TTouch Ausbildung

Moderator: Stjern

ehem User

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von ehem User »

Ich habe mir Bücher über die T Touches gekauft und selbst ausprobiert :mrgreen: erst mal am Kater, danach war einer meine Hunde dran. So konnte ich es erst mal in ruhe ausprobieren. Grade dem Hund mit Sponiolose und Athrose gefällt es ganz gut und kann gar nicht genug bekommen. Nach 30 min läuft er für eine gewisse Zeit viel besser, lockerer. Der Kater pennt bei den Touches regelmäßig ein.

Mitlerweile findet es auch Herr Pony ganz toll und döst dann vor sich hin. Besonders an den Ohren scheint es ihm zu gefallen.

Was ich nicht verstehe warum wird eine Kette oder Seil über die Nase gelegt? Wofür soll das gut sein?
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10629
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von Heidemi »

Was ich nicht verstehe warum wird eine Kette oder Seil über die Nase gelegt? Wofür soll das gut sein?
Das ist eine so ähnlichen Einwirkung wie am Kappzaum.
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von Lottehüh »

Es würde das Pferd völlig aus der Balance bringen, wenn man am Strick zieht, weil das ja immer eine seitliche Einwirkung wäre. Aber wenn ich doch ein Pferd habe, das gar nicht in den Strick läuft.... Wobei er es bei ihr gemacht hat, weil meine Signalgebung völlig anders ist als ihre. Prinzipiell finde ich ihre (bzw. die LTJ) Signalgebung ja ok (außer die Kette und das Gebiss), aber für meinen Zweck halt meiner Meinung nach nicht geeignet.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von Maxima »

Ich habe Mitte der 90er Jahre einen LTJ Bodenkurs in Reken gemacht und ich kann generell die obigen Aussagen bestätigen.

Kette und Roller Bit gehen mal GAR NICHT, das halte ich für einen echten Irrweg. Das haben mir auch alle meine Pferde ganz klar und unmißverständlich gesagt. Die Bodenübungen find ich teils prima grade was die Förderung der Körperwahrnehmung anbelangt, ansonsten gibts da mittlerweile einige bessere Ansätze.

Die Touches und die Körperarbeit finde ich aber wirklich wertvoll (auch wenn ich mir schon ewig nicht mehr die Zeit dafür genommen habe). Ich habe damit auch schon einen ganz tollen Erfolg bei einem angstagressiven Jungpferd gehabt.

Wir haben übrigens mal auf einem Hunde-Touch Kurs das mit dem besonderen Muster der Touches im Selbstversuch ausprobiert und es haben alle Teilnehmer übereinstimmend gesagt daß dieses besondere Muster von eineinviertel Kreis und kurz Spannung halten die intensivste und angenehmste Wirkung hatte.

Linda ist in meinen Augen auch ein ganz besonderer Mensch, eine "Heilerin". Was sie mit ihren Händen bewirkt kann niemand nachmachen, aber sie hat doch eine Methode entwickelt die in den meisten Punkten erlernbar und ein Segen für die Tiere ist.

Für mich wäre die Methode keine ganze Ausbildung wert, aber sich die Rosinen bei einer guten Trainerin rauszupicken ist ganz sicher empfehlenswert.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
ehem User

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von ehem User »

Maxima hat geschrieben:
Für mich wäre die Methode keine ganze Ausbildung wert, aber sich die Rosinen bei einer guten Trainerin rauszupicken ist ganz sicher empfehlenswert.
Ich denke, das ist generell der beste Weg. Sich alles anschauen, das für sich und sein Pferd Passende rausfiltern und daraus seinen eigenen Mix basteln.

Die TTouches finde ich aber interessant und spannend und würde da gerne mehr drüber lernen!
ehem User

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von ehem User »

Finde ich auch einen guten Ansatz.
Gibt es denn Kurse, in denen man nur TTouches macht, oder bekommt man dann wie Lottehüh immer gleich das ganze Paket?
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von Cate »

Da findet Ende März ein reiner TTouches-Kurs statt, soweit ich verstanden hab, auch mit Pferden des Veranstalters .... ist aber leider nicht ganz preiswert :seufz:
(über die Instructorin kann ich nichts weiter sagen, ich kenn sie zwar schon lange, aber "nur so", nicht als TTEAM-Instructorin, der Kurs ist halt zufällig in erreichbarer Nähe für mich)
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von ehem User »

Schade, das ist so gar nicht in meiner Nähe :(
ehem User

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von ehem User »

... in meiner auch nicht ... wie üblich :evildevil:
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: TTouch Ausbildung

Beitrag von Caro-Lina »

Lizari hat geschrieben:... in meiner auch nicht ... wie üblich :evildevil:

344 Kilometer............ :wall: :wall: :wall: :( :( :(
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Antworten