na ja, ich will ja eigentlich kein springpferd. Wenn ich ehrlich bin, weiss ich gar nicht wirklich was ich suche. Erst habe ich die vorstellung, ich moechte so ein richtig nettes D x R Pferd, aber wenn ich mir die PFerde dann angucke, finde ich sie ein bischen 0815 auf einmal. Andererseits waer es schon nett, ein pferd zu haben, welches sich exterieurmaessig mal wirklich fuer die klassische dressur eignet, wo man sich nicht alles so super-muehsam erabeiten muss, wobei mich spanier nicht unbedingt ansprechen, das waere wohl die sonst typische Wahl (oder vielleicht bin ich da zu rebellisch

- weil spanier halt so typisch ist fuer das, was ich gerne reite. Springen koennen die ja auch

)
Ich fuerchte, appis sind nicht unbedingt dafuer geschaffen, zumindest die, die ich kenne. Halt zu einem anderen zweck gezuechtet - was nicht heiss, dass man mit denen keine dressur reiten kann. man kann auf jedem pferd dressurmaessig reiten, genau wie kolyma sagte - aber nicht jedes bringt da die begabung mit, und so dauert es halt laenger und bedarf eines talentierteren reiters
Wenn ich mal so davon ausgehe, was mir vom reitgefuehl her gefaellt, dann waere das ein pferd mit schwung (demnach fallen die meisten tinker zum beispiel weg und auch viele kaltis und die meisten spanier), mit viel vorwaerts aber nicht unbedingt ganz so hysterisch wie pip

mit einem charakter wie bilbo im prinzip.
Also ein uebergroesses Pony mit guten GGA, artgerecht aufgezogen und altersmaessig gefoerdert. Und sollte trittsicher sein, und auch im gelaende mal richtig gas geben koennen, ohne dabei komplett ausser kontrolle zu geraten. Feinfuehlig aber nicht hysterisch.
Die eierlegende wollmilchsau
(oder auch eine mischung aus pip und bilbo

)
Edit: Nelchen, ja, das ist genau das problem

DAs problem haben leider viele hobbyzuechter, die 'produkte' wird man nachher nicht los
Einen einzigen zuechter habe ich bisher gefunden, er zuechtet rheinlaender und zieht wirklich artgerecht auf - wobei die aufzucht gar nicht unbedingt das groesste problem ist. Aber dann wird mit 2.5 jahren angeritten, also oft im fruehjahr wenn das pferd gerade 3 wird. DAs will ich nicht
Aber ich halte die augen offen...