Und dann fing es an, dass ich eine Woche lang jeden Tag SMS bekommen habe, dass mein Pony jetzt nichts mehr zu fressen bekommt, bis ich die angeblich von meiner Stute zerstörten Dinge bezahle, die schon neugekauft wurden, aber nicht gezeigt noch die Quittung gezeigt werden konnte. Es wurde mir mit der ganzen Stallgemeischaft gedroht, wo ich jetzt weiß, dass die Gemeinschaft nicht wirklich etwas davon wusste.
Am Tag bevor ich gegangen bin, habe ich dann eine SMS bekommen, dass meine Stute jetzt auf den Sandplatz gestellt wird und kein Futter bekommt und ohne Heu und Gras wird sie schließlich verhungern. Natürlich habe ich die Frau so eingeschätzt, dass sie es nicht tut, möchte dafür aber nicht meine Hand ins Feuer legen. Und am nächsten morgen dann noch ne SMS, dass ich jetzt sofort kommen müsste, um mein Pferd zu füttern.
Und an dem Tag habe ich dann meine Sachen gepackt.

Jetzt ist meine Stute in einer Selbstversogergemeinschaft mit 5 Pferden. Meine steht halbtags mit einen Rehepferd auf einen Sandplatz mit Heu aus Heunetzen und sonst auf einer Weide.