Tierkommunikation

Moderator: feendrache

xenia66
Jährling
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Sep 2013, 08:20
Wohnort: Bitburg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von xenia66 »

Hey Jenny,

> Genasu sowas finde ich passend für diesen Tread.

danke!
Vielleicht ist der Thread ein bisschen allgemein tituliert. Aber ich fände es gut, ein bisschen Erfahrungsaustausch zu betreiben oder die Fragen von interessierten Pferdebesitzern zu beantworten, für die das Thema Neuland ist. Es gibt sicherlich auch sehr unterschiedliche Ansätze, wie man mit Tieren kommuniziert. Viele wissen intuitiv, was den Tieren fehlt, aber sind sich unsicher ob sie REcht haben. Und manchmal projiziert man ja auch etwas in die Tiere hinein. Ich war zum Beispiel eine ganze Zeit lang sicher, dass unsere Ponystute (Stute meiner Tochter) Schuldgefühle hat, weil das Kind ein paar Mal beim Scheuen von ihr runtergeflogen ist und seither Angst vor dem Reiten hat. In der TK mit der Stute kam eine ganz andere Persönlichkeit zu Tage! Sie sieht sich nicht als Reitpferd, ihre Aufgaben liegen woanders, sie ist Leitstute und möchte ein Leben als Stute mit Fohlen in einer Herde führen. Sie mag meine Tochter, aber Schuldgefühle hat sie null. Menschen sind ihr auch nicht so wichtig. Für mich war das einigermassen überraschend, allerdings erklärte dies viele ihrer Verhaltensweisen! :shifty: Ihre Unnahbarkeit kam nicht aus Unsicherheit sondern aus Desinteresse. Ihre Distanz ist einfach "echt". Manchmal möchte man die Wahrheit nicht wahr haben. Aber längst nicht jedes Pferd sieht sich selbst als Reitpferd oder enger Partner des Menschen... ! Wenn man ein pflichtbewusstes Arbeitstier hat, kann man froh sein, es sei denn, man möchte dase Pferd nur auf die Weide stellen, dann hat man evtl. ein unzufriedenes Pferd! Ich selbst würde nie nie wieder ein Tier kaufen ohne mit ihm vorher gesprochen zu haben und mich über seine Auffassung zu dem geplanten Einsatz bei mir zu informieren. Ich habe drei Pferde und alle drei sind sehr unterschiedlich in ihrer Haltung zum Menschen und zu dem was sie mit ihm machen möchten. Wirklich, die Tiere sind eigentlich gar nicht miteinander zu vergleichen! Es ist eigentlich verrückt, Pferde nur nach Stammbaum und Aussehen zu kaufen.
lg,
xenia
Jenny
Pegasus
Beiträge: 13727
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Ich frage auch bei meinen Pferden nach..ob es so ok wie wir arbeiten /reiten.
Ob es für sie Übungen gibt die besonders gern machen oder was sie eben garnicht mögen.
Ich versuche darauf auch einzugehen.
Klar merkt man schon bei der Arbeit was ihnen spaß macht und was nicht
Aber schon wie xenia 66 schreibt ,sehen es die Pferde vielleicht doch anders.
Unser Tagebuch
viewtopic.php?t=12560
xenia66
Jährling
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Sep 2013, 08:20
Wohnort: Bitburg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von xenia66 »

Hallo Jenny,
es gibt leider nicht allzu viele Besitzer, die bei ihren Pferden ernsthaft nachfragen, was ihnen Spass macht und die sich dann sogar danach richten. Sogar bei denen, die sanfte Trainingsmethoden haben, ist es nicht an der Tagesordnung, sich nach den Interessen der Pferde zu richten. Oft ist es auch ein Zeitfaktor, man möchte etwas für den Muskelaufbau tun, und hat nur 30 Minuten Zeit bevor sich die Halle füllt... leicht fällt man als Mensch ins Leistungsschema, auch ohne Turnierambitionen. :shifty:

> Klar merkt man schon bei der Arbeit was ihnen spaß macht und was nicht

Ja, das merkt man wenn die Pferde noch weitgehend "heile" Persönlichkeiten haben, die sich trauen auszudrücken, was ihnen gefällt und was nicht. Wir hatten ein Kinderreitpony, das war von den Vorbesitzern als Western-Turnierpony ausgebildet und eingesetzt worden. Sie war auch bei uns immer brav und lieb und hat alles mitgemacht. Sie starb mit 13 Jahren nach nicht mal zwei Jahren in unserem Besitz, buchstäblich an "gebrochenem Herzen". Eine TK ergab, dass sie in den 11 Jahren vorher furchtbares mitgemacht hatte und es einfach nicht verwinden konnte. Es war die traurigste TK die wir je gemacht hatten. Ich hatte nicht damit gerechnet und meine Freundin auch überhaupt nicht. Da denkt man "cooles Kinderreitpony, totales Verlasspferd! Macht alles mit, nur warum stirbt sie so früh?" und erfährst dann, dass sie eigentlich ein Kinderreitautomat war...
Es ist also nicht immer ganz eindeutig, ob Pferde das mögen, was sie bereit sind, ohne WEigerung zu tun.
Aber auch das ist sehr charakterabhängig. Es gibt halt besonders untertänige Pferde, und dann wieder andere, die lieber mal ein Ohr mehr anlegen :)

lg,
xenia
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9680
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Tierkommunikation

Beitrag von WaldSuse »

Das ist auch immer wieder meine Angst bei Dustin,er sagt einfach zu selten was....ich wünsche mir so sehr,daß er Freude mit mir zusammen hat und manchmal denke ich auch,daß er sie hat,wenn er gemütlich zu brummeln anfängt,während wir ausreiten.Aber genauso oft habe ich das Gefühl,er macht halt mit,weil er es nicht anders kennt und gar nicht auf die Idee kommt,daß er auch eine Meinung äußern darf.
Ich habe ihn drauf angesprochen,und er hat hat nur kurz und trocken gesagt:"DU DENKST ZU VIEL!" :shock:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Nelchen »

Manchmal haben Pferde auch eine Aufgabe bei bestimmten Menschen und wenn sie von diesen getrennt werden und diese Aufgabe nicht mehr erfüllen können, oder sie bereits erfüllt haben, gehen sie. Das Alter spielt dabei keine Rolle.

@Waldsuse,
dein Pferd möchte bestimmt, dass du deine innere Ruhe findest und nicht so oft über Andere grübelst! ;)
Er wirkt keineswegs unzufrieden, also glaub ihm doch mal! :)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Jenny
Pegasus
Beiträge: 13727
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Manchmal haben Pferde auch eine Aufgabe bei bestimmten Menschen und wenn sie von diesen getrennt werden und diese Aufgabe nicht mehr erfüllen können, oder sie bereits erfüllt haben, gehen sie. Das Alter spielt dabei keine Rolle.



JA das musste ich leider auch kennen lernen.
Das muss man aber auch erstmal verstehen...und viele verstehen dass ja garnicht.
Unser Tagebuch
viewtopic.php?t=12560
Benutzeravatar
enana
Schulpferd
Beiträge: 1131
Registriert: Di 17. Dez 2013, 13:06
Wohnort: Vogelparkregion

Re: Tierkommunikation

Beitrag von enana »

OMG :ahhh: Es gibt Pferde die eine Aufgabe haben und wenn diese erfüllt ist, gehen sie?

Mir wird öbel! Jetzt hoffe ich doch inständig das meine Eine keine solche Aufgabe an mir hat! :panik:



@WaldSuse: ich glaub Dustin hat damit alles gesagt wies ihm bei dir geht :teehee:
_________________________________________________
Nicht jeder wird unsere Reise verstehen. Das ist in Ordnung. Es ist nicht ihre Reise, die Sinn machen soll.....
es ist UNSERE !

nämlich die von Enka & Ena :herzbrille: :frech:
Jenny
Pegasus
Beiträge: 13727
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Bei mir war es ein Hund,den ich von einem privaten Tierschutz hof übernommen hatte.
Garnicht lang bei mir erkrankte er schwer,ich konnte ihn noch einen weile halten (er ist für mich gebleiben) bis er dann einfach eingeschlafen ist.
Ich konnte die Welt nicht verstehen und hab emich gefragt was ich hätte noch alles tun können für ihn.
Ich hatte auch etwas schiß wie die Dame von dem Tierschutzhif reagieren würde..(sie war naja....).
Sie meinte dann,sie hatte sich sowas schon gedacht.
Raus gestellt hat sich dann das sie 3 Hunde von ihnen hatte 1 ging zu mir und 2 zusammen an eine stelle.
Der andere vermittelte Hund starb 5 Tage nach meinem einfach an Herz.
Die Dame von dem Tierschutzhof ,hat durch den Fall viel für sich verstanden ..aber eben leider auch nicht die Möglichkeiten.
Die Hunde wollten einfach auf ihrem Hof bleiben.

Und auf der anderen Art habe ich mir gesagt die 3 Hunde hatten wirklich schwere Jahre und sie durften dennoch kennen lernen wie es ist in einer Familie zu leben und geliebt zu werden als Hund .
Unser Tagebuch
viewtopic.php?t=12560
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Nelchen »

Mir wird öbel! Jetzt hoffe ich doch inständig das meine Eine keine solche Aufgabe an mir hat!
Wieso, willst du sie loswerden? :?:
Wenn sie eine Aufgabe hat (und die hat sie sicher! ;) ) dann kann das auch mehrere Leben dauern, ehe man wieder getrennte Wege geht.
Ich habe ein Pferd, das war früher mal mein Hund. Als Fohlen hat es mit dem Schwanz gewedelt, wenn ich kam und gebissen, wie Welpen. :roll: Ich hatte mich immer gefragt, woher ich diesen Blick kenne. Und als ich dann drauf kam, wollte ich ein "Beweis". Das Fohlen hat sich daraufhin an der linken Fessel verletzt. Der Hund hatte durch einen Unfall die linke Pfote gelähmt. :? Das war schon gruslig. TK konnte ich da noch nicht. Paar Monate später habe ich das Bild dann zum TK Kurs mitgenommen und es wurde mir bestätigt.
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
enana
Schulpferd
Beiträge: 1131
Registriert: Di 17. Dez 2013, 13:06
Wohnort: Vogelparkregion

Re: Tierkommunikation

Beitrag von enana »

Nelchen hat geschrieben:
Mir wird öbel! Jetzt hoffe ich doch inständig das meine Eine keine solche Aufgabe an mir hat!
Wieso, willst du sie loswerden? :?:
:-e wie kommst du denn darauf? Meine Aussage besagt das genaue Gegenteil!
Nelchen hat geschrieben:Manchmal haben Pferde auch eine Aufgabe bei bestimmten Menschen und wenn sie von diesen getrennt werden und diese Aufgabe nicht mehr erfüllen können, oder sie bereits erfüllt haben, gehen sie. Das Alter spielt dabei keine Rolle.
obiger Satz hört sich für mich so an, das wenn das Tier seine Aufgabe bei einem bestimmtem Menschen erfüllt hat, es dann geht.
Damit bin ich ganz und garnicht einverstanden :heul:

Verstehst du mich jetzt?
_________________________________________________
Nicht jeder wird unsere Reise verstehen. Das ist in Ordnung. Es ist nicht ihre Reise, die Sinn machen soll.....
es ist UNSERE !

nämlich die von Enka & Ena :herzbrille: :frech:
Antworten