Ne, tust du nichtMia77 hat geschrieben:Hm, dann stehe ich wohl alleine damit, dass ich den Ton scharf finde... Auch gut, dann ist ja alles ok.

Moderator: Sheitana
Ne, tust du nichtMia77 hat geschrieben:Hm, dann stehe ich wohl alleine damit, dass ich den Ton scharf finde... Auch gut, dann ist ja alles ok.
Das kommt noch dazu.Fionnlagh hat geschrieben:Ich denke, da krankt es halt auch noch an anderen Dingen wie Tieraerzte zum Beispiel. Die kommen und verschreiben reihenweise Hustenmittel, aber keiner fragt je, ob er mal das Heu angucken kann... (wobei bei meiner letzten SB vermutlich auch das nix gebracht haette, aber die war ein Haertefall...)
Natürlich hast du damit (leider) vollkomen Recht. Und genau das ist ja das Schlimme! Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter, sondern im Jahr 2014, wo es einfach mal ERWIESEN ist, dass Schimmelpilze/ Mykotoxine gesundheitsschädlich sind und krank machen!Sheitana hat geschrieben:
Wir hier mit unseren Erfahrungen und die wir nun deutlich den alternativen Weg eingeschlagen haben, für uns ist es klar, dass schimmeliges Futter nicht geht, Fresspausen ungesund sind und Futter einwandfrei sein muss. Wir sagen ganz klar "das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand, das muss doch jeder verstehen" und schimpfen, wenn die SB unsere doch so richtigen Vorschläge abschmettern und es anders sehen.
Ich will damit auch niemanden in Schutz nehmen, nur mal verdeutlichen, dass die SB vielleicht genauso überzeugt davon sind, dass ein bisschen Schimmel schon nicht schlimm ist und Karenzzeiten dem Pferd nichts ausmachen, wie wir davon überzeugt sind, dass Schimmel ein NoGo ist und das Pferd nahezu immer fressen können muss.
Und wenn ich von mir selbst ausgehe, ich bin seeeeeehr überzeugt von meiner Meinung und davon, dass mein Weg der Richtige ist, dass ich da hier und da schon mal sehr vehement rüber komme...
Vielleicht ist das mit ein Problem, warum die Kommunikation oft nicht klappt und warum manch SB in unseren Augen einfach unfähig ist und man mit dem nicht reden kann.