Stallsituation, brauche Rat...

Moderator: Sheitana

Nucades
Einhorn
Beiträge: 9190
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Nucades »

Jetzt muss ich doch mal als Einstellerin eine Lanze für die SB brechen (geht zwar nur bedingt um Heu, passt aber zum Gesamtthema):
Der langjährige, selbstständig und zuverlässig arbeitende Stallhelfer muss sich einer OP unterziehen und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Die SB findet eine Zwischenlösung, sie weiß selbst, dass das nicht das Gelbe vom Ei ist, aber für ein paar Tage geht´s... Neuer Stallhelfer kommt zum Probe arbeiten. Täglich erklärt ihm die SB kleinschrittig die "hohe Kunst" des Mistens, aber entweder will der junge Mann es nicht lernen oder er kann es nicht lernen... Die SB und einige Einsteller (mittlerweile leicht verstimmt) misten also täglich nach, das Arbeitsverhältnis endet, bevor es begonnen hat und die Zwischenlösung wird wieder aktiviert...
Neuer "Probearbeiter", neues Glück: Wie nennt man eigentlich die Steigerung von Heu ad. lib.? Der neue Stallhelfer füttert jedenfalls so viel, dass selbst mein gestandener Tinker die Menge bis zur nächsten Fütterung nicht schafft und das will was heißen ;) Dafür stehen die Pferde aber auch bis fast zum Bauch im Stroh. Die SB erklärt kleinschrittig die geeigneten Heumengen (unter Berücksichtigung der Wünsche der zahlreichen Einsteller) und geht tagelang mit der Heugabel hinterher und korrigiert die Futtermengen... Bin gespannt, wie´s weiter geht :shifty:
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Fionnlagh »

Nelchen hat geschrieben: Die Einstellung vieler Einsteller, ich zahle, also will ich, wie ist egal, ist es, was dann die Konfrontation nährt.
Müsste nicht sein, bei ein bisschen gegenseitigem Verständnis. Klar man ist Dienstleister, aber doch nicht der persönliche Buttler. So eine Einstellung ist etwas herabwürdigend.
Das ist aber bitte eine gegenseitige Sache!!!
Ich als Einsteller hab bisher immer nur das Gefühl gehabt, geduldet zu werden, weil ich halt zahle, aber Ansprüche in irgendeine Richtung hab ich keine.
Und das ist ganz genauso herabwürdigend!
Und ich bin ganz sicher keine unverschämte Person, die Lärm, Schmutz oder Umstände macht! Ich halte mich immer an Regeln und versuche ja niemandem zu nahe zu treten! Ich will nur artgerechte Bedingungen für mein Pferd. Und ja, dafür zahle ich, also erwarte ich das auch!
Ich bin mittlerweile im 6. Stall innerhalb von 4 Jahren! In 2 Ställen bin ich nach nur einem Monat geflohen. Und das mach ich ganz bestimmt nicht, weil ich lustig bin und sonst nix besseres zu tun hab in meinem Leben oder meinem Pferd das Leben schwer machen will.
Ich sag auch gar nicht, dass es nicht andere/gute Stallbesitzer gibt. Wenn du so eine bist, super! Beneide ich deine Einsteller!
Aber in meiner Gegend ist sowas leider Mangelware :nix:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Lottehüh »

Das Thema hatten wir ja kürzlich erst. Dass es für einen SB keinesfalls einfach ist, neues Heu zu besorgen, ist uns allen klar. Aber wenn man dann als EInstelle zu hören bekommt "Solange der Schimmel weiß ist, ist's nicht schlimm!" :haeh: , dann muss man sich schon fragen. Mia, ich glaube, Du und Dein Mann, ihr seid eher die Ausnahme unter den SBs. Ich hab ja mit Lotti auch einiges durch und bin sicher auch kein schwieriger Einsteller, aber wenn mein Pferd (unter Umständen noch zur Bereicherung des SB - Thema Gersten- und Weizensilage) krank gefüttert wird, kann ich keine Empathie mehr haben, sonder nur noch zusehen, dass mein Pferd da wegkommt. Und bei uns (in der Gegend, nicht im konkreten Stall) ist es auch eher so, dass man geduldet wird, weil man zahlt, aber sagen darf man nix.

Unser Heu ist dieses Jahr echt Sche..., der SB hat es selbst produziert. Er sieht es irgendwo ein, kann aber nix machen. Klar dass er nicht Heu von woanders kauft und uns reinstellt, wenn er selbst das Heulager voll hat. Er ist gerade aber soweit, dass er kein Problem mehr HÄTTE, wenn ich mein Heu anderweitig beziehen WÜRDE. Und ich versuche im Gegenzug dafür mit biegen und brechen das Heu irgendwie erträglich zu machen. Ich WILL ja SEIN Heu und verstehe ihn, genauso versteht er, dass wir Probleme damit haben. Das ist schonmal toll. Als Einsteller ist man (bin ich zumindest) doch schon glücklich, wenn der SB es EINSIEHT, und einen nicht gleich blöd anmacht.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Nelchen »

@Fionnlagh,
ich schrieb ja auch von gegenseitigem Verständnis! ;)

Wenn ihr nur zahlen dürft und nichts zu melden habt, tut mir das leid. Es gibt Solche und Solche und verschimmeltes Heu füttern geht garnicht, auch nicht, wenn es weiß staubt. :shock:
Wenn was staubt, ist meist auch Schimmel dabei. Aber manchnal weiß man als SB nicht, wie am besten machen, bzw. wo her holen.
Keiner kann die Situation von weitem beurteilen. Ich wollte nur mal die andere Seite mit einwerfen. ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Else78
Jährling
Beiträge: 102
Registriert: So 10. Jun 2012, 22:42
Wohnort: Brandenburg

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Else78 »

Fionnlagh hat geschrieben:
Und ich bin ganz sicher keine unverschämte Person, die Lärm, Schmutz oder Umstände macht! Ich halte mich immer an Regeln und versuche ja niemandem zu nahe zu treten! Ich will nur artgerechte Bedingungen für mein Pferd. Und ja, dafür zahle ich, also erwarte ich das auch!
Ich bin mittlerweile im 6. Stall innerhalb von 4 Jahren! In 2 Ställen bin ich nach nur einem Monat geflohen. Und das mach ich ganz bestimmt nicht, weil ich lustig bin und sonst nix besseres zu tun hab in meinem Leben oder meinem Pferd das Leben schwer machen will.
:nix:
Das kann ich nur 1:1 dick und fett unterstreichen!! Exakt genauso ist es!!
Lottehüh hat geschrieben:DAls Einsteller ist man (bin ich zumindest) doch schon glücklich, wenn der SB es EINSIEHT, und einen nicht gleich blöd anmacht.
Und auch hier kann ich zu 100% zustimmen!!

Ich habe mir nach meinen Erfahrungen geschworen: Nie wieder Pensionsstall!! Nie wieder!! Wer ist denn der einzige Leidtragende an diesem Riesenhaufen Sch....? Das Pferd! Bzw. ALLE armen Pferde, die in einem solchen Drecksstall stehen und die saudämlichen Besitzer NICHTS sagen und bleiben!! Ob aus Dummheit, Ignoranz oder Unwissenheit, genauso blöde wie diese Sorte SB sind eindeutig die dazugehörigen Menschen, die sich so etwas bieten lassen!! :wall:
Ich kann mit Worten gar nicht beschreiben wie wütend mich so ein ignorantes Verhalten macht!!
Liebe Grüße :-)
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Fionnlagh »

@Nelchen:
Ja, ich weiß. Ich versteh dich ja auch :-n
Ich bin nur nach dem, was ich in den letzten 4 Jahren Stalltechnisch erlebt hab, ein wenig empfindlich, wenn es um Stallbesitzer geht :shy: .
Letztens hat mal jemand gesagt: alle, die Einsteller sind, sollten mal Stallbesitzer sein, um zu sehen, wie das ist.
Nun - dann würd ich mir wünschen, dass alle Stallbesitzer, die noch nie Einsteller waren, sich mal auf die Suche nach einem Stall machen müssten. Am besten noch mit einem Pferd, das man nicht einfach so überall dazu schmeißen kann, sondern vielleicht etwas speziellere Ansprüche hat (Allergiker, deckender Wallach...). Ehrlich - Spaß ist was anderes!!! Da kann einem die Freude am Pferd aber sowas von schnell vergehen!

Aber ich weiß, dass es auch anders geht. Mit Stallbesitzerin Nr.6 hab ich endlich(!) eine sehr nette erwischt ;) . Leider passt es auch da für mein Pferd nicht 100pro, aber derzeit hoffe ich noch, dass die Kompromisse tragbar für ihn sind (das ist das Hauptproblem: nicht ICH muss mit den KOmpromissen leben, sondern ER. Ginge es um mich, wär ich viel kompromissbereiter). Die Stallbesitzerin ist zumindest sehr bemüht und ihc verstehe absolut, dass sie es nicht jedem recht machen kann! Deswegen versuche ich ja auch Kompromisse zu finden, mit denen mein Pferd leben kann und die für sie machbar sind.
Trotzdem - ich persönlcih würde mir nie wieder ein Pferd zulegen, wenn ich nicht die Chance auf Eigenregie hätte.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Muriel »

tja Eigenregie ist aber auch nicht immer das Gelbe vom Ei... wie beschaffst du deinem Pferd die Herde, die es braucht?

ich hatte Eigenregie mit zwei Ponies, wir waren alle drei damit nicht glücklich. Jetzt, in einer kleinen stabilen Gruppe von fünf Pferden sind alle wesentlich entspannter.

Und ja, es gab Probleme mit dem Heu, und nachdem eine Analyse das zweifelsfrei gezeigt hat, wird nun das komplette Heu (Jahresbestand!) ausgetauscht und neues besorgt.

Ich wollte aktuell kein SB sein :( das Heu war im letzten Jahr einfach überall Mist. Auch das Neue ist nicht erste Sahne, aber zumindest wird es anstandslos gefressen und riecht nicht schlecht.

Erst wenn man mal wirklich ALLES gemacht hat, von Heu besorgen bis Mistentsorgen kann man sagen ob man sich das wirklcih dauerhaft antun möchte. Ich möchte das nicht mehr.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9190
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Nucades »

Was ich mit dem Beitrag oben sagen wollte: Selbst wenn man eine SB hat, die versucht dafür zu sorgen, dass alle glücklich sind, gibt es doch äußere Umstände, die das schwierig machen. Wäre ich im letzten Monat neu in diesen Stall gekommen, ich wäre wahrscheinlich auch geflohen...

Zum Thema Eigenregie: Hatte ich auch schon, hat mein Pferd nicht glücklich gemacht (wie bei Muriel). Und vor allem (und das wird, fürchte ich, oft übersehen/ausgeblendet) - man muss immer, immer, immer fit und in der Lage sein, die Pferde zu versorgen! Nach meinem Sturz im vorletzten Jahr wäre ich für min. 9 Monate körperlich nicht im Stande gewesen, Pferde rundum zu versorgen. In einer solchen Situation braucht man entweder einen Partner, der voll und ganz dahinter steht und einspringt oder sehr viel Geld um jemanden zu bezahlen, der die Versorgung übernimmt, da ich denke, dass auch bei guten Freunden bei so einem langen Zeitraum die Grenze der Hilfsbereitschaft irgendwann erreicht ist...
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Fionnlagh »

Hab nicht gesagt, dass es das gelbe vom Ei.ist ;)
Ich bin mir der Verantwortung durchaus bewusst. Ich moechte es trotzdem irgendwann probieren. Ich kenn einige hier bei uns, die das in Haltergemeinschaften machen. Das funktioniert sehr gut. Aber natuerlich kann man das fuer sich selber erst sagen, wenn man es ausprobiert hat (wie bei allem.im Leben ;) ).
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Memüsi »

Und ehrlich, mit Selbstversorger wird das Heuproblem auch nicht besser nur anderst. Wir haben Probleme einen guten Heulieferanten zu finden der gutes Heu produziert und vor auch wieder zurück nimmt wenn es nicht ok ist. Was ich mir da schon alles anhören musste war nicht schön und dazu noch den Ärger und Zeitaufwand um das alte wieder zu entsorgen wenn es nicht wieder abgeholt wurde. Ganz zu schweigen von den Kosten weil Geld zurück trotz Produkthaftung meist Fehlanzeige ist. Das Thema Heu ist für mich wirklich ein Grund die Pferdehaltung aufzugeben.
Antworten