Mein 8-jähriger AV Wallach hat auch fast nie ausgeschachtet beim Pinkeln, er war ein Hosenpinkler. Er hatte auch sehr oft ein angeschwollene Schlauchtasche und ganz oft Smegmaschmiere an der Innenseite der Hinterbeine. Ich habe dann angefangen, die Schlauchtasche vorsichtig auszuwaschen...ihgitt...

was da so alles drin war. Dann haben wir den Stall gewechselt und er stand mit 2 Junghengsten zusammen....und die haben quasi ein "Wettausschachten" veranstaltet

...und er hat wohl mithalten wollen...

ich sah ihn plötzlich ständig mit raushängendem Schlauch stehen...seit dem schachtet er regelmäßig beim Pinkeln aus. Die Schlauchtasche mache ich weiterhin regelmäßig sauber und wenn ich sein bestes Stück mal zu fassen bekomm (da muß ich echt beherzt zupacken sonst isser wieder verschwunden...

), guck ich ihn mir auch genau an und untersuche auch die Eichel nach diesen Smegmasteinen (das findet er weniger lustig..

), habe allerdings noch nie einen gefunden. Aber seit dem er ausschachtet, hatte er nie wieder eine geschwollene Schlauchtasche. Meiner hat das Ausschachten also erst lernen müssen.