Gerät zum Weide(chen) abmähen

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von Jackeline »

Hallo! :wave:

Ich muss dringend noch bevor das Gras richtig sprießt, die Weide abmähen. :tuete: Es ist nicht viel, nur ca. 3000 qm. Nur weiß ich nicht so recht, wie. Ursprünglich wollte ich es über den "Winter" mit der normalen Sense machen, Stück für Stück, aber beim Wollen ist es geblieben. Außerdem reicht da meine Kunst nicht ganz, ich knicke mehr um, als dass ich schneide. Wir haben auch so eine Motorsense, aber die ist schwer, unhandlich, war billig und der Mann schafft es damit auch nicht ordentlich (und für mich wäre sie angeblich zu schwer...).

Jedenfalls suche ich ein Gerät, mit dem ich das kleine Stück Wiese abmähen kann. Traktor mit Mähwerk kommt eher nicht infrage. Was nimmt man da? Einen Balkenmäher? Welche sind gut, auf was muss man achten? Die Wiese ist eben, ohne Gefälle, aber halt huckelig getreten von den Pferden, also nicht ganz plan. Oder andere Motorsensen?

Ich bin gerne bereit etwas Geld zu investieren. Gibt es vielleicht auch unterpreisige Mähtraktoren (oder gebraucht), die man empfehlen kann? Bis 1000 Euro hab ich mir vorgestellt.

Es sollte was sein, was auch ich bedienen kann (klein und schlank).

Habt ihr Tipps für mich? :bittebitte:

LG, Jackeline
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von Heupferdchen »

Ist die Fläche eben oder abschüssig?
Die Balkenmäher, die ich kannte, waren sauschwer. In der Ebene gings, am Hang war ich aufgeschmissen. Aber vielleicht sind die inzwischen auch leichter geworden (meine Erfahrungen damit sind 15 Jahre her).
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von Schnucke »

Wir haben zum Ausmähen einen Balkenmäher, der ist toll, mäht ordentlich, man braucht nicht sonderlich viel Kraft usw. also ansich das Gerät was für dein Vorhaben geignet wär. ABER gute Balkenmäher kosten mehr als 1000€, wir hatten auch schon die Billigversion, außer Ärger hat man davon nix. Wir haben damals auch gedacht 1000€ müßten doch ausreichend sein, angeboten bekommt man dafür lebensgefährliche Kreiselmäher oder eben "Spielzeug" aus dem Gartencenter.

Wir haben uns dann für ein Vorführgeröt der Firma Köppel entschieden und auch nicht den kleinsten genommen. http://www.koeppl.com/

Bevor ihr einen kauft geh mit dem Mäher unbedingt mähen, ist das nicht möglich, lieber nicht kaufen.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von Jackeline »

Heupferdchen hat geschrieben:Ist die Fläche eben oder abschüssig?
Sie ist eben, aber nicht plan (halt mit Hubbeln drin im Boden).
Schnucke hat geschrieben:ABER gute Balkenmäher kosten mehr als 1000€, wir hatten auch schon die Billigversion, außer Ärger hat man davon nix.
:stein: Das wollte ich nicht hören. :hand:

:seufz:

Deswegen schrieb ich ja auch, vielleicht auch was gebrauchtes. Vielleicht finde ich ja was bei uns in der Gegend. Weißt du, auf was man achten muss? Oder welche Firmen kann man grundsätzlich nehmen?
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von Schnucke »

Jackeline uns hat ansich nur der Köppel gefallen, aber bei einem Bruder der Mechaniker ist, kommt bei sowas meist die Luxusklasse raus. Bei den anderen gefiel meist der Antrieb des Mähwerks nicht, oder der Radantrieb war nix, oder das an- und abbauen war schwierig, oder sie fielen durchs Probemähen, weil wie Heupferdchen schrieb schwergängig waren, oder sie waren zu leicht und hebelten sich bei nicht planen Gelände raus.
Bei unserem ists so, mit dem mäh ich auch mal die Hangkoppel 0,75ha komplett nieder, dauert zwar aber das Ergebniss ist gut und ich bin nicht ganz platt. Außerdem springt er immer sofort an (war bei dem Billigteil ein großes Manko) . Dazu gibt es ganz tolle Anbauteile, nicht nur die obligatorische Kehrmaschine, wir haben noch ein Teil zum Garten umgraben, das ist echt toll.
Die Klasse über unserem wär der absolute Tausendsassa gewesen, für diese Grundmaschine gäbe es sogar eine Minirundballenpresse :herzi: .
Empfehlen kann ich zur Firma Köppel selber hin zu fahren, tolle Beratung, tolle Geräte, das Werk ist interessant und der Seniorchef plaudert gern über die Vergangenheit, das ist schon fast einen Ausflug wert.

Ansonsten wenn ihr nicht oft einen Balkenmäher braucht, frag mal bei Landschaftsgärtnern an, die haben solche Teile öfters. Vielleicht ist da einer der sein Gerät auch ausleiht.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
ehem User

Re: Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von ehem User »

Ich würde mir einen Händler suchen, der Landtechnik verkauft, also Rasentrecker, Rasenmäher, Kleintraktoren und die verleihen häufig auch Geräte. Wenn man so ein Gerät nur 1 x im Jahr braucht, ansonsten die Weide gut pflegt (kalken, düngen, abäppeln) lohnt sich die Anschaffung nicht. Denn das Gerät braucht ja auch noch Sprit...
Kaufpreis 1000,- EUR, 10 Jahre hält es vielleicht, steht meistens unbenutzt rum, kostet 100,- dann pro Nutzung plus 20,- EUR Sprit...
Bei einem Leihpreis 100,- hast du den Sprit gespart... wobei ich keine Ahnung habe was es kostet und du hast nicht die Gefahr, dass das Gerät sich kaputtgestanden hat oder kaputtgegangen ist..... im Laufe des Jahres wenn die Pferde drauf sind, kann man schnell mal stehengebliebene Stellen mit der Sense abmähen, jetzt die Wintergräser eher nicht....

Machbar wäre es mit einem Wiesenmäher, Allmäher.

Wenn die Fläche vom Trecker befahrbar ist, würde ich beim Bauern fragen.... meiner mäht für 45,- EUR die Stunde oder wenn die Fläche gut befahrbar ist, dann pro Hektar 40,- EUR. Ich lasse dementprechend mähen, weil ich dann in der Zeit wo ich mähen müsste, lieber aufs Pferd steige... hab allerdings auch lange umherüberlegt ob selber mähen, unabhängig sein, anschaffen oder leihen oder doch von anderen mähen lassen.
ehem User

Re: Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von ehem User »

wenn Du ihn wirklich nur dafür brauchst und nicht auch noch um Futter zu mähen -> LEIHEN!!!
Die Gecshäfte, die die Balkenmäher verkaufen, verleihen auch oft welche.
Ein ordentlicher kostet 2000 Euro und mehr, die drunter halten meist nicht lange.
Viel SPaß beim Mähen
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von wiassi »

Ich schließe mich meinen Vorschreibern an bei einmalig pro Jahr: leihen oder den Landwirt nebenan fragen.
Wir beweiden unseren knappen Hektar in Stücken umschichtig, mähen daher häufiger nach und haben uns dafür einen Rasentrecker gekauft. Kostenpunkt 2011 war auch 2000,- dafür mit Mulchkitt, Streuanhänger, und kompletter Winterausüstung ( Schneeschild und Ketten -nie mehr Schneeschieben...) Schöner nebeneffekt: Rasenmähen im Sommer ist bei GG Kindern sehr beliebt... :mrgreen:

Inzwischen haben wir ihn ergänzt um einen Wiesenstriegel ( 80,-) und einen Metallring einer alten Wiesenschleppe vom bauern ( 10,-) damit schleppen wir selber im Frühjahr die Maulwurfshügel ab, striegeln, Kalken, mähen nach..die ganze Weidepflege eben. Bis auf das Kompostverteilen, dafür kommt demnächst ein Nachbar, der das mit seinem Düngerstreuer macht, so die Planung, bei unseren Stücken ging das auch bislang auch gut von Hand, bzw wir haben Düngerperlen mit dem Streuanhänger verteilt, weil der Kompost noch reifen mußte.
Den Balkenmäher nehmen wir nur um Schnittgras zu machen.
Ich hätte ihn nun nicht gebraucht, aber GG wollte ihn halt gerne... :whistle:
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von Jackeline »

Okay, ihr habt recht. :patsch: Den Gedanken hatte ich ja auch schon mal, aber ihn irgendwie wieder vergessen. Bin gerade am recherchieren, wer so ein Ding verleiht. Gar nicht so einfach... Die, bei denen es wahrscheinlich ist, geht keiner hin... :langweilig:
Benutzeravatar
SunnyShadow
Jährling
Beiträge: 67
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 10:50

Re: Gerät zum Weide(chen) abmähen

Beitrag von SunnyShadow »

Hi Jackeline,
ich kann Dir meinen Rasentraktor ausleihen - so Du nen Hänger zum Trasportieren hast
Antworten