V-Gurtung hat mein Sattel auch, aber wo die genau angebracht sind...
Mein Sattel rutscht eher nach hinten, aber das liegt wohl daran, dass Hugos Rückenpartie immer noch bescheiden aussieht und der Widerrist im Vergleich enorm heraus steht, so dass quasi eine Rampe entsteht.
Es soll noch eine andere Sattlerin kommen (die als Einzige (!!!) vorher Fotos vom Pferd haben wollte), die aber leider auf zwei Sättel immer noch wartet. Der eine ist wohl ein spanischer Sattel von Deuber, der in Deutschland gar nicht, sondern in Dänemark verkauft wird und sie muss ihn reimportieren.
Sie meinte zu meinem KenTaur, dass sie es bedenklich findet, dass man den Sattel als Abdruck in der Muskulatur sieht. Sie weiß allerdings nicht, in welchem Zustand der Rücken vor einem Jahr war! Da muss ich ihr dann nochmal Fotos zeigen.
Aber gut, dass ihr es nochmal ansprecht, seit dem letzten Weiten des Sattels könnte ich schwören, dass die Steigbügelaufhängungen unterschiedlich weit vorne sind
Muss ich heute mal nachmessen.
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky