Pferdepflegemädchen versichert?

Moderator: Stjern

Antworten
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Pferdepflegemädchen versichert?

Beitrag von blex »

Hallo an alle,

bei uns hatte ein Mädel nachgefragt, ob man meine Pferde reiten könne...
Nein, kann man nicht, aber man könnte sie ein wenig betüddeln und putzen usw. und das wär auch ok :)
Nun meine Frage... was ist, sollte was passieren? Wie sieht sowas versicherungstechnisch aus? Ich kann ja nicht jeden Besuch, der meine Tiere streicheln will gleich versichern ;)
Meine Ponys sind als Gnadenbrotpferde haftpflicht versichert.

Mach ich mir zuviele Gedanken? :oops:
Könnte natürlich auch mal direkt bei der Versicherung fragen? :?
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5323
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Pferdepflegemädchen versichert?

Beitrag von sacramoso »

Hi,

Reit- und Pflegebeteiligungen sind in der Regel nicht über die Halterhaftpflicht mitversichert. Im Klartext: wenn dein Pferd einem vorbeikommenden Passanten eine aufstreicht kommt deine Haftpflichtversicherung für den Schaden auf.

Wenn die Reit- oder Pflegebeteiligung eine mitbekommt geht das auf ihr eigenes Risiko, deine Versicherung kommt nicht für den Schaden auf.

Bei einer minderjährigen Pflegebeteiligung würde ich an deiner Stelle das Thema den Eltern gegenüber klar ansprechen, daß der Umgang mit dem Pferd auf eigene Gefahr erfolgt, bzw sogar unterschreiben lassen, daß das Kind auf eigene Gefahr und mit Erlaubnis der Eltern mit dem Pferd umgeht.

Grüße
Sacramoso
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
Benutzeravatar
Biggi01
Einhorn
Beiträge: 8822
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:36
Wohnort: LKr HN

Re: Pferdepflegemädchen versichert?

Beitrag von Biggi01 »

Was sacramoso schreibt, gilt meines Wissens für Reit-und Pflegebeteiligungen, die sich an den Kosten beteiligen, und daher von den Versicherungen gerne als Pferdehalter gesehen werden, die dann quasi vom eigenen Pferd verletzt wurden.

Für ein Mädchen, dass nur mal zum Putzen und Tüddeln kommt, gilt das eher nicht. Ich würde trotzdem bei der Versicherung direkt nachfragen. Denn ich habe keine Ahnung, wie Pferde versichert sind, die als "Gnadenbrotpferde" eingestuft sind. Meine Kenntnisse beziehen sich nur auf Reitpferde. (Da wäre es kein Problem)

Mit den Eltern reden und sie auf Risiken aufmerksam machen sowie ihre Erlaubnis geben lassen, ist natürlich trotzdem sinnvoll ;) .
Fuchsis Tagebuch

Neues vom Fuchsi


Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein. Freddy Knie sen.
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Pferdepflegemädchen versichert?

Beitrag von larla »

Ich würde auf jeden Fall bei der Versicherung nachfragen, das handhaben auch nicht alle gleich.

Hier findest Du auch mal einen Überblick:
http://www.anwalt.de/rechtstipps/die-re ... 41932.html

LG Larla
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Pferdepflegemädchen versichert?

Beitrag von blex »

ooooh vielen Dank ihr Lieben :blumen:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Antworten